thomaskeil
Themenersteller
Ich interessiere mich für den Effekt des bekannten Fractalius-Filters (von Redfield) und versuche zu verstehen wie er zu Stande kommt und ihn mit Bordmitteln von GIMP oder Photoshop nachzubauen (wenn ich einmal weiß worum es geht möchte ich den Effekt auch weiter modifizieren).
Ich experimentiere herum, bin aber noch nicht dahinter gekommen worin genau eigentlich die Manipulation besteht (Hinweise im web sind dünn, außer das "versteckte Fraktale" verwendet werden.
In GIMP bin ich bis jetzt so weit gekommen wie in dem Beispiel
Ich würde mich freuen wenn mir jemand mehr sagen könnte öder mithelfen möchte, den Effekt zu analysieren und zu knacken
Stelle auch gerne .xcf oder .psd Dateien zur Verfügung.
Ich experimentiere herum, bin aber noch nicht dahinter gekommen worin genau eigentlich die Manipulation besteht (Hinweise im web sind dünn, außer das "versteckte Fraktale" verwendet werden.
In GIMP bin ich bis jetzt so weit gekommen wie in dem Beispiel

Ich würde mich freuen wenn mir jemand mehr sagen könnte öder mithelfen möchte, den Effekt zu analysieren und zu knacken

Stelle auch gerne .xcf oder .psd Dateien zur Verfügung.