• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds mit großem Tele?

Hmm Schärfentiefe Tiefenschärfe Schiefentärfe ...da hab ich auch noch einen siehe Anhang
Mit dem 50-200 aufgenommen .

Aber erzähl mir doch mal von welchem 2-Fach Konverter du redest ...
Wenn ich nen vernünftigen 2 Fach Konverter fürs E-System bekomme kan ich mir doch das Bigma sparen ...

Gruß Bernd
 
Grinsofant schrieb:
Aber erzähl mir doch mal von welchem 2-Fach Konverter du redest ... Wenn ich nen vernünftigen 2 Fach Konverter fürs E-System bekomme kan ich mir doch das Bigma sparen ...
Von vernünftig war aber keine Rede, sondern nur von Spaß. :D
Es ist übrigens der 7 linsige Tamron SP BBAR für OM-Anschluß, und selbst bei der erstaunlich guten OM-Linse von Sigma muß mindestens um eine Blende geschlossen werden, damit auch nur ansatzweise Freude aufkommt. Halbe Blende geht manchmal aber auch gerade noch. (siehe #2 im Galerie-Thread)
 
Um alle, die meinen, beim Four Thirds - Format hätte man einen Nachteil gegenüber APS-C, beruhigen zu können, sei gesagt, dass der effektive Tele-Effekt beim 70 - 300 mm bei Four Thirds genauso groß ist wie bei 100 - 400 mm APS - C. Mag sein, dass das Olympus-Objektiv weder Größe noch Gewicht mitbringt, wie das bei den APS - C - Objektiven der Fall ist, aber ein großer Ausdruck einer mit dem Ding gemachten aufnahme kann sich sehen lassen - und die Dinge sind auf dem Ausdruck genauso gross und scharf.
 

Na da hast du aber was ausgegraben... Zum Zeitpunkt aller vorherigen Posts gab es weder das 70-300 noch einen 2x Konverter ;)
 
Ihr alten Leichenfledderer!

Zu dem Zeitpunkt gabs auch noch keine E-3, mit der man dann in Verbindung mit 300/2.8er und 2xTK stabilisierte 1200mm Brennweite hatte. Wenn man es sich doch nur leisten könnte. :rolleyes:
 
Das Sigma 50-500 scheint ja ganz interessant. Hat hier jemand aktuelle Bilder?
 
Geh mal in den 135-400 Thread. Dort sind am Ende eine Menge Bilder vom 50-500.

Stefan

Danke... habs gefunden. Und auch was zum 55-200 von Sigma. Das Teil ist ja echt preiswert, oder?

Ich frage mich nämlich, ob ich irgendwie um die 1000 Ören für das Zuiko 50-200 herum komme :o
 
Ich frage mich nämlich, ob ich irgendwie um die 1000 Ören für das Zuiko 50-200 herum komme :o
Das 55-200 dürfte auf jeden Fall einen Versuch wert sein, ich selbst hab's leider noch nicht in den Fingern gehabt. Eine Alternative zu den 1000 € wäre natürlich auch noch ein Gebrauchtkauf, ich hab meins auch nicht neu erstanden. Das "alte" 50-200 kriegt man zurzeit schon so zwischen 650 und 750 €, denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten