WERBUNG

frage: adobe bridge nun unendlich langsam...

derfin

Themenersteller
grüss euch,


ich habe eine neue externe festplatte, namentlich -MY Passport Ultra WD Absolutely- an meinem windows 7 pc per usb3.0 (am enstprechenden blauen usb-anschluss) angeschlossen.

auf dieser befand sich eine -WD Apps Setup.exe - welche ich laut gebrauchsanweisung installieren sollte. was ich dann auch getan habe. anschließend habe ich auf der neuen (externen)festplatte einige dateien von meiner vollen (internen) festplatte verschoben

gleichzeitig habe ich bei der gelegenheit auch alle meine, auf dem pc bereits befindlichen treiber, per software aktuallisieren lassen.eine software zu aktuallisieren der treiber riet mir dazu. es waren laut dieser einige treiber wohl nicht mehr aktuell. was allerdings auf die funktion des pc bis dahin keinen für mich spürbaren negativen einfluss hatte.

seit dem jedoch läuft adobe bridge (photoshp version 13 regelmäßig updates wurden vollzogen) unendlich langsam. es dauert "ewig" bis sich die vorschaudateien laden oder neue bilder importiert werden. klicke ich einen ordner an, passiert erst einmal wenige sekunden lang nichts und es erscheint in der linken oberen ecke des programms kurz die meldung -keine rückmeldung-.

hängt mein adobe bridge problem mit oben beschrieben veränderungen ab ?
was kann ich tun um das adobe programm wieder zu beschleuinigen ? (den cache speicher habe ich schon gelöscht....nutz nichts)
wer weiss rat?

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: adobe bridge unendlich langsam

Kristallkugel ist augenblicklich defekt ;)

Schau mal die Speicherauslastung und Prozessorauslastung an. Über Resourcenmonitor kann man auch schauen wie ausgelastet die Festplatten sind.

Und was macht das "Apps Setup.exe " bzw. welche Apps installiert es?

Wo öiegen die Bilder? Auf der externen Platte?
 
Moin moin,
lösch mal deine "Treiber-Software" die taugen überhaupt nichts.
Dann besorg dir mal deine Treiber..falls es neue gibt, direkt vom Hersteller von deinen Mainboard und Grafikkarte, aber bitte direkt beim Hersteller und nicht so eine Treiberaktualisierungssoftware.
Danach "sollte" es wieder so wie früher laufen.

LG
Jürgen Sander
PS: gut das die Kristallkugel defekt ist
 
ich habe im geräte manager auf die verschiedenen positionen
geklickt und jeweils -Treiber aktuallisieren- und -automatisch
nach aktueller treibersoftware suchen- ausgewählt. überall
erscheint die meldung die treibersoftware für das gerät sei auf
dem neuesten stand......


Moin moin,
lösch mal deine "Treiber-Software" die taugen überhaupt nichts.
Dann besorg dir mal deine Treiber..falls es neue gibt, direkt vom Hersteller von deinen Mainboard und Grafikkarte, aber bitte direkt beim Hersteller und nicht so eine Treiberaktualisierungssoftware.
Danach "sollte" es wieder so wie früher laufen.

LG
Jürgen Sander
PS: gut das die Kristallkugel defekt ist
 
AW: adobe bridge unendlich langsam

hatte ich auch schon. dort gab es eine -umonit.exe- die merkwürdiger weise "am arbeiten war" laut www. sollte diese gelöscht werden. nachdem ich sie endlich gefunden hatte habe ich dies auch getan....die speicherauslastung ist absolut unauffällig


Kristallkugel ist augenblicklich defekt ;)

Schau mal die Speicherauslastung und Prozessorauslastung an. Über Resourcenmonitor kann man auch schauen wie ausgelastet die Festplatten sind.

Und was macht das "Apps Setup.exe " bzw. welche Apps installiert es?

Wo öiegen die Bilder? Auf der externen Platte?
 
AW: adobe bridge unendlich langsam

Kristallkugel ist augenblicklich defekt ;)

Schau mal die Speicherauslastung und Prozessorauslastung an. Über Resourcenmonitor kann man auch schauen wie ausgelastet die Festplatten sind.

Und was macht das "Apps Setup.exe " bzw. welche Apps installiert es?

Wo öiegen die Bilder? Auf der externen Platte?

bei diesen bildern handelt es sich um "alte" dateien. sie liegen auf einem neuen ordner. meine aktuellen bilder liegen weiterhin auf dem laufwerk C
 
AW: adobe bridge unendlich langsam

Kristallkugel ist augenblicklich defekt ;)

Schau mal die Speicherauslastung und Prozessorauslastung an. Über Resourcenmonitor kann man auch schauen wie ausgelastet die Festplatten sind.

Und was macht das "Apps Setup.exe " bzw. welche Apps installiert es?

...."drive utilities" und ein "datensicherungs programm"
 
Wie schon erwähnt "drive utilities" brauch kein Mensch und der Computer erst recht nicht.

ok, soeben deinstalliert.

und pc neu gestartet.

es erschien diese (siehe anhang jpg.) fehlermeldung

nun habe ich noch:

WD Quick view
WD Security
WD Smartware

von der externen WD festplatte.....auch löschen ?

übrigens....., danke bisher für deine antworten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du nach dieser ganzen Aktion noch nicht viel anderes installiert hast würde ich auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Aktion zurückgehen.
 
Wenn Du nach dieser ganzen Aktion noch nicht viel anderes installiert hast würde ich auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Aktion zurückgehen.

schon geschaut meine Wiederherstellungspunkt reichen nur fünf tage zurück.
meine adobe problem habe ichaber schon länger. hatte nur keine zeit das anzugehen. sollte ich trotzdem soweit als möglich wiederherstellen ?
 
eine frage habe ich noch.
ist es ratsam eine der windows datensicherungen wiederhrzustellen ?, diese liegen mir über eine längeren zeitraum vor ? gehen mir dann meine aktuellen bilder verloren ?

ansonsten deinstalliere ich einfach photoshop und die bridge, installiere neu und schaue ob das was gebracht hat.

ich danke allen die sich bisher die zeit dafür genommen haben mir zu einer lösung zu verhelfen
 
Wenn Du auf der Partion Bilder hast werden die vermutlich weg sein. Die kannst ja vorher sichern. Wenn sollte man die Systemplatte (üblicherweise c:) neu aufspielen.
 
AW: GELÖST - frage: adobe bridge nun unendlich langsam...

..ich hab´s :

irgend so ein WD treiber hat bei mir alles lahm gelegt.
ich habe alles , treiber und software, von WD deinstalliert. auch in der systemsteuerung, gerätemanger über -treiber deinstallieren- und den pc neu gestartet....jetzt läuft alles wie immer.

..und nochmal, danke allen beteiligten die mir geholfen haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer die Frage was ich wie sichere und zurückspiele. Wenn ich ein Image der Partion mache und es dann zurückspiele ist alles auf der Partion weg.
Wenn ich (falls es geht) das Verzeichnis auslasse wird es noch da sein.
Ich würde allerdings ein Backup des aktuellen Stand machen bevor ich etwas zurückspiele.
 
....zu früh gefreut, bzw zu voreillig.
nichts ist gelöst. das programm beliebt langsam.

mittlerweile habe es de- und wieder neuinstalliert, auch den cache neu einlesen lassen......virenprogramme einegsetzt.

nutzt alles nichts......grrrrrr.

liegt es dann an irgendeinem der treiber die aktuallisiert wurden ? wenn ja welcher ? wie bekomme ich das raus ?

liest hier kienr von adobe mit ? mittlerweile habe ich auch in deren forum meine frage gestellt....

versuche seit stunden dioese problem zu lösen, bin kurz davor das programm in die tonne zu kloppen und mich davon zu verabschieden....
 
Moin, oder vielleicht eine saubere Neuinstallation des Systems. Das immer wieder deinstallieren und neu installieren von Programmen bringt keine Verbesserung.

Und wie gesagt kann man sich auch Zeit und graue Haare sparen .. :angel:
 
TO et al: mich wundert etwas, dass die cache- einstellungen von "bridge", zu finden über die tastenkombination STRG -- K, noch nicht so richtig zur sprache kamen.
ebenso die einstellungen zur auflösung der vorschaubilder und des evtl. eingebetteten farbprofils.

im benutzerhandbuch zu photoshop steht's drin. und, wie so oft bei adobe anzutreffen, nicht besonders einfühlsam erklärt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten