• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - Bilder

Hallo ihr Lieben,

ja, dann will ich auch mal :-) es war gar nicht so einfach, unsere zwei Mietzen zum "stillhalten" zu bewegen. Ich bin pure Anfängerin, bin daher für jede Kritik und Anregung absolut dankbar!!
Geschossen mit meiner Canon EOS 40D und einem Canon EF 50mm f/1.8 Objektiv II. Alle Bilder habe ich im RAW Format fotografiert und anschließend einen manuellen Weißabgleich gemacht (Adobe camera raw).
Lichtbedingungen waren eher suboptimal und die Katzen nur schwer ruhig zu halten.


Zuerst die Fotos, die mir nicht so gut gefallen:

Bild 7194_1
- f/1.8 1/50 ISO 1250
- Oben links die Ecke ist störend, die Augen der Katze tränen, dadurch die schwarzen Flecke, hübscher ist es, wenn es wegretuschiert ist. Das linke Auge hätte schärfer sein dürfen

Bild 7207
- f/1.8 1/80 ISO 2500
- Die Haltung der Katze ist eigentlich ganz niedlich, aber die Tiefenschärfe passt nicht. Nur die obere Partie ist scharf. Der helle Punkt oben rechts stört.

Bild 7206
- f/1.8 1/80 ISO 2500
- Gleiches Spiel, die Blende ist zu weit geschlossen. Das Bild ist im Allgemeinen nicht so schön scharf, die Farben sehr matt.

Bild 7205
- f/1.8 1/80 ISO 2500
- Auf den ersten Blick ganz gut getroffen, allerdings ist es sehr rauschig.

Bild 7212
- f/1.8 1/80 ISO 2500
- Störend: die roten Punkte in den Augen
 
Dann die, die ich schon besser finde:

Bild 7194
- f/1.8 1/50 ISO 1250
- Schöne Unschärfe, das Licht des Aquariums im Hintergrund macht das Foto spannend

Bild 7202
- f/1.8 1/160 ISO 2500
- Gleiches Spiel

Bild 7181
- f/1.8 1/50 ISO 1250
- Im Fokus scharf (hätte aber auch mehr sein dürfen)

Bild 72131
- f/1.8 1/50 ISO 1250
- Im Fokus scharf (hätte aber auch mehr sein dürfen)

Bild 7203
- f/1.8 1/160 ISO 2500
- Schöner Blick ins Bild

Natur folgt...
LG
Svenja
 
FaithKHC : Aufgabe 1 - Landschaft schlecht

So - hier noch die schlechten Landschaftsbilder, die ich euch noch schuldig bin.

Bild 1 hat irgendwie überhaupt keine Struktur. Dazu kommt noch, dass das unscharfe Wasser vorne ist.

Bild 2 ist eigentlich ein sehr schöner Sonnenaufgang - nur ich stehe an der falschen Stelle. Die Bäume sind als Vordergrund völlig ungeeignet.

Mal abgesehen davon, dass bei Bild 3 der Autofocus versagt hat, ist die Bildkomposition grottig - links stört der angeschnittene Baum, dazu kommt noch, dass ich nicht darauf geachtet habe, dass die hinteren Bäume abgestützt sind.
 
Hier mal meinen nicht so guten Winterlandschaften.
Bild 1: der Baum ragt zu weit in das Bild
Bild 2: zu nichts sagend
Bild 3: Baum in der Mitte stört
Bild 4: wenig Aussage, Vordergrund zu abgehackt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun die aus meiner Sicht besseren Bilder.
Warum ich das so sehe? Nun, diese Bilder würde ich mir ausgedruckt auch in die Wohnung hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naturfotos - Nicht so dolle

So, und nun zu den Naturbildern. Hier gilt das Gleiche wie vorab. Als Anfängerin weiß ich nicht immer so genau, worauf ich achten sollte und natürlich bin ich auch hier für jeden Tipp offen!
Der Winter ist hier im Norden ein bisschen schwierig einzufangen. Ich war zweimal draußen. Einmal in den absolut überschwemmten Wiesen und einmal bei gefrorenen, überschwemmten Wiesen….Grundsätzlich habe ich bei den Bildern das Problem der Schärfe, aber schaut selbst. Erst einmal die, die mir nicht so gut gefallen….

Bild 1 7248
Eigentlich sieht der Baum vor der sonne total schön aus, aber die hellen Flecken und das Schild lassen das Bild unruhig wirken.

Bild 2 7260
Es hätte gerne mehr Schärfentiefe haben dürfen, wirklich gerade ist es auch nicht.

Bild 3 7267
Nicht scharf genug, der Schatten vorne links stört

Bild 4 7268
Von der Brücke sah es so toll aus, aber es ist mir nicht gelungen, diese Weiten einzufangen…..Normalerweise ist hier nur Wiese!

Bild 5 7269
Auch hier hat es mit der Schärfe nicht so funktioniert, wie gewünscht.
 
Naturfotos - Schon besser

Und nun, die mir schon besser gefallen

Bild 1 7255
Die Baumreihe gibt dem Bild etwas Harmonisches, Schärfentiefe hätte besser sein können.

Bild 2 7245
Ich finde die Kontraste ganz gut, der schräge Verlauf der Grasfläche zwischen den Wiesen gibt dem Bild eine bestimmte Tiefe

Bild 3 7258
Die Farben der Bäume kommengut zur Geltung, genau so wie der blaue Himmel

Bild 4 7366
Hier waren die Wiesen schon gefroren, perfekt zum Schlittschuhlaufen. Der Himmel riss gerade auf und ein wenig Sonne schien aufs Eis…

Bild 5 7396
Die Farben sehen toll aus, es hätte aber durchaus schärfer sein dürfen.

Liebe Grüße,
Svenja
 
Hier nun mein erstes Bild,

ich habe noch Probleme mit dem Hochladen. Ich hoffe ich schaffe es gleich.
Geschafft.
Leider kann ich nicht mehr hochladen, da die konvertierten Dateien zu groß sind, und es zu spät ist. Morgen gibt es den Rest.

Gute Nacht allen
Hans-Georg
 
Hier 5 weitere Bilder
von der Elbe.
Vielleicht kommt die düstere Eisesstimmung rüber.
Sonne und blauen Himmel habe ich nicht zu bieten.

Hans-Georg
 
So ich bin noch eine Nachzüglerin und lade jetzt auch noch meine Bilder hoch!
Da ich noch recht neu in der Materie Fotografie, Bildbearbeitung, Bilder hochladen bin habe ich noch nicht so viel Ahnung von dem richtigen verkleinern fürs Forum und nachschärfen! Ich hoffe das auch alle Bilddaten im Bild sind die man braucht, ich bin am pendeln zwischen verschiedenen PCs mit verschiedenen Programmen, es wird Zeit das ich meinen eigenen auf Vordermann bringe und mit den wichtigsten Programmen ausstatte!

Außerdem habe ich auch bei meinen "guten" Bilder immer noch genug Dinge die mich stören :lol:

So dann lege ich mal mit meinen Landschaftsbildern, zuerst die die mir nicht so gut gefallen!

Bild Nr. 1: Hier gefällt mir der Bildausschnitt gar nicht, ich hab viel zu weit oben angesetzt, war eigentlich auch nur ein Testbild mit meinem neuen Objektiv bei uns im Garten..

Bild Nr. 2: Ist mir irgendwie zu dunkel, nicht scharf genug und überhaupt es gefällt mir nicht so gut.. Hier habe ich noch versucht ein leicht den Kontrast anzupassen weil es davor recht grau war, aber viel besser gefällt es mir auch nicht!

Bild Nr. 3: Ist überbelichtet :( Hier hätte ich gerne einen Grauverlaufsfilter gehabt, der steht schon auf der Wunschliste! Außerdem gefällt mir das Querformat nicht so gut, mein "besseres" Bild habe ich hier im Hochformat gewählt, da verschwinden auch die (für mich) unruhigen Bäume am rechten Rand.

Bild Nr. 4: Schnappschuss vor unserer Haustüre, das Licht war wirklich toll in Wirklichkeit, der Sonnenuntergang sah genial aus! Allerdings gibt das Foto das nicht so wieder wie ich es gesehen habe! Außerdem stört mich das ganze Zeug im Vordergrund, dachte zuerst das wirkt ganz gut, ich hab meine Bilder aber gerne aufgeräumt, habe ich bemerkt! Hatte leider keine Zeit groß mit meinem Standort zu experimentieren..

Bild Nr. 5: Hier habe ich das Objektiv von meiner Freundin auf meiner Cam (oder war es sogar ihre Cam?), hier wäre ein echtes Makro toll gewesen, damit ich die Kristalle noch größer bekommen hätte.. Ich habe ich auch etwas den Kontrast erhöht (ich hoffe das ist ok, die Leute die in RAW fotografieren müssen ihre Bilder ja auch anpassen)Allgemein fehlt mir aber das besondere..
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann jetzt die Landschaftsbilder die mir etwas besser gefallen:

Nr. 1: hier gefällt mir die Positionierung des Eiszapfens etwas besser, aber irgendwie ist er mir noch zu mittig, außerdem ist das Bild fast etwas zu langweilig.. Hier habe ich den Kontrast angepasst, vielleicht war das etwas zu viel

Nr. 2: das gefällt mir schon etwas besser im Vergleich zu 2. im ersten Post. Das Licht war ein bisschen schöner.. Allerdings ist mir auch dieses Bild nicht scharf genug und ich kam nicht nah genug heran. Ich merke schon ein Makro ist wirklich fällig! Vielleicht ist der Hintergrund ein bisschen zu unruhig


Nr. 3: das gefällt mir besser, habe hier das Hochformat gewählt.. Allgemein gefallen mir Landschaftsaufnahmen im Hochformat fast immer besser! Hier hat mir auch der Verlaufsfilter gefehlt. Das Bild ist aber etwas dunkler belichtet allerdings im Bereich der Berge zu dunkel.
Mir gefällt die Schärfe noch nicht so ganz.

Nr. 4: nicht wirklich etwas besonderes, das Eiszäpfchen hätte für mich ruhig ein richtiger Eiszapfen sein können :-) Das Bild ist bei uns im "Garten" entstanden.. Mir gefällt unser Stadel im Bokeh.. hier habe ich die mittige Ausrichtung meines Hauptmotives bewusst so gewählt. Obs gut war?! ;)

Nr. 5: auch wieder vor der Haustüre entstanden.. Hier gefällt mir das Licht gut.. Die Kombination von Sonnenschein und Schnee gefällt mir :)
Ich hätte den Pfosten aber noch etwas weiter an den rechten Bildrand positionieren sollen, habe das Bild ein paar mal, allerdings immer mit dem mittigen Pfosten :grumble:

Edit: ich sehe grade das Bild 3 und 4 vertauscht sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier meine Tieraufnahmen, Hauptmotive: ein scheues Kätzchen das bei uns immer ums Haus streift und diverse Pferdchen 

Hier auch zuerst die Bilder die mir nicht so gut gefallen:

Nr 1: die scheue Mietze, bei uns vor dem Haus entdeckt. Hier gefällt mir der Hintergrund nicht so gut.. Außerdem ist die ganze Serie etwas überbelichtet (ich finde die Struktur im weißen Fell ist zu schlecht erkennbar) das nächste Mal wenn ich sie erwische belichte ich etwas unter habe ich mir vorgenommen!

Nr. 2: nochmal das Mietzchen, hier haben wir ihr ein Schälchen mit Milch hingestellt, misstrauisch hat sie saufgeschlappert! Irgendwie hab ich zu nah hingezoomt, außerdem wäre es wahrscheinlich frontal etwas besser geworden als seitlich.. Bei 1 und 2 habe ich glaube ich nix bearbeitet nur verkleinert.. Glaube nicht einmal nachgeschärft?!

Nr. 3: Eine meiner Reitbeteiligungen auf der Winterkoppel. Sie ist erst 4 und noch ein richtiges Baby das am liebsten meine Kamera auffressen würde! Deswegen habe ich hier dne schützenden Zaun zwischen uns gebracht! Mich stört das olle Pferd im Hintergrund (Reitbeteiligung Nr. 2 und schon Oma) und das die Kleine nicht so scharf ist wie ich sie gern hätte.. Das Nagen am Zaun fand ich aber sehr süß 

Nr. 4: Hier war ich beim Skijöring hier in der Nähe. Es war saumäßig kalt, nach kürzester Zeit sind mir die Finger abgefroren. Ich war realtiv überfordert weil es meine ersten „Action“ Aufnahmen waren. Erst relativ am Schluss viel mir ein auf Serienbild zu stellen (oh Gott bin ich Doof) mir hats bei der Hälfte den Fokus total verhauen.. Hier stört mich vor allem das sich Pferd und Reiter zu wenig vom Hintergrund abheben. Außerdem liegt mein Fokus glaube ich auf den Hufen?! Naja ich war froh wenn ich überhaupt das Pferd erwischt habe, haha. Hier habe ich auch die Stromleitung im Hintergrund nicht weggestempelt.

Edit: habe gerade gelesen das ich das eh nicht gedurft hätte? Oh vielleicht sollte ich das nächste mal die Regeln aufmerksamer lesen! Beim Bild im Post "Gute Bilder" habe ich die Leitung weggestempelt, ich kann allerdings auch noch das Bild mit Leitung hochladen. Sorry!!!


Nr. 5: nochmal beim Skijöring: Hier habe ich zu spät abgedrückt und zu weit gezoomt, ich wollte eigentlich mehr vom Pferd mit aufs Bild bekommen. So beschnitten finde ich es aber dann ganz ok. Außerdem kam hier für einen Moment die Sonne raus.
Allerdings habe ich es hier mit der Sättigung glaube ich etwas übertrieben! Habe an einem Laptop die Sättigung etwas erhöhen wollen, da sah es noch ganz gut aus, hier im Büro sehe ich jetzt es ist ziemlich übersättigt! Da wäre das Bild OCC völlig ausreichend gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier die Tierbilder die ich etwas besser finde:

Nr. 1: Hier gefällt mir der Hintergrund auch wieder nicht so gut, allerdings gefällt es mir wie die Katze sich das Maul schleckt und ihr Blick in die Kamera (satt und zufrieden)

Nr. 2: Nochmal die Katze, vielleicht ein etwas zu enger Bildschnitt. Hier gefällt mir der Blick an der Kamera vorbei gut und der ruhige Hintergrund.

Nr. 3: meine „alte“ Reitbeteiliung. Leider mit Decke, allerdings muss sie im Winter Decke tragen, ist schon eine alte Dame und kriegt sonst Rückenschmerzen. Hier gefällt mir ihr Blick aber sehr gut. Vorallem hasst sie normalerweise fotografieren und haut ab sobald ich meine Kamera raushole! Hier hat sie aber ausnahmsweise mal still gehalten, deshalb ist es für mich persönlich ein tolles Bild. (naja der Hintergrund könnte etwas ruhiger sein)

Nr. 4: Haftistute aus unserem Stall. Haflinger sind definitiv leichter zu fotografieren als Rappen und Dunkelbraune :lol: Außerdem ist ihre Mähne so toll, richtig schön lang und dicht. Hier habe ich ein (total hässliches) Namenslogo eingefügt, weiß nicht was mich da geritten hat. Habe leider das Jpeg überspeichert, habe das Raw allerdings noch, momentan sind alle meine hochgeladenen Bilder allerdings noch die Jpegs, mit Raw muss ich mich erst noch beschäftigen.

Nr. 5: nochmal ein Bild vom Skijöring. Hier gefällt mir die Action die das Bild rüber bringt sehr gut.. Der Junge hatte aber auch ein Tempo drauf! Die Galoppphase ist vielleicht nicht die günstigste die ich erwischt habe, allerdings noch die beste im Vergleich zu den restlichen Bildern.
 
So, hier kommen meine Nachzügler-Haustier-Bilder zur ersten Aufgabe. Ich lade jetzt mal nur die fünf hoch, die mir gefallen. Sie sind alle innerhalb der letzten vier Wochen entstanden.

Alle Bilder sind in LR leicht bearbeitet (Weißabgleich, Belichtung, Farben) und in PSE per Unscharf maskieren leicht geschärft.

Nr. 1: Hier gefällt mir der natürliche Rahmen, den das Holz bildet. Außerdem harmonieren die Farben m.M. recht schön. Dieses Bild ist insofern leicht beschnitten, als dass ich es geradegerückt habe und so angepasst habe, dass rechts und links etwas gleich viel Rahmen ist.

Nr. 2: Hier mag ich die Farben unheimlich gern, es ist eine warme, weiche Stimmung. Dazu die leuchten Augen meiner kleinen Diva :) Wenn man es weiter bearbeiten würde, würde ich den einen Stengel rechts noch stempeln und evtl. das Halsband entfernen.

Bild 3: Ist ein relativ "normales" Portrait, aber auch dies gefällt mir wegen der Farben und wegen des offenen Blicks, dazu die Weite im Hintergrund.

Bild 4: Hat für mich ein bisschen "Savannen-Charakter" :) Auch hier mag ich, was Wunder, die Farben. Es war ein kleiner, kurzer Moment der Ruhe, bevor es mit Action wieder weiterging.

Bild 5: Damit nicht nur mein Schäferhund zu sehen ist, noch ein Dackeltier im Seitenportrait. Ich mag es wegen des klaren Blicks geradeaus. Ebenso harmonieren m. M. die Farben wieder sehr schön.


Mit winterlichen Landschaftsbilder zum zweiten Teil der ersten Aufgabe kann ich leider nicht dienen, weshalb ich die deshalb weglasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten