• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Besprechung

AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - David N./Insekten

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - David N. (David)/Insekten:

Bild 1
Grüner Sauerampferkäfer - hatte ich auch einen aufgeschreckt. Im Gegensatz zu meinem ist deiner schön scharf. Da gibt es überhaupt nichts zu kritisieren

Bild 2
Gefällt mir noch besser als das erste Bild da man mehr vom Käfer sieht. Einfach klasse.

Bild 3
Auch sehr schön diese Heuschrecke oder Grille. Die Schärfe liegt optimal auf den Augen. Trotzdem finde ich es etwas schade, dass der Schärfebereich so knapp ist. Ich denke hier hättest du deutlich mit den ISO hochgehen können (400), um eine kleinere Blende wählen zu können.

Bild 4
Schön gesehen, die Raupe. Aber ich denke mal, du hast alle Zeit der Welt gehabt. Ist es mit Stativ entstanden? Wenn ja, hätte ich auch hier eine kleinere Blende gewählt. Wieso nimmst du immer ISO 100? Die Sensoren heute liefern auch bei ISO 400 noch sehr gute Ergebnisse


Bild 5

Eigentlich schön - die Biene. Aber es wirkt etwas trisst wegen der dunklen Farben (insbesondere Hintergrund)

Ciao Thomas
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Mietzi Mietz/Insekten

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - Mietzi Mitz (Simone)/Insekten:

Bild 1
Finde ich total klasse das Bild. Scheint ein Insekt (welches?) in seiner "Natürlichen" Umgebung zu zeigen. Die Schärfe etc. stimmt. Auch die Farben gefallen.

Bild 2
Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut - vor allem mit dem Hintergrund bzw. dem Bokeh. Das macht mich darauf aufmerksam, dass man viel mehr auf den Hintergrund achten sollte.

Bild 3

Ähnlich wie das erste Bild - zumindest das gleiche Insekt. Es wirkt sehr filigran. Der Hintergrund ist schön gleichmäßig aber fast ein wenig zu monoton.

Bild 4
Sehr schön diese "Fliege" mit dem Blütenstaub und den gelben Blüten. Da gibt es für mich nichts zu kritisieren.

Bild 5

Sehr schön diese Biene in ihrer natürlichen Umgebung. Mir gefällt es sehr wenn man sieht, wo sich das Insekt bewegt - wie hier auf den Apfel(?)blüten. Die Schärfe ist auch sehr schön. Vielleicht könnte man die Farben vom Grün in der Entwicklung einen Tick kräftiger machen.

Ciao Thomas
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Mietzi Mietz/Landschaft

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - Mietzi Mitz (Simone)/Landschaft:

Bild 1

Das Bild gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Die Blumenwiese zieht den Betrachter schön in das Bild. Mit der roten Linie gibt es noch eine schöne Diagonale.
Aber: Hochformat ist (gerade für Landschaft) eher ungewöhnlich. Die Augen des Menschen liegen nebeneinander - nicht übereinander. D.h. wir sehen (natürlich) immer Querformat. Mich würde das Bild als Querformat interessieren und vielleicht hätte man noch stärker diesen roten Weg einbeziehen können.

Bild 2
Sehr schön die Blumen im Vordergrund die sich nach hinten fortsetzen. Aber: auch hier ist das Hochformat sehr ungewöhnlich. Der Himmel nimmt sehr viel Raum ein, bietet aber wenig spannendes.

Bild 3

Eigentlich ein sehr schönes Bild von einem Apfelbaum. Nur die Farben finde ich total seltsam. Kann es sein, dass da etwas mit dem Weißabgleich daneben gegangen ist?

Ciao Thomas
 
Meine Kritiken für Thomas und Regina

Havana63/Thomas

Landschaft

IMGP8217_1200.jpg
Das Bild wirkt sehr klar strukturiert.. Die „Wellen“ im Hügel und der angeschnittene Baum schaffen Tiefe. .Der Baum bildet einen guten Blickpunkt
Die Schatten links vorn stören ein wenig,

IMGP8161_1200.jpg
Der Blick wird durch den Weg förmlich ins Bild gezogen ,verharrt kurz am Baum und folgt dem ansteigenden Hügel, Baum und Lichtreflex sind gut gesetzt .


IMGP8133_1200.jpg
Sagt mir nicht so zu, vermisse den Bezug zum Frühling,

IMGP0291_1200.jpg
Die Abendstimmung ist getroffen ,

IMGP7724_1200.jpg

Harmonischer Aufbau , der Grashalm in der Mitte locker ein wenig auf


Strickliese/Regina

Landschaft

WW1.jpg
Struckturierter Aufbau , lebhafter Himmel, beginnender Frühling

WW2.jpg
Schöne Abendstimmung

WW3.jpg
Guter Aufbau, dominierende Rapsblüte

WW4.jpg
Gefällt mir gut, die Abendstimmung mit dem leichten Dunst und dem Blick in die Ferne

WW5.jpg
Schöne Frühlingslandschaft, der schwarze Schuppen dominiert etwas



Insekten

kleiner Pappelbock.jpg
der Kleine ist klar zu erkennen auf dem Weg nach oben

Wasserlaeufer.jpg
Die Halme dominieren die Aufnahme, der Wasserläufer geht ein wenig unter

Wasserlaeufer_2.jpg
Der Wasserläufer ist hier gut in Szene gesetzt

Maikäfer.JPG
Der Maikäfer ist schön scharf getroffen

Tagpfauenauge.jpg
Das Pfauenauge macht einen traurigen Eindruck

Havana63

Insekten

IMGP0010_1200.jpg
Der Marienkäfer ist nicht scharf

IMGP0010_1200.jpg
Dieses Tier ist um so schärfer, es scheint den Blickkontakt zu suchen , gut getroffen.Weißt du was es ist?

IMGP7769_1200.jpg
Die Biene mit dem Blütenstaub finde ich gut getroffen.

IMGP7779_1200.jpg
Scharfe Detailansicht des Flügelansatzes, erstaunlich was ein Makro leisten kann,den Bildaufbau finde ich gelungen

IMGP7954_1200.jpg
Hinterleib scharf, Rest unscharf
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - X-Six Landschaft

Bild 1

Mir gefällt das Bild gut von den Farben. Allerdings stören die unscharfen Blumen im Vordergrund. Die Wiese sieht toll aus, ab dem Punkt, wo sie im Schärfebereich liegt, sie strahlt richtig. Leider ist im Hintergrund nichts, was das Auge fangen würde, so dass der Blick hin und her schweift.

Bild 2

Auch hier ist mir das Bild im Vordergrund einen Tick zu unscharf - der Blick landet halt doch auf der großen grünen Fläche und dann stört das, allerdings wundert es mich nicht, bei einer Blende von 5,3 - das reicht für eine solche Landschaftsaufnahme, gerade wenn auch vorne noch etwas scharf sein soll, einfach nicht aus .... (vielleicht mit Tilt und Shift - aber damit kenne ich mich leider noch nicht aus).
Gut gefällt mir an dem Bild der Bach, der sich hindurchschlängelt und so dem Bild Tiefe verleiht. Auch die Baumgruppe im Hintergrund (auf die wohl scharf gestellt worden ist), gefällt mir. Die Aufteilung Himmel/Boden passt auch.

Bild 3 Das Bild wirkt irgendwie schief - ob das jetzt durch die schiefe Uferlinie im Vordergrund eine optische Täuschung ist, oder die Kamera nicht gerade war, kann man natürlich nicht sagen. Hast du eine Wasserwage verwendet? Die Farben auf dem Bild gefallen mir sehr gut - auch die Schärfe stimmt. Der Bildausschnitt ist mit dem schiefen Ufer und den rechts und links am Bildrand angeschnittenen Büschen leider nicht so günstig ausgewählt.

Bild 4 Entspricht erstmal nicht wirklich dem, was ich mir unter Weitwinkellandschaft vorstelle. Mir hat das Bild auch zuviel Unschärfe bei den Halmen und es gefällt mir nicht so gut, dass sie auf beiden Seiten abgeschnitten sind.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 -X-Six Insekten

Bild 1

Käfer und Wespe zusammen auf der Blüte .... toll, wie scharf das ist .... ich hab jetzt auf jeden Fall was dazu gelernt ... f 28,5 ... wow.
Mir gefällt das Bild vom Schnitt nicht so gut - ich hätte wahrscheinlich einen Ausschnitt unten gewählt mit Wespe und Käfer drauf. So hängt jetzt besonders die Wespe ganz unten im Bild und die fast mittige Blüte finde ich als Hauptmotiv nicht so spannend wie die zwei Insekten.

Bild 2 Bildaufbau finde ich hier klasse - schade, dass die Ameise und ? nicht ganz scharf sind ... ich kann gar nicht genau erkennen, was da vor der Ameise noch auf dem Bild ist.

Bild 3 Vom Aufbau her finde ich das Bild gar nicht schlecht ... die Farben kommen bei mir aber leider total unnatürlich quietschegrün rüber?

Bild 4 Der Marienkäfer ist echt super getroffen. Die Schärfe liegt genau richtig und das Frühlingsgrün passt gut ... schade, dass das eine Blatt ein bisschen im Weg ist und dadurch vorne diese Unschärfe ist.

Bild 5 Das Bild von der Biene gefällt mir sehr gut. Die Biene hat Platz in der Richtung, in die sie schaut. Es könnte vielleicht noch etwas mehr Tiefenschärfe vertragen. Mein Lieblingsbild aus dieser Serie.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Landschaft David N.

Bild 1 Das Bild ist super - da stimmt einfach alles - tolle Landschaft - super Lichtsituation und klasse Aufbau.

Bild 2 Die Landschaft ist toll und das Alpenglühen auch ... aber der Bildaufbau gefällt mir nicht.

Bild 3 Auch bei diesem Bild fehlt mir irgendwie der Hingucker .... zwar wird mein Auge gut von den Leitlinien rechts und links zur Bildmitte geführt, nur dort landet er erstmal auf dem hell bestrahlten Bergrücken und weiß dann nicht so recht wohin.

Bild 4 Hier gilt eigentlich fast das Selbe wie bei Bild 3 ... das Motiv - der Hingucker im Bild fehlt ... es ist eine tolle Landschaft und eine super Lichtstimmung, aber das Tüpfelchen auf dem i ist nicht da.

Bild 5 Das Bild gefällt mir wieder besser. Das Tal als Leitlinie führt nach hinten und die Berge dort sind ein tolles Hinguckermotiv. Der Verlauf des Tals gibt dem Bild auch Tiefe. Einzige und allein die zu dunklen Bäume im Vordergrund stören ein Wenig.

Bild 5[/URL]
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Insekten DavidN.

Bild 1 Super tolles Bild - ich hab gar nichts auszusetzen, da stimmt für mich alles. Was ist das denn für ein Käfer?

Bild 2 Das Bild gefällt mir noch besser als das erste. Durch den Bildaufbau und die Bewegung des Käfers hat es viel mehr Dynamik. Man hat den Eindruck der Käfer lauert von dort oben auf Beute. :top:

Bild 3 Gefällt mir nicht so gut - der ?Grashüpfer? ist links beschnitten und ich würde mir mehr Schärfe wünschen ... vor allem am Kopf.

Bild 4 Erst auf den zweiten Blick sieht man, dass der Kopf der Raupe unten ist - zuerst wird der Blick leider auf das unscharfe Ende der Raupe geleitet. Dieser unscharfe Bereich nimmt zu viel Platz ein auf dem Bild und stört ... außerdem trägt die mittig platzierte Raupe auch nicht zu einem besseren Bildaufbau bei. Ich würde hier auf jeden Fall das Bild noch beschneiden.


Bild 5
Hier stört mich, dass die Biene in Richtung des geringeren Bildteils schaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Strickliese Landschaft:
Ich finde deine Landschaftsbilder diesen Monat wirklich sehr schön und sie gefallen mir mit am besten der hochgeladenen Bilder diesen Monat. Da sieht man das du wirkliche Erfolge aus dem Workshop ziehst und die Kritik toll umsetzt! 
Bild 1: Bildaufbau gefällt mir, keine störenden Elemente vorhanden, schön! Etwas mehr Licht, ein bisschen Sonne hätte dem Bild noch etwas mehr Pepp gegeben.
Bild 2: Der Sonnenuntergang gefällt mir auch sehr gut, mit dem Baum im Vordergrund und den Bäumen im Hintergrund auch schön der Bezug zur Landschaftsaufnahme. Der Himmel hat eine schöne Färbung und die Sonne gefällt mir von der Belichtung her auch gut.
Bild 3: gefällt mir von der Bildaufteilung auch sehr gut! Leider etwas arg bewölkt! Ich denke das gleiche Bild mit etwas mehr blau im Himmel würde noch besser wirken, da dann ein schöner Kontrast zwischen gelb, grün und blau bestehen würde.
Bild 4: traumhaft! Super schöne Farben und der Nebel/Dunst gibt dem Bild das gewisse etwas! Bei mir ist oben in der Mitte im Himmel ein weißer Strich, hattest du da was auf der Linse oder dem Sensor?
Bild 5: gefällt mir ebenfalls gut von der Bildaufteilung und dem Beschnitt, der Raps könnte für meinen Geschmack ein klein wenig mehr Kontrast vertragen. Nicht zu viel nur so ein klitzekleines bisschen.
 
So ich lege auch mal los mit meinen Bewertungen, ich sage gleich mal vorab das es sein kann das ich einen Teil der Bewertungen erst später nachholen kann! Ich fliege nächste Woche in den Urlaub und komme erst am 12.06 wieder.. Bis dahin habe ich noch 1000 Sachen zu erledigen. Versuche aber möglichst viele Bewertungen jetzt schon abzugeben, werde sie aber etwas kürzer halten als sonst, weil ich einfach im Zeitdruck bin.

Havanna Landschaft:
Kurzzusammenfassung: wir wissen ja schon Landschaft ist deine Stärke, generell alle Bilder wieder gut, kommen aber nicht an deine Wasserbilder ran wie ich finde.
Bild 1: Bildaufteilung gefällt mir, Belichtung auch! Schöner blauer Himmel, toller Kontrast zum Raps! Die Sonne ist mir zu dominat
Bild 2: wieder toller Himmel und Wolken! Man sieht das du mit einem Verlaufsfilter gearbeitet hast, der Baum ist mir etwas zu dunkel geraten dadurch. Die längeren Äste/Halme stören mich etwas.
Bild 3: schöne Abendaufnahme, der See und die Schneebedecken Gipfel gefallen mir gut. Finde ich aber nicht 100 %ig passend zum Thema.
Bild 4: schöne Bildaufteilung, ähnlich wie Bild 1 nur das hier die Sonne nicht so dominat ist, finde ich sehr positiv! Der himmel ist aber fast etwas zu dunkel geraten, zumindest auf meinem Monitor.
Bild 5: gefällt mir am besten. Das hügelige hat irgendwie eine tolle Wirkung und der einzelne Baum ist ein Blickfang. Von den Farben her auch schön.
 
Strickliese Makros:
Ich finde dafür das du kein Makro-Objektiv hast, hast du wirklich tolle Bilder hochgeladen. Du hast dir aufjeden Fall viel Mühe geben!
Bild 1: tolles Bokeh und schöne Farben im Hintergrund! Spricht mich sehr an. Vielleicht eine etwas größere Blende, die Fühler sind ja schon ziemlich unscharf. Der Ast könnte für meinen Geschmack noch einen Tick weiter rechts platziert sein.
Bild 2: das Gesamtbild gefällt mir gut, der Schilf, das Wasser, die Spiegelung. Allerdings kommt mir der Wasserläufer etwas zu kurz auf dem Bild, er ist irgendwie nur Nebendarsteller. Allerdings bist du ja beschränkt mit deinen Objektiven.
Bild 3: schöne Spiegelung  Allerdings etwas flau und mir fehlt die Schärfe.
Bild 4: hier ist die Schärfe toll! Auch die Farben gefallen mir sehr gut. Freistellung/Hintergrund schön.
Bild 5: Schärfeebene gut auf den Schmetterling gelegt, ist gar nicht so einfach, musste ich erst feststellen. Bei mir waren die Fühler oft unscharf. Ist dir gut gelungen. Finde er wirkt auf dem Boden nicht so gut, in einer Wiese oder auf einer Blüte käme er etwas besser zur Geltung.
 
Landschaft X-Six:
Bild 1: Kontrast blauer Himmel und grün/weiß/gelbe Wiese finde ich schön. Unscharfer Vordergrund aber leider sehr störend.
Bild 2: Hier könnte der Himmel etwas mehr Zeichnung vertragen finde ich, auch die Astspitzen wirken etwas ausgefressen. Auch hier ist der Vordergund wieder leicht unscharf, finde es aber nicht so störend wie bei Bild 1.
Bild 3: Vom Motiv und der Bildaufteilung gefällt es mir sehr gut. Du hast bei Belichtungmessung Spotmessung, finde ich bei Landschaftsaufnahmen nicht die beste Messung. Vielleicht mal mit Matrix/Integral probieren. Auch hier fehlt mir die Schärfe, weiß nicht woran es liegt, Blende 8 und auch kurze Belichtungszeit.
Bild 4: Idee an sich finde ich gut, allerdings hätte es mir besser gefallen wenn mehr vom Schilf scharf gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insekten Havanna:
Bild 1: schöne Freistellung und der Beschnitt sagt mir auch zu. Auch farblich schön, der Hintergrund ganz in grün gehalten. Bei der Schärfe bin ich mir unsicher, ich denke es könnte etwas schärfer sein…
Bild 2: gefällt mir sehr gut! Schärfeebene schön gelegt, durchgehende Schärfe wäre auch toll, aber wahrscheinlich ohne Stack nicht zu machen. So gelegt finde ich die Schärfe aber au sehr interessant. Bildaufteilung auch gut, nix zu meckern.
Bild 3: wow da warst du aber nah dran am Bienchen oder? Ich bin nicht so nah an die ran gekommen, nicht schlecht.. Denke du hast da auch schon etwas mehr Übung. Der Blütenstaub auf der Biene ist toll, auch vom Beschnitt sagt es mir zu.
Bild 4: ähnlich wie 3, allerdings gefällt mir hier nicht so gut das der Kopf schon wieder aus der Schärfeebene ist. Fände das gleiche Bild mit Fokus auf dem kopf glaube ich etwas besser. Ansonsten gefällt es mir auch gut.
Bild 5: der kleine Kerl geht mir etwas unter im Bild, wahrscheinlich weil das Lila der Blüte sehr dominant ist. Gefällt mri am wenigstens der Serie, kann aber nicht genau beschreiben wieso, es wirkt nicht so auf mich.
 
Insekten X-Six:
Wie Berlebach Mini? Hast dus dir doch geschnappt bei Ebay? ;) Ich habe immer noch keins, kam leider finanziell etwas dazwischen :(
Bild 1: gleich 4 Besucher auf dem Löwenzahn nicht schlecht. Die Bildaufteilung mit der mittigen Blüte gefällt genauso wie Farben und Freistellung. Hier passt die Schärfe auch sehr gut. Ohne die Käferchen würde es für mich aber noch etwas besser wirken.
Bild 2: etwas klein geraten? ;) Schärfe finde ich so schwer zu beurteilen.. Ansonsten vom Aufbau und Gestaltung her stark.
Bild 3: Farblich gefällt es mir sehr gut. Fände toll wenn du noch ein kleines bisschen weiter abgeblendet hättest damit der Marienkärfer ganz scharf ist, obwohl der Schärfebereich so auch ok ist. Sonst ein tolles Bild
Bild 4: Schärfe, Farben, Aufbau, schön! Hintergrund ist bei Bild 3 noch ein kleines bisschen toller finde
Bild 5: wow da warst du auch nach dran, ich komme noch nicht so nah an meine Tierchen ran. Du hast schon Blende 10 und trotzdem ist die Schärfeebene sehr gering.
Generell finde ich passt bei deinen Makroaufnahmen die Schärfe sehr gut, deine Landschaftsaufnahmen zu unscharf.
 
Fotos Havanna63
Landschaft:
Bild 1: Das Rapsfeld kommt durch das Gegenlicht der Sonne richtig gut zur Geltung. Über die Sonnenstrahlen wird man ins Bild geleitet. Einzig, dass das Bild kippt gefällt mir nicht.

Bild 2: Die Aufteilung im Bild ist echt super, der Baum ist gut platziert. Aber wie schon FaithKHC gesagt hat, die hervor stehenden Grashalme lenken zu viel Aufmerksamkeit auf sich.

Bild 3: Dieses Bild gefällt mir am wenigsten, weil die Stadt auf der Aufnahme zu dominat ist.

Bild 4: Auf den ersten Blick gefällt mir das Bild recht gut. Jedoch bei längerem Betrachten denke ich mir, ob es möglich gewesen wäre den Weg ein wenig mehr in das Bild ein zu binden. Um den Blick ein wenig mehr zu leiten.

Bild 5: Den Hügel mit dem Baum im Hintergrund hast du gut eingefangen. Das wäre nur mehr zu topen wenn der Baum wirklich am Hügel stünde, aber das kannst du nicht ändern. :-)

Insekten:
Bild 1 In: Wie schon von strickliese gesagt, Bildaufbau und Fraben sind gut, aber leider ist der Käfer selber unscharf.

Bild 2 In: Das Bild wirkt echt gut. Man hat das Gefühl, dass das Insekt auf einen zu kommt.

Bild 3 In: Diese Bild gefällt mir von den Insekten am besten. Nur das Querformat passt nicht, im Hochformat denke ich wirkt das Bild noch besser.

Bild 4 In: Die Flügel und der Blütenstaub sind scharf und gut eingefangen. Ich persönlich hätte geschaut das der Fokuspunkt auf dem Auge liegt. Aber genau, dadurch dass du es nicht gemacht hat macht das Foto interessant. Es ist ein wenig eng beschnitten.

Bild 5 In: Die Blühte ist scharf und der Käfer leider nicht, dadurch wirkt er störend.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Matthias456 Besprechung

Hier noch mein Kommentar für Matthias:

Insekten: Bei allen sind die Kontraste sehr hart und die Farben beinahe schon übersättigt.

Hummel2 + Fliege2: die Blüte ist mir zu dominant, die Hummel geht unter der Blüte unter.
Hummel: deutlich besser,
Fliege3: Klasse wie sie über das vom Tau feuchte Blatt blickt.
Fliege 2+4: gute schärfe für den Ausschnitt

Landschaft
Raps2: Der Weg führt nicht ins Bild sondern verdeckt den Blick auf das Rapsfeld
Raps3: gefällt mir, hier würde ein Panoramabeschnitt 5:2 bestimmt gut wirken.
Raps4: Der Eckige Bildaufbau gefällt mir nicht mit den geraden Linien. Mir fehlt etwas scharfes das den Blick führt. die Birkenblätter und die vielen kleinen Rapsblüten sind extrem unruhig.
Raps5: der Waldbogen mit dem Himmel gefällt mir, bei tieferem Standpunkt hättest du den Vordergrund mit einbeziehen können. Der Hahnenfuß ist hier auch sehr unruhig.
Raps7: Hier gefällt mir die tiefe Kameraposition, Blende weiter zu 1/1000 sek. hätte auch bei Wind gereicht. Die Blüten im Vordergrund hätte ich mir scharf gewünscht.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Besprechung DavidN.

So und noch die Kommentare für David:

Insekten: Sehr guter Bildaufbau!
3401+3424: die sind einfach nur spitze. Knackscharf, schöne Umgebung und interessante Posen.:top:

3623: sieht witzig aus mit dem unscharfen Blatt zwischen den Fühlern. Schade das nicht das ganze Gesicht scharf ist.

3650: Die Raupe ist toll wie sie so am Blatt baumelt. Vielleicht nicht ganz so mittig?

3727: Das unscheinbare Bienchen geht auf der großen bunten Blüte leider unter.

Landschaft:
3455: Der Bergsee an sich gefällt mir, allerdings ist mir die Spiegelung mit 2/3 zu viel. Der weiße Horizontlinie im See stört mich etwas.
3501: Das Motiv gefällt mir, aber für Abendstimmung mit Abendrot ist mir das etwas zu wenig. Ich fände mehr Sonnenschein im Tal ansprechender.
3682: gefällt mir.:top: Lediglich die Farben könnten etwas kräftiger sein.
3695: Hier stört mich die scharte im Mittleren Berg. Für Abendstimmung fehlt mir die passende Farbe nicht wirklich Abendrot aber auch nicht richtig blaue Stunde.
3709::top:Geniale Farben, die Kondensstreifen am Himmel schöner Bildaufbau. Ich will sofort in Urlaub...:D
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Mietzi-Mietz Insekten

Bild 1 Sehr interessantes Tier und schön scharf - aber der Bildaufbau gefällt mir nicht. Das Insekt ist zu mittig, bzw. sitzt auf der Seite in die es schaut. Es stört der große Bokeh Bereich rechts, der ja auch nicht durch den Blick den Insekts dorthin als zum Bild zugehörig empfunden werden könnte. Mein Auge folgt dem Blick des Insekts zur Blüte und stößt danach sofort an die Bildkante.

Bild 2 Die Farben in dem Bild sind klasse - das Bokeh mit orange und dazu das schwarze Insekt am Halm. Der Blick folgt dem Halm zum Insekt - nichts lenkt ab.

Bild 3 Vom Bildaufbau hat das Bild das gleiche Problem wie Bild 1. Außerdem ist das Insekt nicht ausgeleuchtet.

Bild 4 Das Insekt mit dem gelben Blütenstaub-Kopf gefällt mir sehr gut (könnte vielleicht noch etwas schärfer sein) auch der gelbe Hintergrund passt. Auch die Positionierung des Insekts links gefällt mir, ich würde mir das Insekt nur noch etwas weiter oben im Bild wünschen und nicht so mittig zwischen oben und unten.

Bild 5 Die Biene in der Apfelblüte ist toll getroffen und schön scharf. Auch die Positionierung im Bild gefällt mir an sich gut - nur da die restlichen Blüten doch relativ scharf sind, stört es mich, dass sie rechts abgeschnitten sind. Ich hätte hier versucht einen anderen Bildausschnitt zu wählen.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Landschaft Mietzi_Mietz

Bild 1 Tolle Lichtstimmung und die Bäume im Hintergrund gefallen mir als Motiv sehr gut. Die überstrahlte rosa Blüte im Vordergrund stört mich etwas.

Bild 2 Die Blumen im Vordergrund gefallen mir sehr sehr gut. Ich hätte hier kein Hochformat genommen. Der Horizont ist nun mittig, was nicht so gut aussieht und auch die Bäume am Ende der Wiese sind mir zu dunkel. An meinem Bildschirm sehe ich hier keine Struktur mehr, auch der Verlauf der Bäume ist nicht so stimmig. Mein Auge landet zuerst auf den Blumen folgt diesen über die Wiese nach hinten und schwankt nun hin und her.

Bild 3 Ganz tolle Lichtstimmung und der blühende Baum ist ein schönes Motiv. Mich stört, dass alles hier an dem Bild so mittig ist.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Matthias456

Bild 1 Blume klebt am Bildrand und zeigt aus dem Bild heraus, unscharfer Halm vorne stört, schöne Schärfe von Insekt und Blüte

Bild 2 Sehr gut, nichts auszusetzen - was ist das für ein Insekt?

Bild 3 Fliege super getroffen, scharfe angeschnittene Blüten vorne rechts stören.

Bild 4 Bild rauscht im Hintergrund zu sehr, Halm, der im Hintergrund am Kopf des Insekts vorbeigeht, stört; sehr unruhig

Bild 5 Hummel nicht ganz scharf, Positionierung wie in Bild 1, zu unruhig, Blick wird von den ganzen Blättern ringsum abgelenkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten