• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 5 - Bilder

X-Six

Themenersteller
BILDERTHREAD

Hallo an alle Workshopteilnehmer,

hier die fünfte Aufgabe. Vorgehen wie bei den anderen Aufgaben! Bitte keine Kommentare zu den Bildern.

Aufgabe 5
Bitte ladet die Bilder bis zum 15. Juni hier hoch, die Besprechung wird am 15. Juni im Thread "Aufgabe 5 - Besprechung" beginnen.

Landschaft: Fließendes Gewässer

Tier: Ein heimisches Säugetier, welches auch in freier Wildbahn angetroffen werden kann. Fuchs, Reh, Wildschwein, Waschbär etc. – wer sich nicht auf die Lauer legen möchte, darf natürlich auch dem nächsten Zoo oder Wildpark einen Besuch abstatten!

Fragen, Anregungen etc. bitte hierhin Info- und Plauderthread
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 5 - fließende Gewässer FaithKHC

So ... hier meine fließenden Bilder :-)

Alle Bilder sind mit Stativ und Fernauslöser gemacht und :(:(:mad: ohne Filter. Die Bilder sind aus der Wolfsschlucht bei Zwingenberg (Baden).
 
Dann mach ich mal mit meinen fließenden Gewässern weiter. Bis auf den kleinen Wasserfall sind alle Fotos bei mir im Dorf bzw. Umkreis von ca. 2km entstanden. Den Wasserfall (ca. 1,50m) haben wir in einer kleinen Schlucht ca. 40km entfernt bei einem Geocachpoint entdeckt.
Ich habe mich sehr intensiv damit beschäftigt und versucht das fließende Wasser auf verschiedene Arten darzustellen. Alles ohne Stativ, aber zum Teil mit aufgelegter Kamera und Selbstauslöser. Bearbeitung nur beschnitt.
Gruß Regina
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch gleich die Säugetiere.
Alle Fotos sind gestern im Wildpark Bad Mergentheim entstanden.
Bearbeitung nur Beschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Fotos wurden Stativ und Fernauslöser gemacht.

Weiters wurde verwendet:
Bild 1: Pol- und ND-Filter
Bild 2: Pol- und ND-Filter
Bild 3: Pol-, ND- und GND Filter
Bild 4: Pol- und ND-Filter
Bild 5: Pol-, ND- und GND Filter

In LR wurde noch der Weißabgleich angepasst und die Bilder ein wenig nachgeschärft.
 
"wildlebende" Tiere habe ich nur eins , Entstanden im Wolfscenter Dörverden. Kann ich nur empfehlen,wenn sich jemand für Wölfe interessiert

Die Landschaftsbilder sind alle mit AD-Filter und Stativ aufgenommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten