• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FOTOWORKSHOP: NATURPARK PFÄLZERWALD 2024 | PhotoTours4U

PhotoTours4U.com

Themenersteller

FOTOWORKSHOP IM PFÄLZERWALD​

Entdeckt mit uns die Faszination Deutscher Naturlandschaften. Wir bieten euch einen einmaligen Fotoworkshop in einer beliebten Wander und Urlaubsregion, dem Naturpark Pfälzerwald. Bizarre Sandsteinfelsen und dichte Wälder an den Ausläufern der Weinberge werden euch begeistern. Wie immer bei uns, in Kleingruppen von maximal 5 Teilnehmern, werden wir gemeinsam on Location das Handwerk der Landschaftsfotografie, wie die korrekte Belichtung, der Bildaufbau und die Motivfindung besprechen.

ÜBER DIESE REGION​

Der Naturpark Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Beginnend an den Ausläufern der Weinberge der Südlichen Weinstraße, geprägt von Kastanien und Kiefernwäldern, liegt diese mit bizarren Sandsteinfelsen durchzogene Region. Gerade in lauen Sommernächten, wenn die Nachtigall mit Ihrem Gesang beginnt und die Eulen rufen, bezaubert diese Region mit der wenigen Lichtverschmutzung und dem funkelnden Sternenhimmel. Egal in welcher Jahreszeit man hier fotografiert, die grünen Kiefern geben der Region einen mediterranes Aussehen. Im Herbst durchzogen mit der unglaublichen Färbung der Buchen und Kastanien oder im Frühling das intensive Leuchten der Laubbäume. Jederzeit ist der Pfälzerwald einer der fotogensten Naturlandschaften.

INHALT​

Bei diesem Fotoworkshop liegt der Fokus auf den Grundlagen der Landschaftsfotografie. Lernthemen sind das Erkennen und Analysieren von würdigen Motiven. Dabei intensivieren wir die Bildkompositionen, lernen den Umgang mit Licht und den Einsatz von Grauverlaufsfiltern. Den Einsatz von dichten ND-Filtern für Langzeitbelichtungen werden wir ebenfalls zum Thema haben.

Ein weiterer Teil steht der Fotografie von Landschaften bei Nacht zur Verfügung. Dabei lösen wir die Probleme hinsichtlich korrektem Fokus, sowie die Ermittlung der korrekten Belichtung. Unsere Fotoworkshops sind darauf ausgerichtet, die Fotografie unserer Teilnehmer auf eine neue Ebene zu heben.

Wir werden nicht knipsen und probieren, wir werden fotografieren!

Wir geben euch das Wissen und die Fähigkeiten weiter, um herausragende Landschaftsfotos zu realisieren. Dies unterscheidet uns vom Großteil der Marktbegleiter. Einige der Top Locations im Pfälzerwald stehen auf unserer Besuchsliste. Die Locations werden wetterabhängig ausgewählt. Wir werden zusammen den Sonnenuntergang erleben und den Nachthimmel als Motivbestandteil haben.

Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene Fotografen geeignet.

Unsere Philosophie der Fotografie besteht darin, die Aufnahmen vor Ort korrekt belichtet auf den Sensor zu bringen, so dass nur eine minimale, spätere Bildbearbeitung notwendig ist. Um dieses zu erreichen, arbeiten wir sehr viel mit Filtern, deren richtiger Einsatz ein Hauptbestandteil des Workshops ist. Grauverlaufsfilter sind Lerninhalt für diesen Workshop. Jedoch sind auch andere Möglichkeiten der Formung von Licht wie Bracketing und HDR-Erstellung eine mögliche Herangehensweise. Unser Mentor Raik wohnt seit über 30 Jahren in dieser Region und kennt alle der besten Locations und viele Ausweichmöglichkeiten. Wie immer intensives und persönliches Mentoring in kleinen Gruppen! Vergleicht bitte, was euch die Marktbegleiter anbieten! Nach diesem Workshop könnt ihr korrekt belichten, die Schärfe setzen, starke ND-Filter einsetzen und das Kamerahistogramm interpretieren. Wir veranstalten diesen Workshop bereits seit 2012 in dieser Region. Verlasst euch auf unserer Expertise bei diesem Workshop, wir kenne diese Region und ihre Besonderheiten sein langer Zeit.

Teaser Pfälzerwald 2024.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten