• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop ISLANDs Süden+Hochland 14-22 August 2015

Foto-Traumfaenger

Themenersteller
http://islandlichter.com

Eisige Gletscher, brodelnde Erde
14 – 22 August 2015
max. 6 Teilnehmer, 9 Tage / 8 Nächte


1658 Euro inklusive Frühbucherrabatt von 360 Euro bis 30.11.2014
danach 2018 Euro + 303 Euro Einzelzimmerzuschlag


Reiseverlauf:

1. Tag / 14.08.15
Sie fliegen am Morgen ab München, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Hamburg bzw. Berlin (Abflug ab weiteren deutschen, österreichischen und schweizer Flughäfen auf Anfrage) nach Island. Nach einem kurzen Zwischenstopp landen Sie am Nachmittag in Reykjavik. Es erfolgt der Transfer zum Hotel. Wir treffen uns zum gemeinsamen Abendessen um 20:00 Uhr und Kennenlernen im Bistro Geysir in Reykjavik (geysirbistro.is – Transfer zum/ab Restaurant in Eigenregie)

2. Tag / 15.08.15
Ein Geysir schießt eine heiße Wasserfontäne in die Höhe. Der goldene Wasserfall Gullfoss lässt gigantische Mengen Wasser in die Tiefe stürzen. Nicht weit davon entfernt treffen im Þingvellir National Park die eurasische mit der amerikanischen Kontinentalplatte aufeinander. Diese Naturschauspiele werden unsere ersten Höhepunkte sein. Wir bereisen heute das “Goldene Dreieck”. Aber damit wir auch abseits der Touristenpfade fotografieren, zeigt unser Fotoguide Sven noch seinen Lieblingswasserfall, den versteckten Brúarfoss.

3. Tag / 16.08.15
Gut ausgeschlafen geht es heute in eine der schönsten Gegenden des Hochlands. Wir werden das Gebiet rund um Landmannalaugar erkunden. Bei diesen bunten Felsen kann man wohl ewig wandern, fotografieren oder einfach nur staunen. Doch sollten wir doch genug davon bekommen, können wir uns in den heißen Thermalquellen nach unserer Fotowanderung entspannen.

4. Tag / 17.08.15
Am nächsten Tag kommen wir zu den berühmten Wasserfällen Seljandfoss und Skógafoss. Dies sind zwei der höchsten Wasserfälle Islands und bieten ein fantastisches Fotomotiv. Am Skógar werden wir etwas wandern. Diese Gegend erwartet uns mit vielen weiteren eindrucksvollen Wasserfällen und Motiven. Weiter geht es zu den Klippen von Dyrhólaey und den schwarzen Strand mit seinen Felsnadeln im Wasser namens Reynisfjara.

5. Tag / 18.08.15
Nach einer Nacht in der Nähe von Vík führt uns unser Weg weiter in Richtung Osten zum NP Skaftafell. Doch bevor wir Skaftafell mit seinen Wasserfall und Gletscher erreichen, kommen wir noch an vielen fotogenen Plätzen Islands vorbei. Zum Beispiel den Strand Mýrdalssandur oder die Umgebung von Kirkjubæjarklaustur mit seiner tiefen Schlucht. Auch wartet eine eindrucksvolle, mit Gras überwachsene Kirche auf uns. Ein perfektes und mystisches Motiv zugleich!

6. Tag / 19.08.15
Heute erkunden wir die berühmte Gletscherlagunge Jökulsarlón und Fallsarlon. Vom größten Gletscher Islands fallen hier riesige Eisbrocken in einen See und treiben zeitlos umher. Schließlich treiben sie weiter in den Atlantik und schmelzen dort endgültig. Eine kleine Schneeflocke ist nach über 1000 Jahren in den ewigen Kreislauf des Wassers zurückgekehrt. Diese enormen Eisberge bilden eine hervorragende Kulisse für einzigartige Bilder. Je nach Motivation der Teilnehmer führt uns unser Weg auch noch weiter in Richtung Osten vielleicht auch bis an das Vestrahorn bei Höfn.

7. Tag / 20.08.15
Es geht wieder zurück in Richtung Westen. Gemeinsam erkunden wir Lavafelder und sehen wie die Erde auch an aktiven Geothermalgebieten noch bis heute am brodeln ist.

8. Tag / 21.08.15
Die vorletzte Nacht verbringen wir noch in der Blauen Lagune (Eintritt für die Blaue Lagune ist nicht inkludiert). Wir lassen die Fotografie hinter uns und nutzen den Tag zur Entspannung. Frisch erholt treten wir unsere Rückfahrt nach Reykjavík an. Doch falls es noch immer jemanden im Zeigefinger jucken sollte, kann man natürlich auch noch einen abschließenden Fotostopp einlegen.

9. Tag / 22.08.15
Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland. Ende der Reise!


http://islandlichter.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Zauberhafte Strände im Süden...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten