• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an Alpha 700-Besitzer

Slayton

Themenersteller
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob ihr das obere Display beim Auslöser vermisst.
Ich könnte mir im Moment nicht vorstellen, darauf verzichten zu müssen.

Arbeitet ihr nur mit den Sucher-Infos oder verwendet ihr auch das große, hintere Display? Ist das nicht im Dunkeln zu hell?

Gruß
Slayton
 
Da das Forum hier nicht mit Klagen darüber gefüllt ist, scheint es kein all zu grosses Problem zu sein :D. Ich hab auch Kameras mit und ohne Display oben und sehe keinen signifikanten Unterschied in der Nutzung. Der Weg zum hinteren Display ist gefühlsmässig jedenfalls kürzer, denn um dort Draufzuschauen muss ich nur das Auge vom Sucher nehmen. Das Display oben sehe ich erst wenn ich die Kamera senke, oder sie nach oben Kippe...

Helligkeit ist ok, weil der Menuhintergrund dunkelblau ist und sobald man die Kamera am Auge hat geht das Display aus.
 
Ich finde das Display hinten vor Allem beim fotografieren in Hochformat sehr
praktisch (Displayanzeige kippt automatisch mit).
Das obere Display hab ich bisher noch nie vermisst. Das grosse finde ich
übersichtlicher, und es werden alle Einstellungen angezeigt.
Als einzigen Nachteil, würde ich den höheren Stromverbrauch sehen.
 
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob ihr das obere Display beim Auslöser vermisst.
Ich könnte mir im Moment nicht vorstellen, darauf verzichten zu müssen.

Arbeitet ihr nur mit den Sucher-Infos oder verwendet ihr auch das große, hintere Display? Ist das nicht im Dunkeln zu hell?

Gruß
Slayton
Hallo,

ich hab lediglich ein Problem wenn ich schnell von der D200/300 auf die A700 wechseln muß mich an das Fehlen des Display zu erinnern weil bei den Nikons ja alle Infos oben abgelesen werden.
Prinzipiell stört mich aber das fehlende Display an der A700 überhaupt nicht.
 
Da das Forum hier nicht mit Klagen darüber gefüllt ist, scheint es kein all zu grosses Problem zu sein :D. Ich hab auch Kameras mit und ohne Display oben und sehe keinen signifikanten Unterschied in der Nutzung. Der Weg zum hinteren Display ist gefühlsmässig jedenfalls kürzer, denn um dort Draufzuschauen muss ich nur das Auge vom Sucher nehmen. Das Display oben sehe ich erst wenn ich die Kamera senke, oder sie nach oben Kippe...

Helligkeit ist ok, weil der Menuhintergrund dunkelblau ist und sobald man die Kamera am Auge hat geht das Display aus.

Der Hintergrund ist schwarz.
 
Der Hintergrund ist schwarz.

Da schon bei meiner 7D alles IM Sucher und hinten auf dem großen Display ab zulesen war, fehlt mir das Mäusekino oben überhaupt nicht. Mit der neuen Fn Taste und den einzelnen Knöpfen für Drive , WB und ISO geht das Einstellen sehr gut von der Hand.Ich habe mittlerweile Bilder in ALLEN Isostufen gemacht, und mit den von Kollegen verglichen, die mit der D 300 knipsen; ein eklatanter Unterschied ist nicht festzustellen.Aber lASSEN WIR DOCH DIE Nikonfraktion in dem Glauben, sie hätte die bessere Kamera.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/lol.gif
:lol
 
Zuletzt bearbeitet:
vermissen tue ich das Display oben nicht. Aber bei Dunkelheit ist es zu hell, da bin ich dann schon ins Menü gegangen und habe es heruntergeregelt.

Featurewunsch: Displayhelligkeit passt sich der Umgebungshelligkeit an. Wäre sogar rein in Software machbar (einfach letzte Belichtungsmessung nehmen
 
Hallo Otti001,

Ich habe mittlerweile Bilder in ALLEN Isostufen gemacht, und mit den von Kollegen verglichen, die mit der D 300 knipsen; ein eklatanter Unterschied ist nicht festzustellen.

wundert dich das? Wieso sollte ein eklatanter Unterschied zu sehen sein?

Aber lASSEN WIR DOCH DIE Nikonfraktion in dem Glauben, sie hätte die bessere Kamera.

Wenn das so ist (was ich bezweifle), so stehts du doch drüber, oder?

Gruß
Slayton
 
Da ich immer noch eine A100 habe, schließe ich mich auch mal mit einer Frage an: das A700 Display dreht sich ja so schön in der vertikalen Ausrichtung, so wie es das der A100 auch tut, ABER drehen sich die Menüs für die Verstellung von ISO etc. diesmal auch mit? Bei der Alpha sind sie ja immer noch horizontal ... vielleicht kann ja jemand was zu diesem Detail sagen...

Da die Alpha seit 1,5 Jahren meine erste DSLR ist, habe ich nie ein Display oben vermisst, insofern kann ich dazu nix sagen. Habe mir aber schon oft gedacht, dass es mich sehr nerven würde, wenn ich mit Stativ arbeite dass auf meine Körpergröße eingestellt ist, ich oben auf die Kamera schauen müsste, um die Einstellungen zu sehen - da ist mir die Lösung mit einem Display hinten lieber, ist so sehr komfortabel ;)
 
Hallo herrer,

Blende, Zeit, ISO, Weißabgleich, AF-Steuerung, Aufnahmebetriebsart ...

Gruß
Slayton

Ok, also hier meine Auflösung:
Blende, brauchst du während der Aufnahme, also im Sucher -> zu Kontrollieren mit der Abblendtaste
Zeit, brauchst du während der Aufnahme, also im Sucher -> zu Kontrollieren auf dem Bild (Schärfe usw.)
Weissabgleich, Bei RAW unwesentlich, da über EBV zu steuern, oder was machst du wenn du den Wert siehst? Hast du ein externe Gerät zur Überprüfung oder was?
AF Steuerung, stellst man vorher ein, und sieht man im Sucher
Aufnahmebetriebsart, sieht man bei jeder Sony, Minolta auf einen Blick da braucht man kein zusätzliches Display.

Also du sieht’s, es ist nicht notwendig das Display. Ich sage das nicht weil ich es vermisse, ich hatte jahrelang immer oben ein Display.

gruss herrer
 
Hallo herrer,

nicht immer hat man das Auge am Sucher.

Ich hatte vorher die D40 und empfand beim Umstieg auf die D80 das obere Display als echten Fortschritt. Ich gebe ja zu, dass vielleicht 80% der Blicke auf das obere Display Kontrollblicke sind. Aber es muss ja gute Gründe geben, dass Sony bei einer Kamera dieses Preissegments auf das obere Display verzichtet hat.

Gruß
Slayton
 
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob ihr das obere Display beim Auslöser vermisst.
Ich könnte mir im Moment nicht vorstellen, darauf verzichten zu müssen.

Hallo,
meine erste SLR - Minolta 7000 - hatte auch schon ein Status-Display. Und seit der Zeit, kann ich mich auch nur schwer daran gewöhnen, dass meine Alpha 100 das Display nicht hat.
Für solche Bilder - wie angefügt - nehme ich deshalb meine K100D.

MfG Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
meine erste SLR - Minolta 7000 - hatte auch schon ein Status-Display.

Aber auch nur, weil sie keins auf der Rückseite hat. Schon die Dynax 7 (analog) hat oben nur noch den Bildzähler, der Status wird über ein großes LCD auf der Rückseite angezeigt. Und die Drehfunktion mit Beschleunigungssensor hatte sie auch schon.

Das Display oben stammt aus der Zeit, wo dieses so klein war, dass es auf der Rückseite komisch ausgesehen hätte. Einen Vorteil in dieser Positionierung sehe ich nicht. Manche Hersteller hängen den Anachronismen nach, andere nicht...
 
Hallo,

wenn ihr die Alpha 700 beispielsweise mit der D200 oder auch der D300 vergleicht, wäre dann das fehlende obere Display bei der Alpha 700 ein Minuspunkt oder würde es bei der Bewertung keine Rolle spielen?

Gruß
Slayton
 
Einen Vorteil in dieser Positionierung sehe ich nicht. Manche Hersteller hängen den Anachronismen nach, andere nicht...

... wenn man sich bei der sog. Froschperspektive nicht lang hinlegen muß um Blende/Zeit zu sehen, ist das schon ein Vorteil. (siehe eingestellte Bilder)

Gruß Claus

P.S.: und beim LV (LiveView) wird das Ganze auch wieder neu bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn ihr die Alpha 700 beispielsweise mit der D200 oder auch der D300 vergleicht, wäre dann das fehlende obere Display bei der Alpha 700 ein Minuspunkt oder würde es bei der Bewertung keine Rolle spielen?
Gruß
Slayton

@Slayton, für mich ein klarer Minuspunkt. Vor allem im LV-Zeitalter.
Vor ca. einem halben Jahr hab ich irgendwo mal gelesen, daß gewöhnlich nur preiswerte Einsteiger-Kameras auf das Statusdisplay verzichten.
Und wenn man schon so unsymetrische Kameras baut und auf das zweite Einstellrad verzichtet, dann gehört an diese Stelle ein Statusdisplay und keine Knöpfchen, die auch anderswo platziert werden könnten.
Meine Meinung!

MfG Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten