• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Besprechung

X-Six

Themenersteller
Besprechungsthread

Hier ist nun Platz für Kommentare, Anregungen etc. Bitte sorgt für eine eindeutige Zuordnung zu den Fotos (z.B. Nick - G1).
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Landschaft havanna63

Bild 1

Der Raps glüht im Gegenlicht, auch die Sonne ist gut platziert. Das Bild hat was. Leider bleibt mein Auge aber nur kurz am Raps hängen - es wird direkt zur Sonne gezogen und dort ist es nur hell. Ich finde die Idee mit den Sonnenstrahlen auf dem Rapsfeld an sich super - das Bild ist voll von Dramatik - aber die Sonne ist mir einfach zu hell.

Bild 2

Auch hier finde ich die Aufteilung absolut gelungen. Stören tut der einsame Grashalm in der Mitte. Er lenkt unheimlich ab. Das Auge wird dadurch weg vom Baum nach rechts gelenkt, wo es im Nichts endet.

Bild 3 Das Bild ist gut - ich hab eigentlich nichts dran auszusetzen - nur für ein Naturfoto hat es mir zu viele Häuser drauf.

Bild 4 Ein tolles Bild :top: ... die Schattendiagonalen führen in die Tiefe zum Baum. Den könnte man vielleicht noch etwas weniger mittig platzieren. Auf jeden Fall mein Favorit in der Serie.

Bild 5 Ich mag solche Bilder .... auch dieses gefällt mir richtig gut ... den Baum würde ich mir oben auf dem Hügel wünschen, damit es perfekt wäre ... ansonsten habe ich nichts auszusetzen. :top:
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Havanna63

Hier meine Anmerkungen zu den Landschaftsbildern von Thomas

Bild1: schön das Rapsfeld im Gegenlicht. Der Wald bietet einen schönen Kontrast und der Himmel passt auch gut. Leider ist die Sonne etwas zu grell für meinen Geschmack und die Farben im rechten Drittel werden dadurch auch etwas blass.

Bild2: gefällt mir sehr gut! Der Löwenzahn im Vordergrund ist scharf der Himmel durch die Wolken interessant und der alte Apfelbaum mit seinen Blüten kommt schön zur Geltung. Der vorwitzigen Grashalm in der Mitte stört mich etwas, der rechts ist ok.

Bild3: Hier ist mir die Blaue Stunde zu blau. Der See kippt ganz leicht nach links.

Bild4: schöne saftige Wiese mit dem noch kahlen Baum im Gegenlicht. Die langen Schatten sind klasse. Hier könnte ich mir einen Blickwinkel von unterhalb des Weges zu dem Baum gut vorstellen. Auch hier ist mir die Sonne eine kleine Spur zu hell.

Bild5: Sehr schön die sanften Hügel mit dem teils schon gemähten Gras und dem einzelnen Baum auf der Kuppe. Das gefällt mir bisher am besten. Die Fahrspur lädt zum träumen ein, ein flottes Pferd und dann um den Hügel zum Baum galoppieren. Das wäre herrlich.

Gruß Regina
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Havanna63

Nun zu den Insektenbildern von Thomas:

Bild 1: Bildaufbau gut, die Farben auch. Aber der Grashalm und die Füße sind scharf, der Rücken und die Punkte verschwimmen etwas. Die Ansicht von dem Käfer ist langweilig.

Bild 2: Auch hier klasse Bildaufbau, schöne Farben und gestochen scharf. Der Blick in die Augen des Insektes (Wanze?) ist klasse! Mein absoluter Favorit:top:

Bild 3: Die Biene im Löwenzahn tolle schärfe, die filigranen Flügel und der Blütenstaub auf dem Rücken. Super gemacht. Hier ist lediglich der Bildaufbau mit der Senkrechten Biene und dem engen Beschnitt nicht optimal.

Bild 4: Auch klasse mit dem Blütenstaub auf den Flügeln und den scharfen Haaren. Etwas mehr drumrum würde mir besser gefallen.

Bild 5: Die Blüte ist toll, aber der Käfer ist nicht 100% scharf und wirkt hier mehr wie ein störendes Objekt auf dem tollen Blütenblatt.

Gruß Regina
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - X-Six Landschaft

Bild 1: eigentlich eine schöne Blumenwiese. Leider sind die Blumen im Vordergrund sehr unscharf und das Bild macht dadurch auf mich einen schlechten Eindruck. der recht gerade Wald im Hintergrund bringt keine Spannung ins Bild.

Bild 2: Ist vom Bildaufbau viel besser. Die Farben stimmen nicht, zu viel gelb?
auch hier sollten wieder die Gräser im Vordergrund fokusiert werden da die Unschärfe das ganze Bild entwertet.

Bild 3: Super schöne Lokation mit den Schilffgräsern Hecken und dem Wald. Hier gefallen mir die Farben sehr gut. Auch die Schärfe liegt deutlich besser.
Evtl. auf Blende 11 gehen und mehr den Vordergrund anvisieren.

Bild 4: Zwar keine WW-Aufnahme aber das Schilfgras im Gegenlicht ist klasse. Hier auch mehr abblenden damit die Hecke vor dem Wald im Hintergrund nicht so sehr verwischt.

Gruß Regina
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - X-Six Insekten

Bild 1: Nettes Foto die Schärfe liegt schön im Bereich der Wespe, aber das Motov des Bildes ist nicht auf den ersten Blick klar, ist es die Blüte, der kleine Käfer oder die Wespe am linken Bildrand?

Bild 2: Eigentlich ein Klasse Motiv, aber leider sind die Ameisen nicht so wirklich scharf. Das grüne unscharfe Blatt dominiert mir etwas zu stark. Aber bei so Mini-Viechern trotzdem eine klasse Leistung.

Bild 3: Sehr schön der Marienkäfer von vorne. Das Grün des Hintergrundes ist mir etwas zu sehr gesättigt. Ich hätte hier den Beschnitt noch etwas enger gewählt.

Bild 4: Klasse, das gefällt mir richtig gut, wie der Käfer in der Blattmulde sitzt.:top:

Bild 5: Auch diese Biene ist herrlich getroffen, da stimmt alles. Klasse!

Gruß Regina
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - FAith KHC Insekten

Hallo Elke

Bild 1: Die Biene im Löwenzahn gefällt mir sehr gut. Allerdings ist Blende 5,6 hier etwas knapp und sie ist schon beinahe aus der Schärfeebene. Bildaufbau finde ich klasse

Bild 2: Affenstark! Spitzen Aufnahme :top: Da passt alles.

Bild 3: Auch die Fliege ist gut getroffen. Aber Blende 4 ist zu wenig, der obere Flügel ist dadurch schon unscharf und das stört mich etwas.

Bild 4: Wieder ein sehr guter Bildaufbau auch deine Farben sind hier durchweg klasse. Leider ist die Biene bereits am Ende der Schärfeebene (der Wind, der Wind, das himmliche Kind?)

Gruß Regina
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - FaithKHC Landschaft

Hallo Elke

Bild 1: schöne Obstbäume in der Blüte. Mir fehlt etwas scharfes im Vordergrund. Der Bildaufbau mit den dunklen Gewitterwolken ist gut.

Bild 2: Auch hier gefällt mir der Bildaufbau mit den Obstbäumen. Ich hätte versucht die Blumen rechts im Vordergrund scharf zu bekommen.

Bild 3: Schöne Foto, die Farben sind klasse. Leider ist auch hier trotz Blende 22 im Vordergrund nichts wirklich scharf. Das verwischte Wasser gefällt mir auch nicht, vielleicht wenn das Treibholz am Ufer scharf wäre?

Bild 4: Auch hier wieder schöne Farben, guter Bildaufbau, interessanter Himmel, aber der Weizen im Vordergrund ist wieder nicht scharf.

Bild 5: Wieder ein sehr gutes Motiv. Hier stört mich der nicht ganz scharfe Vordergrund nicht so sehr wie bei den anderen Fotos. Leider ist der Raps hier schon stark am verblühen. Die Farben sind toll und der Himmel fantastisch!

Gruß Regina
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - MietziMietz Insekten

Bild 1: super Foto, Bildaufbau, Farbe, Schärfe alles top.

Bild 2: Auch dieses Foto gefällt mir sehr gut. Toller Blickwinkel, allerdings liegt die Schärfe nicht ganz so gut.

Bild 3: Auch wieder sehr schön mit den filgranen Flügeln im Gegenlicht. Nur der Beschnitt ist nicht so optimal. Ich hätte mir rechts noch mehr von der Blüte gewünscht.

Bild 4: Sehr schön das eingestäubte Insekt. Farben top und gestochen scharf. Aber es ist trotz allem etwas langweilig.

Bild 5: Sehr gut. Hier hätte der Beschnitt auch etwas enger sein dürfen.

Ich bin jetzt doch etwas neidisch auf die tollen Makroobjektive!
Gruß Regina
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - MietziMietz Landschaft

Bild 1: Sehr schön der Bildaufbau mit der rosa Blume im Vordergrund dem Baum und dem tollen Himmel. Hätte im Querformat doch bestimmt auch gut gewirkt, oder gab es da zu viele "Störelemente"?

Bild 2: Hier gefällt mir das Hochformat nicht. die Blumen im Vordergrund sind zu dominant. Passt nicht wirklich zum Thema.

Bild 3: Sehr schön der Apfelbaum aber auch hier wäre meiner Meinung nach Querformat besser geeignet. Lieber dann näher rangehen.

Deine Bilder wirken hier an meinem Monitor sehr stark bearbeitet, die Kontraste sind sehr grell und vielleicht hast du auch etwas arg nach geschärft.
Bei einer Bildbearbeitung am Laptop ist das aber auch oft etwas schwierig.

Gruß Regina
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Strickliese/Landschaft

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - Strickliese (Regina)/Landschaft:

Bild 1:
Mir gefällt diese Weite sehr. Die Baumgruppe ist schön platziert. Die Linie vom Acker bzw. der grüne Streifen führt schön das Auge auf die Baumgruppe. Dass die Farben zu dieser Zeit so sind, ist eben einfach so. Ich könnte mir deshalb das Bild auch gut als s/w Umsetzung vorstellen

Bild 2
Der Baum im Vordergrund bildet einen schönen Rahmen. Allerdings ist es mir irgendwie zu dunkel, um wirklich Weite auszudrücken.

Bild 3
Auch das gefällt mir sehr. Die Farbtupfer durch den einzelnen Baum und die Baumgruppe bilden einen schönen Kontrast zum Raps. Ich überlege, ob der Horizont einen Tick weniger mittig sein könnte

Bild 4
Die Linien im grünen Acker (Tracktorspuren) gefallen mir sehr - gerade mit der Querlinie der Straße.

Bild 5
Gefällt mir auch gut mit den Windrädern im Hintergrund. Das einzige was etwas schade ist, ist dass der Himmel so etwas "grau" ist (wie beim vorherigen). Aber ich denke das könnte man in der EBV noch etwas verbessern.

Ciao Thomas
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Strickliese/Insekten

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - Strickliese (Regina)/Insekten:

Bild 1
Den Käfer finde ich sehr interessant. Schade, dass die Schärfe falsch liegt. Dadurch wirkt es etwas uninteressant

Bild 2
Der Wasserläufer gefällt mir sehr gut. Auch schön die Oberflächenspannung des Wassers. Schade nur, dass man nur seine Hinteransicht sieht.

Bild 3
Dieser Wasserläufer gefällt mir besser. Schön wäre es noch, wenn noch etwas Farbe im Bild wäre. Kann es sein, dass du ein paar Sensorflecken hast?


Bild 4

Der Maikäfer gefällt mich sehr. Ich hatte gehofft, auch noch welche zu sehen. Doch bei uns gab es dieses Jahr wohl nicht so viel. Auch hier fehlt dem Bild aber etwas die Schärfe bzw. Tiefenschärfe

Bild 5
Der Schmetterling wirkt, so auf dem Boden liegen, halb tot. Abgesehen davon fehlt auch wieder etwas Tiefenschärfe und wäre eine andere Perspektive wohl schöner.

Ciao Thomas
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - X-Six/Landschaft

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - X-Six (Axel)/Landschaft:

Bild 1
Das Bild gefällt mir sehr. Die Blumenwiese lädt geradezu dazu ein, sich hinein zu legen. Es gibt ja z.T. Landschaftsfotografen die sagen, ein WW Landschaftsbild sollte von vorne bis hinten scharf sein. Mir gefallen auch solche Bilder, wo es vorne in Unschärfe verläuft.

Bild 2
Das Bild gefällt mir jetzt nicht so. Grundsätzlich finde ich den Idee, den Bach als Hilfsmittel zu nehmen, um das Auge ins Bild zu führen, sehr gut.
Aber hier wirkt alles etwas flach, flau und unscharf. Auch sind 62mm Brennweite (am Crop?) kein WW.

Bild 3
Kann das sein: 150mm? Also du hattest doch selbst die Aufgabe Weitwinkel Landschaft gestellt?!
Hier fehlt mir jede Ordnung bzw. irgend etwas, was mich ins Bild zieht. Das hätte höchstens dokumentarischen Charakter.

Bild 4
Wieder 150mm Brennweite. Ansonsten finde ich das mit dem Schilfgras und der Unschärfe im Hintergrund recht schön.
Es stört mich etwas der Wasserfleck (unten, rechts der Bildmitte). Wäre schöner, wenn der Schilfgürtel richtig Blickdicht wäre.

Ciao Thomas
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - X-Six/Insekten

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - X-Six (Axel)/Insekten:

Bild 1
Mir gefällt das Bild sehr gut. Die Schärfe ist sehr schön. Ich finde es auch schön, dass die kleinen Käfer mit drauf sind.
Ein etwas besserer Ausschnitt könnte irgendetwas in den Mittelpunkt rücken.


Bild 2

An der Grösse des Bildes erkennt man, dass du wohl einen Ausschnitt genommen hast. Da leidet hier auch etwas die Schärfe. Ansonsten gefällt es mir von den Farben.

Bild 3
Der Marienkäfer ist sehr schön. Schade, dass er etwas eingeigelt ist. Ein Tick mehr Schärfe wäre auch schön.


Bild 4

Der gefällt mir wesentlich besser. Man sieht die Beine und die Schärfe ist auch klasse.

Bild 5
Die Biene(?) ist klasse. Sehr schöner großer Abbildungsmaßstab mit einer schönen Schärfe auf den Augen.

Ciao Thomas
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Strickliese Landschaft

Bild 1 Gut gefällt mir die Drittelteilung und die Baumgruppe rechts. Stören tut mich der einzelne Baum in der Mitte. Auch das Licht ist nicht mehr so schön - etwas früher am Tag oder halt am Abend wäre sicher besser gewesen.

Bild 2 Das Bild gefällt mir nicht so gut - das Auge weiß gar nicht wohin ... rechts die Sonne, links oben der einrahmende Baum, den ich eigentlich ganz gut finde ... und dann rechts unten die hübsche Baumgruppe, die aber rechts abgeschnitten ist und dann noch die restlichen Bäume, besonders stört hier, dass auch links die Bäume am Bildrand abgeschnitten sind.

Bild 3 Der Baum links ist gut platziert - aber mir gefällt die Aufteilung Raps / Himmel nicht - auch der Himmel selbst ist leider wenig dramatisch und das macht das Bild eher langweilig. Auch die Baumgruppe in der Mitte stört.


Bild 4
Die Linien auf dem Acker gefallen mir sehr gut - sie bringen eine schöne Tiefe ins Bild, leider ist im Hintergrund aber kein richtiges Motiv ... auf beiden Seiten ist das Bild abgeschnitten und die Holzstapel als Motiv? gefallen mir auch nicht. Allerdings ist das eine wirklich schöne Lichtstimmung in dem Bild.

Bild 5 das Bild gefällt mir aus der Serie am Besten. Schöne Abendstimmung auf dem Feld ... die Linien der Felder führen in die Tiefe - etwas mehr Licht noch auf den Feldern hätte nicht geschadet. Auch von der Bildaufteilung ist das Bild leider wieder ein halb/halb Bild.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - Strickliese - Insekten

Bild 1 leider nicht ganz scharf - auch die Platzierung des Halms auf der rechten Seite des Bildes gefällt mir nicht.


Bild 2
Den Wasserläufer find ich klasse in seinem Element fotografiert.


Bild 3
Gefällt mir richtig gut - minimalistisch nur das Insekt, seine Spiegelung und glattes Wasser. Die Positionierung stimmt auch perfekt. Tolles Bild. :top:


Bild 4
Der Maikäfer ist gut positioniert. Meine einzige Kritik an dem Bild ist das etwas überstrahlte gelb der Blüten.

Bild 5 Wieder ein sehr schönes Bild .... die Aufteilung passt. Schöner wäre vielleicht, wenn der Schmetterling nicht auf einem so unruhigen Untergrund sitzen würde ... aber man kann nicht immer alles haben ;-)
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - havanna63 - Insekten

Bild 1 Das Bild gefällt mir von der Aufteilung und der Farbstimmung super gut. Schade dass die Schärfe auf dem Halm und nicht dem Käfer liegt, wobei ich es klasse finde, dass der Halm so schön scharf und so toll im Licht liegt. Wenn jetzt der Käfer auch noch scharf wäre, wäre das Bild perfekt für mich.

Bild 2 Ein super tolles Bild - was soll man daran denn noch kritisieren. Da fällt selbst mir nicht mehr ein!:D :top::top::top:

Bild 3 Biene im Löwenzahn gefällt mir sehr gut als Motiv. Ich mag den ganzen Blütenstaub, der die Biene bedeckt. Von der Positionierung finde ich es nicht ganz so gelungen. Ich könnte mir die Biene eher links oben vorstellen, so dass unter ihr noch mehr Blüte zu sehen ist.

Bild 4 Gefällt mir auch gut - ein bisschen Schade, dass das Auge nicht mehr ganz im Schärfebereich liegt. Etwas mehr Platz um den Kopf der Biene wäre auch nicht schlecht.

Bild 5 Mir gefällt die Farbkombination sehr gut in dem Bild. Auch der Käfer neben den Blütenstempeln wirkt sehr gut. Nicht so gut finde ich, dass der Käfer mittig ist und der Kopf nicht ganz scharf ist.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - David N./Landschaft

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - David N. (David)/Landschaft:

Bild 1:

Tja, was soll man sagen - nahezu perfekt. Ich persönlich hätte vielleicht versucht die Steine im Wasser mehr einzubinden

Bild 2

Technisch gibt es an dem Bild nichts zu meckern. Sehr schön - aber es fehlt etwas der Pepp

Bild 3

Das Bild gefällt mir jetzt wesentlich besser wie Bild 2. Es lebt vor allem von der Lichtstimmung hervorgerufen von den Wolken die die unterschiedliche Beleuchtung der Landschaft ermöglichen.

Bild 4

Auch techn. sehr schön. Ich glaube aber z.T. mehr noch mehr drin gewesen. Mir fehlt - ähnlich wie bei Bild 2 - so etwas das i-Tüpfelchen. Ich könnte mir vorstellen eine schöne Hütte im Vordergrund oder einen knorrigen Baum (Tanne).

Bild 5

Von der ganzen Serie finde ich es das beste Bild. Es lebt vor allem davon, dass das Licht genau in den Talboden geworfen wird. Die Bergkette im Hintergrund ist sehr schön belichtet (man erkennt noch etwas).

Ciao Thomas
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - FaithKHC/Insekten

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - FaithKHC (Elke)/Insekten:

Bild 1

Die Aufnahme mit der Biene finde ich ganz schön. Nur die Farben... Das wirkt alles so, als wäre ein Grauschleier darüber. Schade

Bild 2

Das Bild finde ich sehr schön. Vor allem mit dem zarten Blau im Hintergrund. Sehr schöne Details

Bild 3

Sehr formatfüllend und schöne Schärfe die Fliege. Was ich etwas schade finde, dass sie von hinten fotografiert ist.

Bild 4

Von der ganzen Serie gefällt mir das am besten. Sehr schöne Farben und klasse Schärfe auf den Augen. Nichts zu meckern.

Ciao Thomas
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 4 - FaithKHC/Landschaft

Meine Kritik zu den Bildern Aufgabe 4 - FaithKHC (Elke)/Landschaft:

Ärgerlich - jetzt war ich fast fertig und habe irgendwie eine falsche Taste gedrückt - alles weg :mad: also noch einmal...

Bild 1
Grundsätzlich finde ich die Idee mit der Baumreihe nicht schlecht. Nur stehst du zu quer zu der Baumreihe wodurch diese eher blockiert. Auch ist die Brennweite 35mm am Crop) eigentlich kein WW sondern entspricht 50mm (Normalobjektiv)

Bild 2

Die 2er Reihe mit den Bäumen finde ich nicht schlecht. Aber mir fehlt etwas das Besondere an dem Bild. Es "wirkt" irgendwie nicht.

Bild 3
Die Idee mit der Uferlinie finde ich sehr gut. Allerdings hätte ich eine etwas tiefere Perspektive gewählt bzw. versucht, das Schwemmholz mehr in das Bild einzubeziehen - das macht das Ufer zu einem besonderen Ufer.
Wie beim vorherigen wirkt das Bild etwas unscharf.
Du must aufpassen - bei zu kleiner Blende kann die Beugungsunschärfe wirken (obwohl ich auf diese auch pfeife :D )

Bild 4
Von der ganzen Serie finde ich das Bild das beste. Gerade die Einfachheit macht es so schön. Wenn man in der Entwicklung die Farben des Grün und des Gelb noch etwas hervorheben könnte, wäre es was für die Wand.


Bild 5

Von allen Bildern gefällt mir dies am wenigsten. Die Farben im Vordergrund wirken überhaupt nicht. Kein knalliges Gelb, wie man es vom Raps erwarten würde. Lag es Licht? An der Entwicklung?
Aber auch wenn die Farben stimmen würden, fehlt hier irgendetwas, was das Auge begeistert.

Ciao Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten