• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 3 - Bilder

X-Six

Themenersteller
BILDERTHREAD

Hallo an alle Workshopteilnehmer,

hier die dritte Aufgabe. Vorgehen wie bei den anderen Aufgaben! Bitte keine Kommentare zu den Bildern.

Aufgabe 3
Bitte ladet die Bilder bis zum 15. April hier hoch, die Besprechung wird am 15. April im Thread "Aufgabe 3 - Besprechung" beginnen.

Landschaft: Gewässer – Ob See oder Teich, nur kein fließendes Gewässer!

Tier: Das Tier in Aktion - Ob Hund, Katze, Pferd, ob rennend oder springend – Hauptsache, es bewegt sich!

Fragen, Anregungen etc. bitte hierhin Info- und Plauderthread
 
Ich fange mal mit meinen Fotos vom Teich/Badesee an:

Bild 1 ist ein kleiner Tümpel mit ca. 12m Durchmesser, der meisten ausgetrockner ist. Warum der jetzt noch Wasser hat ist mir ein Rätsel.
Bild 2 und 3 sind am Miniteich meiner Schwester mit ca. 0.80m x 1,30m entstanden. Bild 4 und 5 auf einem Sonntagsausflug mit der Familie an einem Badesee nachdem wir zufällig den Wegweiser entdeckt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 3 - Gewässer - FaithKHC

Hier meine Bilder aus dem Schwetzinger Schlosspark allesamt mit Stativ und Fernauslöser.
 
FaithKHC "Naturfotografie": Aufgabe 3 - Tiere in Bewegung

So - da ich am Wochenende keine Zeit habe und der 15. naht ... hier meine fünf Tierbilder. Stativ hab ich nur für die Störche verwendet.
 
So hier meine Tierbilder, leider zeigen sie nicht so viel Action wie ich mir gewünscht hätte, Katzen sind halt nicht so leicht zu dressieren :lol:
Pferdebilder in Action gibts aufgrund von fiesen Matschkoppeln leider keine :(
Die Bilder habe ich fast alle liegend oder auf dem Boden kauernd gemacht.
Von mir gibts nur 4 Stück, hab zwar noch mehrere aber die sind alle fast identisch.. Bild 1 ist vielleicht nicht die Art von Bewegung die man erwartet, mir hats aber irgendwie gut gefallen :D

Bei Bild 4 hat es mir aus welchen Gründen auch immer mal wieder die Exfis gefressen, verstehe ich nicht, habe es genauso wie Bild 1 - 3 bearbeitet, Helligkeit/Kontrast angepasst und beschnitten, Bild 4 habe ich sogar noch das nachschärfen vergessen, trotzdem sind gerade hier die Exfis weg, deshalb trage ich sie noch nach, hab das Originalbild auch hier aber leider nichts zum zuschneiden etc.
Blende: 5,6
Zeit: 1/320 s
Iso:400
Datum und Zeit: 09.04.2012 16:56
Brennweite: 300
Belichtungsmessung: Mehrfeld
Zeitautomatik
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier nun meine Wasserbilder, hier gibts auch nur 4 Stück die mir gut gefallen, habe ungefähr 200 Bilder gemacht aber oft falsch belichtet und daher sind die Jpgs für die Tonne, mit RAW Bearbeitung konnte ich mich immer noch nicht auseinandersetzten..
Bei Bild 1 habe ich mir von einem Bekannten einen Grauverlaufsfilter geliehen und vor die Kamera gehalten, fragt mich nicht welche Marke das war ich glaub mal Cokin
Alle Bilder ohne Stativ leider (habe noch keins)

Edit:
Und schon wieder fehlen Exifs, ich verzweifel langsam, ich bearbeite eigentlich alle Bilder gleich, manche beschneide ich zuerst in ACDSee und öffne sie dann in Photoshop aber das dürfe doch nicht der Grund sein?!
Von Bild 1 habe ich das Original noch hier im Büro die Exifs kann ich nachliefern, Bild 2 und 3 muss ich zuhause nachschauen, da hab ich das Original nicht da. Ich weiß echt nicht was bei mir die Exfis frisst, vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich 

Exfis Bild 1:
Blende: f9
Belichtungszeit: 1/800
Iso: 200
Brennweite: 18 mm
Zeitautomatik
Mehrfeldmessung
25.03.12 Datum, Zeit: 12:21

Bei Bild 2 und 3 reiche ich die Exfis nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Tiere in Bewegung.

Ich hoffe die Reiterin auf Bild 5 ist in Ordnung. Die gelben Bewässerungsschläuche konnte ich leider nicht mehr wegräumen. Das Foto entstand kurzfristig während einem Reitkurs.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten