• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Info- und Plauderthread

X-Six

Themenersteller
Hallo,

hier nun der Info- und Plauderthread des Fotoworkshop "Naturfotografie".

Da wir bisher keinen Tutor gefunden haben, haben Kati und ich uns abgestimmt und versuchen nun gemeinsam hier ein wenig Struktur reinzubringen. :)

Die Teilnehmerzahl wollen wir auf die (12) beschränken, die sich bisher gemeldet haben.

1. X-Six (Axel)
2. Fräulein Kati (Kati)
3. muenzi74 (Claudia)
4. sebastianv85 (jede Wette, Sebastian)
5. DanWen (vielleicht eine DanielA?)
6. khoe (Klaus)
7. tom_i (Tom ?)
8. strickliese (Regina)
9. Kannnochnix (Gudrun)
10. gandolante (Svenja)
11. Mietzi_Mietz (Simone)
12. THBiker (Thorsten)
12a. chapi66 (Jean-Marc)
12b. Biologe (Stefan)

Wichtig: es wäre nett wenn sich die Leute melden würden die keine Lust mehr haben oder aber sich hier im Thread mit ihren Daten verewigen. So könnte man anderen Interessierten doch noch die Möglichkeit der Teilnahme einräumen.
Ab 15.01. geht es ja los, ist bis zum 21.01. keine weitere Rückmeldung erfolgt, gehen wir davon aus, dass die, die sich nicht wieder gemeldet haben, keine Lust mehr haben.

Vorstellung:
Damit jeder weiss mit wem er es zu tun hat sollte sich jeder kurz in diesem Thead vorstellen (gerne mit Bild).
Also z.B.:
Name, Alter, Wohnort, Beruf, Hobbies, wie lange man fotografiert, welche Ausrüstung, etc. oder, usw.

Ablauf:
  • Es werden jeden Monat zum 15. zwei Motiv-Aufgaben gestellt, jeweils eine zum Thema "Landschaft" und eine zum Thema "Tier".
    Bitte ladet eure Photos bis zum 15. des Folgemonats in dem dafür erstellten Thread hoch, die Besprechungs zieht sich dann über einen weiteren Monat - bis also die Bilder der nächsten Aufgabe hochgeladen werden müssen und deren Besprechung beginnt.
  • Bitte macht eure Photos in diesem Zeitraum und ladet sie zur Besprechung hoch.
  • Dazu wird noch ein gesonderter "Besprechungs-Thread" erstellt werden.
  • Bitte haltet euch an die unten angegebenen Regeln!

Regeln:
  • Bitte die Bilder direkt hier im Forum hochladen, so dass die Exif-Daten erhalten bleiben
  • Bitte max. XXX Bilder pro Motiv-Aufgabe hochladen.
  • Bitte fotografiert in den Modi Av, Tv oder M (Canon) bzw. A, S oder M (Nikon), für andere Kameramodelle entsprechend.
  • Nachbearbeitungen im Sinne von Nachschärfen, Weißabgleich, Ausschnitt sind erlaubt, bitte aber keine Eingriffe, die den Bildinhalt als solchen verändern! Bei Ausschnitten bitte zusätzlich das ganze Bild hochladen. Alle Nachbearbeitungen sind der Fairness halber natürlich anzugeben.
  • Last but not least: Bitte macht die Photos auch in dem entsprechenden Zeitraum und greift nicht einfach auf Archivbilder zurück.

Information: Bilder hochladen

Bei der Beitragserstellung nach unten scrollen und dort im Bereich "Zusätzliche Einstellungen" auf den Button "Anhänge verwalten" klicken.
Im sich dann öffnenden Fenster kann man nun das hochzuladenden Bild auswählen per Button "Durchsuchen" auswählen und dan per "Hochladen" hochladen.

Gruß,
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann fange ich mal an
mein Name Klaus Hößbacher
geboren am 6.12.63
Wohnhaft Niedernberg
fotografiere .. weis nicht mehr war ja immer nur geknipse ernsthafter habe ich ca 2008 begonnen.
als Ausrüstung habe ich im Einsatz
Canon 40 D
Objektive Sigama 18-200 OS , 135-400, 18-50. Diverse Alte m42 Objektive wie z.B. Helios 44-2, Görlitz 50mm /2,8 Weltblick 135 2,8, Voigtlander 28mm /2,8 Cosinar 100mm (Joghurtbecher)
Stativ ein manfrotto
verschiedene Blitze.
Bisheriges Hauptaugenmerk war die Tierfotografie aber nur in Zoos und Wildpark.
dann natürlich Fotos im Urlaub hier aber liegt der Hase im Pfeffer die Natur - Landschaften könnte besser in Szene gesetzt werden.
Was mach ich sonst noch
Ich besuche öfter Mittelaltermärkte da bin ich auch Gewandet unterwegs Fotografiere da natürlich auch.
ansonsten betreibe ich noch ein kleines Forum . www.my-Fotowelt.de
weitere Interessen .. alles mögliche
so das war es erst mal
Gruß khoe (Klaus)
 
Okay, ich nun also:

heisse Axel, vom 02.09.61 und komme aus Greven/Westf. Bin hier als Dipl.-Ing. im Bereich Softwareentwicklung zugange (hat leider rein gar nichts mit fotografieren zu tun).
Richtig bewusst fotografiere ich erst seit ich gesehen habe welche Möglichkeiten eine DSLR bietet. Und dementsprechend habe ich mir dann diesen Sommer auch eine angeschafft.
Sonstige Hobbies sind noch Gitarre spielen und Sportschiessen.
Da wir einige Tiere zu Haus haben (2 Hunde, 3 Schildkröten, 2 Kanarienvögel und ca. 10 Fische) interessiert mich natürlich primär die Tierfotografie, aber auch schöne Landschaftsaufnahmen können mich begeistern.
Meine Ausrüstung: D7000, Nikkor 16-85, Tamron 60mm Macro, Nikkor 55-300, Sigma 150-500. Als Stativ ein Manfrotto 055cxpro3 und zum blitzen den Metz 44 Af-1.
Auf dem Bild bin natürlich ich zu sehen. Gebt zu, sieht doch eher nach einem 22-jährigen aus, oder? ;-)

Gruß,
Axel

Auf Flickr kann man sich ein wenig von mir anschauen: http://www.flickr.com/photos/nikon-axel/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich mich doch auch mal vorstellen!

Name: Kati (eigentlich Katharina)
Alter: (noch) 27
Wohnort: Im schönen Südniedersachsen, in der Nähe von Göttingen

Fotografieren tue ich schon seeeeehr lange, seit Ende 2007 erstmals mit einer (halbwegs) vernünftigen Kamera, Panasonic Lumix FZ.
Diese wurde jedoch inzwischen - nach einem kurzen Ausflug mit der EOS 400D meines Vaters - durch eine EOS 40D ersetzt. Da leider mein ganzes Weihnachtsgeld für den Body draufgegangen ist, muss ich nun allerdings erstmal mit den gebrauchten Objektiven von Vaters alter EOS 500N leben... :ugly:

Meistens fotografiere ich Tiere und Landschaften - Kostproben gibt es bereits bei flickr.

Das war's erstmal!
LG Kati
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben,

ich komme aus dem Großraum Bremen. Ich fotografiere mittlerweile zwar schon seit knapp drei Jahren, aber immer nur weniger als semi professionell. Ich "knipse" :-) und genau das möchte ich jetzt ändern. Mein Ziel ist es, mir die Grundlagen der Fotografie innerhalb der nächsten vier Monate anzueignen. Dazu gehören neben den technischen Details natürlich auch Bildgestaltung und -design. Meinen Fokus lege ich auf die Natur- und Makrofotografie. Die Bücher liegen auf dem Tisch und die passenden Internetseiten zum lernen sind in den Lesezeichen. Die Praxis kommt nach Feierabend dazu.

Ich habe mir vor drei Jahren einen Canon EOS 40D gekauft. Die Objektive, drei an der Zahl, reiche ich nach. Die Bezeichnungen habe ich grad nicht im Kopf.

Ich freu mich auf neue Lernfortschritte mit euch!

Ganz, liebe Grüße,
Svenja
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich mich auch mal vorstellen :)

Ich bin Thorsten, noch 41 Jahre alt und komme aus Bad Dürkheim. Fotografieren tue ich mit der DSLR seit ~2 Jahren, davor war ich mit der FZ28 unterwegs und in der Jungend mit einer Pentax-SLR
Mein Lieblingethema ist die Tierfotografie mit dem Schwerpunkt Wildlife und Afrika. Ich versuche mich aber auch immer wieder an anderen Themen wie Portrait oder ähnlichem.
Fotografieren tue ich mit einer 7D mit den Objektiven EF-S 10-22, EF 24-105 und EF 100-400. Dazu habe ich noch einiges an Zubehör hier rumliegen ;)

So, dann bin ich mal gespannt wie der Workshop so wird und wünsche allen viel Spaß

Grüße

Thorsten

P.S. da ich gerade keine Bilder von mir auf dem Laptop hab, hier ein Link zu ein paar Bilder vn mir bei der FC
 
Na dann mach ich mal weiter:)
Ich bin noch 55, komme aus Heidelberg und bin vor zwei Jahren auf digital umgestiegen. Hab schon Einsteiger Kurse hinter mir, dass ich ein wenig Einblick in die Technik bekomme, und bin eigentlich immer gern bereit was Neues zu lernen.
am liebsten fotografiere ich meine Hunde, Pflanzen und was die Natur eben so hergibt.
 
Dann stelle ich mich auch mal vor.

Ich heiße Daniela, werde nächste Woche 25 und komme aus Dortmund.
Mit 5 habe ich meine erste Einweg-Kamera bekommen, ein Jahr später einen einfachen Fotoapperat. Seit dem habe ich ständig "geknipst".
Seit letztem Sommer habe ich jetzt eine DSLR und mache mir seit dem auch viel mehr Gedanken über das "richtige" fotografieren.
Meine Aurüstung zur Zeit: 500D, 18-55mm Kit, 70-300mm und Cullmann Stativ.
Sobald ich meinen PK-Adapter habe, kommen noch ein 1,4/50mm, 2,8/135mm und ein 3,5/200mm dazu.
Meine Motive finde ich hauptsächlich in der Natur. Dann und wann müssen auch mal meine Katzen herhalten. Menschen zu fotografieren reizt mich persönlich eher weniger.
 
Ich wollte schon mal Danke an Kati und Axel sagen, dass ihr das in die Hand nehmt. Finde ich ganz toll :top: Und jetzt mach ich mir schon mal über die erste Aufgabe Gedanken, vom Winter ja noch keine Spur:cool:
 
Ich heiß Regina und komme aus Hohenlohe.
Bin drei Duzent + 7 Jahre alt.:D

Seit 3,5 Jahren fotografiere ich mit einer DSLR vor allem Pferde, Pferde, Pferde ab und zu die Kinder und im Urlaub was gerade gefällt.
3 Kurse zur Pferdefotografie hab ich schon hinter mir.
Landschaft und Kleinkram ist noch stark Verbesserungswürdig.
Ich arbeite nur mit OpenSource Programmen und bin bei Bildbearbeitung noch ziemlich in den Anfängen.

Im Sammelthread Hundfotos hat ein Mitlied Nickname loi Tipps zur Hundefotografie in seiner Signatur.

Die sind sehr empfehlenswert!!

Gruß Regina
 
Hallo,

Ich war leider zu lange in Forum nicht anwesend und habe diese Workshop verpasst!

Falls es doch noch möglich wäre, würde ich gern mitmachen

Jean-Marc
 
Hi Jean-Marc,

kein Problem und sehr gerne. Werde dich gleich mal in die Liste mit aufnehmen. Von den ursprünglichen haben sich ohnehin einige nicht mehr gemeldet, von daher ist sicher noch ein Platz frei.
Kannst dich ja schon mal vorstellen.

Viel Spaß und Gruß,
Axel
 
Ich heiß Stefan und bin, wie mein Nick es ja schon andeutet Biologe, daher auch mein Interesse an Naturphotographie.

Angefangen habe ich irgendwann in den Siebzigern mit einer Kodak, dann kam in den Achtzigern die erste Nikon, vorletztes Jahr eine Panasonic Fz45 und letztes Jahr die Nikon D7000.

Mein hauptinteresse liegt in der Macrophotographie von Insekten, Spinnen und anderen Wirbellosen oder Amphibien und Reptilien.

"Richtig" photographieren kann ich nicht, hoffe es aber noch zu lernen.
In Sachen Bildbearbeitung bin auch noch bei den ersten Versuchen, wobei ich ausschließlich mit Linux und open source Programmen arbeite (Darktable, GIMP,...).

Viele Grüße,

Stefan
 
Hallo Zusammen,

Ich heiße Jean-Marc und photographiere schon sehr lange. Nur immer wieder merke ich, dass ich nicht wenig Lücken haben.

Sonst stamme ich aus Frankreich aber wohne seit bald 19 Jahren in Forchheim (Oberfranken):

Technisch war ich lange einen Dinosaurier und nur in 2006 (für meinen 40.) habe ich digital (ein Pentax *istDL) aufgerüstet.
Mittlerweile habe ich ein Pentax K-r mit zwei Haupt objektiven (18-55 und 50-200).

Meine Hauptmotiven sind abgesehen der Familien "Pflichtübungen" Landschaft und Tierphotographie
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann will ich auch mal:

Mein Name ist Tom, bin 32 Jahre alt und verdiene meine Brötchen in der IT-Branche. Unterwegs bin ich im Umkreis von Karlsruhe/Heidelberg/Stuttgart.

Den richtigen Einstieg in die Welt der Fotografie habe vor 2 Jahren relativ spät gemacht. Da mich die Qualität meiner Bilder nicht überzeugte galt es zu lernen. Ich verschlang Fotokurse, Handbücher, das dslr-forum und probierte viel aus. Paralell dazu besuchte ich noch einen Volkshochschulkurs. Und siehe da, irgendwann lernt man wirklich intuitiv mit Blende, Zeit und ISO umzugehen. Und dann kann man auch verstehen warum ein Bild nicht so wurde, wie man es sich gedacht hat.
Im Laufe der Zeit interessierte ich mich immer mehr für die Naturfotografie mit ihrer unglaublichen Anzahl an fotografischen Möglichkeiten. Ich genieße mittlerweile jede freie Minute in der Natur und komme oftmals ohne ein einziges brauchbares Bild, dafür total erholt nach Hause.

Mein Interesse an der Natur wurde überwiegend durch Radomir, Jan, Stephan und Benjamin im "Making Of" Thread hier geweckt.

Wenn mir jemand vor 5 Jahren gesagt hätte dass ich mich früh morgens auf den Weg mache um eine Stunde später mit 10kg Ausrüstung, Stativ und mit Gummistiefeln bewaffnet in einem Bach zu stehen hätte ich ihn definitiv für verrückt erklärt.
Heute freue ich mich schon Tage vorher auf genau diese Situationen.

Ich erhoffe mir von diesem Workshop dass ich endlich anfange, mich mit einem Thema auseinanderzusetzen und nicht nur planlos losziehe. Und evtl. ergeben sich auch neue Kontakte im Umkreis für gemeinsame Touren ;)
 
So dann werde ich auch mal.

Wie mein Nick schon erahnen lässt, heiße ich Sebastian. Ich beschäftige mich seit etwa einem Jahr intensiver mit der Fotografie, vorher nur ein bischen Knipsen mit der Kompakten. Aus diesem Grund ist meine Ausrüstung auch noch nicht so gut wie bei vielen anderen hier, aber ich denke auch mit meiner lässt sich einiges anstellen.

Ansonsten bin ich 26 Jahre alt und gerade dabei mein Studium zu beenden. Was könnte ich sonst noch so erzählen... ach ja ich komme aus Berlin.

Interesse an dem Thema für diesen Workshop hier habe ich vorallem durch den Naturfotografie - Picture of the day Thread bekommen.
 
Also, da ich jetzt gerade gelesen habe, dass ihr noch jemanden aufnehmt ... falls noch mal ein Plätzchen frei wird, hätte ich auch noch Interesse mitzumachen. Ich mache gerade bei einem der Bildaufbauworkshop mit - hätte aber noch Zeit und vor allem Lust hier auch mitzumachen, da ich eigentlich nur Natur fotografiere (und Hunde und Garten) und noch sehr viel zu lernen habe.
 
Hallo,

mein Name ist Hans-Georg. Ich bin schon ein älteres Semester und fotografiere seit 3 Jahren,wenn ich Zeit habe, sehr intensiv, besonders Natur.
Wenn noch ein Platz frei ist, würde ich mich freuen, an diesem Workshop
teilnehmen zu können. Ich komme übrigens von der Unterelbe und fotografiere mit Canon.

Gruß Hans-Georg
 
Hallo zusammen,

ich hab noch eine Frage zu den Bildern der 1. Aufgabe:
Wie viele Fotos sollen wir einstellen und wie kennzeichnen?
Jeder 5 Tierbilder und 5 Landschaftsbilder?

Gruß Regina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten