• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an Canon A640 Besitzer

ullid

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir bei Ebay eine Powershot A640 gekauft. Die Kamera ist heute angekommen und wie beschrieben in einem super Zustand. Es scheint soweit auch alles zu funktionieren. Eines jedoch irritiert mich etwas. Beim Herauszoomen ganz am Schluß fährt der innere Objektivring wieder ein klein wenig heraus. In diesem Moment ist ein 'Klacken' zu hören! Ist das normal bei einer A640 oder deutet sich hier eventuell ein Defekt an? Wäre nett wenn mir jemand antworten könnte!

Gruß

Ulrich
 
Ich hab die A630, die bekanntermaßen dasselbe Objektiv wie die A640 hat. Bei Herauszoomen zieht sich das Objektiv zunächst ein bißchen zusammen und zieht sich dann kontinuierlich auseinander bis es bei 140mm seine maximal Ausdehnung erreicht hat. Ein Klacken höre ich während des gesamten Zoomvorgangs nicht. Ich hab das gerade ausprobiert.
Am bestendu schaust dir die Tests der A640 an. Dort gibt es meist Bilder, die die Kamera mit ausgefahrenem Zoom zeigen. Wenn es da dann einen Diskrepanz gibt, stimmt etwas bei deiner Kamera nicht. Außerdem muß sich das natürlich bei der Bildqualität irgendwie auswirken. Die A630, A640 haben eigentlich wegen des großen Sensors eine sehr gute Bildqualität.
 
Ich hab die A630, die bekanntermaßen dasselbe Objektiv wie die A640 hat. Bei Herauszoomen zieht sich das Objektiv zunächst ein bißchen zusammen und zieht sich dann kontinuierlich auseinander bis es bei 140mm seine maximal Ausdehnung erreicht hat. Ein Klacken höre ich während des gesamten Zoomvorgangs nicht. Ich hab das gerade ausprobiert.
Am bestendu schaust dir die Tests der A640 an. Dort gibt es meist Bilder, die die Kamera mit ausgefahrenem Zoom zeigen. Wenn es da dann einen Diskrepanz gibt, stimmt etwas bei deiner Kamera nicht. Außerdem muß sich das natürlich bei der Bildqualität irgendwie auswirken. Die A630, A640 haben eigentlich wegen des großen Sensors eine sehr gute Bildqualität.

Hallo!

Ich meinte mit Herauszoomen wenn ich wieder in den Weitwinkel gehe. Die Tests der Kamera anzuschauen nützt mir wenig, den es handelt sich ja um eine Geräusch und das sieht man nicht. Ansonten schrieb ich ja das sonst alles zu funktionieren scheint.

Gruß
 
Hallo!

Ich meinte mit Herauszoomen wenn ich wieder in den Weitwinkel gehe. Die Tests der Kamera anzuschauen nützt mir wenig, den es handelt sich ja um eine Geräusch und das sieht man nicht. Ansonten schrieb ich ja das sonst alles zu funktionieren scheint.

Gruß
Dann ist es genau umgekehrt. Am Schluß fährt also das objektiv wieder ein Stückchen heraus. Das ist also bei deiner A640 genauso wie bei meiner A630. ein Klacken kann ich allerdings beim besten Willen nicht hören. Ich höre nur den Motor der des Zooms.
 
Dann ist es genau umgekehrt. Am Schluß fährt also das objektiv wieder ein Stückchen heraus. Das ist also bei deiner A640 genauso wie bei meiner A630. ein Klacken kann ich allerdings beim besten Willen nicht hören. Ich höre nur den Motor der des Zooms.


Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde wohl mal den Verkäufer kontaktieren!

Gruß
 
Ich hatte bei meiner A710 so ein ähnliches Problem, allerdings wohl in deutlich krasserer Form. Das Objektiv hat mal einen leichten Schlag von der Seite bekommen (meine Schuld), seitdem gabs auf dem Zoom-Weg mehrere Knack-Stellen und in manchen Positionen fing es manchmal an zu zittern oder hin- und herzuspringen. AF hat trotzdem bei jeder Brennweite noch einwandfrei funktioniert. Vielleicht hat deine auch mal einen kleinen Schlag abbekommen, so dass irgendeins der Plastik-Zahnrädchen 'ne kleine Macke hat. Glaube aber nicht, dass die Funktion dadurch beeinträchtigt ist.
 
Ich hatte bei meiner A710 so ein ähnliches Problem, allerdings wohl in deutlich krasserer Form. Das Objektiv hat mal einen leichten Schlag von der Seite bekommen (meine Schuld), seitdem gabs auf dem Zoom-Weg mehrere Knack-Stellen und in manchen Positionen fing es manchmal an zu zittern oder hin- und herzuspringen. AF hat trotzdem bei jeder Brennweite noch einwandfrei funktioniert. Vielleicht hat deine auch mal einen kleinen Schlag abbekommen, so dass irgendeins der Plastik-Zahnrädchen 'ne kleine Macke hat. Glaube aber nicht, dass die Funktion dadurch beeinträchtigt ist.

Hallo!

Also sehen tut man nichts von einem Schlag oder so. Die Funktion ist wie ich bis jetzt beurteilen kann, zumindest im Moment, einwandfrei. Der Verkäufer hat natürlich keine Ahnung und wird gleich pampig, was für mich eigentlich ein Zeichen ist das er den Defekt gekannt und versucht hat die Kamera bei Ebay loszuwerden. Ich werde mich heute mal an den Media Markt wenden, den von dort ist der Kaufbeleg. Allerdigs ist die 1-jährige Garantie vom Canon schon abgelaufen und ob mir die Gewährleistung etwas bringt wage ich zu bezweifeln. Aber man kann es ja mal versuchen. Wenn die Kamera schon einen Schaden hat dann ist es eventuell nur eine Frage der Zeit bis dieser sich negativ auf die Funktion auswirkt. Danke für die Antwort.

Gruß
 
Bei meiner hat man von außen auch nichts gesehen. Es war nur ein leichter Zusammenstoß zwischen am Handgelenk baumelndem TomTom und Kamera mit ausgefahrenem Objektiv. Der hat schon gereicht. Aber falls es dich beruhigt: Das Problem hat sich nach dem Unfall nicht verschlimmert, die Kamera war danach noch 1 Jahr im Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten