• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FourThirds-Objektive von Olympus und Sigma, kleine Übersicht

Du wolltest dieses Monster? haha, krass ;)
 
Moin!

Zur Info !!

Das Sigma 300 -800 5,6 baut Sigma seit laufe dieser Woche nicht mehr!!

Schön wäre es gewesen !

Gruß Ralf

Ach, nimm halt das 200-500'er ... :lol:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=271
Das hatten Sie im neuen "Limbecker Platz" in Essen beim Jupiter in der Vitrine!! :eek:
mg
 
Sehr informativ auch die Objektivdatenbank bei digitalkamera.de. Die haben Datenbläter zu den meisten Objektiven, auch FourThrids. Die Vergleichoption finde ich auch sehr gut, da kann man dann die Datenblätter miteinander vergleichen.

hier der Link:

http://www.digitalkamera.de/Objektiv/default.aspx

und dann nach FourThirds suchen. Links in der Maske.
 
moin,

Sehr informativ auch die Objektivdatenbank bei digitalkamera.de. Die haben Datenbläter zu den meisten Objektiven, auch FourThrids. Die Vergleichoption finde ich auch sehr gut, da kann man dann die Datenblätter miteinander vergleichen.

hier der Link:

http://www.digitalkamera.de/Objektiv/default.aspx

und dann nach FourThirds suchen. Links in der Maske.

nach 50mm gesucht findet es das 50er von Sigma nicht ... (Sigma 50mm 1.4 DG HSM)

Gruß
Sascha
 
Da hast du recht. Ich habe mal nachgefragt und die Objetivdatenbank bei digitalkamera.de befindet sich wohl noch im Aufbau. Für solche Anliegen (Verbesserungen, fehlende Objektive) ist auch bei denen im Forum ein Thema eingerichtet.

Aber trotzdem finde ich die Datenbank sehr gelungen, wenn sie dann komplett ist.

moin,

nach 50mm gesucht findet es das 50er von Sigma nicht ... (Sigma 50mm 1.4 DG HSM)

Gruß
Sascha
 
Hallo zusammen,

habe mir die Aufstellung und auch die Links zu denObjektiven angeschaut.
Find ich gut und Danke dafür.

Eine Frage hätte aber noch an Euch zu meiner Olympus E 510 Kamera
+ ED 14-42 mm 1:3,5-5,6 + ED 40-150 mm 1: 4,0 - 5,6

Ich möchte mir eine Tele kaufen , speziell für den Urlaub in die Antarktis.
Dachte dabei an ein Olympus oder Sigma 70-300 1:4,0-5,6 oder 90-300mm.
Allerdings weiß ich nicht ob es besser wäre eine Zoom oder eine Festbrennweite mit 300mm zu kaufen. Und welche Lichtstärke ?

Das Objektiv setze ich hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen ein oder ggf. Tiere (an die man eben mit dem Schiff nicht so nah ran kommt)

Preis, naja. Ich bin "nur" Hobbyfotografin, zwar leidenschafltich, aber in ein Preisgefüge ab 4000,-- Euro oder so kann ich nicht einsteigen.

Zu was ratet ihr mir, auch zu welchen Filtern, und Stativ -ja oder nein -

Ich danke für jeden Ratschlag und hoffe dass meine Frage hier auf dieser Seite richtig ist, ansosnten werde ich neuen Thread eröffnen.

Danke
Anita
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

da Du in der genannten Situation tagsüber mit ausreichend Licht rechnen kannst ist wohl das 70-300mm die erste Wahl ... der AF ist kein Porsche, sollte aber für die Ansprüche sehr gut passen.

Schöne Grüße
Sascha
 
Danke Sascha!

werde mir heute noch in der City mal die 70-300 mm ansehen. Denke, dass ein LS von 4,0 ausreichend ist.

Aber welche Filter sollte ich noch kaufen und brauche ich unbedingt ein Stativ dabei? Wenn Stativ , welches ? Mit wurde von jmd.empfohlen, ein gitzo oder manfrotto stativ zu kaufen !!??
Die sind ja sehr teuer? Braucht ich sowas und vor allem im Urlaub?

danke nochmal

schöne Grüße
v Anita
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten