• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop Gruppe J - Aufgabe 1 - Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_225052
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_225052

Guest
Hier bitte nur Bilder!

Zeitrahmen: bis 26.07.2011
Disskusionsthread für diese Aufgabe:Klick
Disskussionsthread für Gruppe J allgemein: Klick
Aufgabenstellung: Aufgabe 1


Kurzfassung der Aufgabenstellung:

1.) Nimm eine Kamera und stelle sie auf Automatikmodus (so dass Du dir möglichst keine Gedanken über Belichtung, Blende, etc. machen musst).
2.) Nimm die Kamera auf Deinen alltäglichen Wegen oder einen unverfänglichen Spaziergang (falls Du wegen Deiner Privatsphäre besorgt bist) mit und knipse alles, was Dir ins Auge fällt!
3.) Mache mindestens 36 Fotos, ich denke 50 wären sogar besser. Muss ja nicht auf ein mal sein...
4.) Am Ende sortierst Du die Deiner Meinung nach besten 5 und schlechtestsn 5 aus.
5.) Zeige diese 10 Bilder in diesem Thread und begründe wieso Du gerade diese Bilder ausgewählt hast. Näheres zum Einstellen weiter unten
6.) Gehe nun in den Diskussionsthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.

Hinweise:

Das schwierigste an dieser Aufgabe ist, nicht ständig nachzudenken was ein schönes Foto geben könnte, sondern wirklich einfach nur drauflos zu knipsen was einem so ins Auge fällt.
Die eingestellten Fotos sollten out of cam sein, das heisst keine Ausschnitte und ohne Bildbearbeitung sondern einfach so, wie sie geschossen wurden.
Für die Diskussion kann es hilfreich sein einmal folgende Seite zu lesen http://www.punctumsaliens.ch/docs/ahbah/

Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:

Jeder stellt seine Bilder am besten per foreninternem Anhang ein, so sind allen die Exif-Infos schnell zugänglich.
Die schlechten und guten Bilder sollte dabei immer in einem eigenen Post eingestellt werden. Zuerst die schlechten, dann die guten.
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben:
Usernamen - Aufgabe 1 schlecht
bzw.
Username - Aufgabe 1 gut

Jeder Kommentar zu den Bilder sollte mit einer Bildnummer starten.
Die Bildnummern haben dabei die folgende Form
für schlechte Fotos
<Aufgabennummer>.<Bildernummer>s
und für gute Fotos
<Aufgabennummer>.<Bildernummer>g


Schaut einfach nochmal hier rein, so soll das am Ende dann aussehn.

Na dann wünsch ich uns mal viel spaß!
 
tigloo - Aufgabe 1 - gut

So, ich mach mal den Anfang! Zuerst kommen meine guten Bilder.

1.1g: Das Bild ist nicht besonders gut gestaltet oder gemacht, aber der Augenblick gefiel mir sehr gut: es gab einen Platzregen und ich habe mich mit der Kamera unter einem Baum versteckt. Nach 10 Minuten kam plötzlich pralle Sommersonne, obwohl es noch weiter stark regnete. Als dann auch noch jemand mit Regenschirm auftauchte, musste ich einfach abdrücken. Was gut ist: die ins Bild hängenden Äste verleihen dem Bild die nötige Tiefe, man sieht den Regen und kann zumindest die Besonderheit des Augenblicks erkennen. Was schlecht ist: der Autofokus hat irgendwie nichts richtig fokussiert, das gesamte Bild wirkt unscharf. Die Belichtungszeit war wahrscheinlich zu lang, die Regentropfen sind nur noch als Grauschleier zu erkennen und vermatschen das Bild zusätzlich noch. Der Kontrast gefällt mir nicht, insgesamt ist das Bild zu grau und leblos. Ich habe es zu den guten Bildern sortiert, weil in diesem Motiv das meiste Potential gesteckt hat.

1.2g: Bei diesem Bild wusste ich nicht, ob ich es aussortieren soll oder nicht, habe es dann aber doch zu den guten Bildern genommen. Mir gefällt die sich wiederholende, leblose Struktur. Dass es Balkons sind, hinter denen Menschen wohnen, setzt einen schönen Kontrast. Allerdings kippt das Bild hilflos nach hinten, es hätte aus größerer Entfernung und Höhe aufgenommen werden müssen. Ebenso bin ich mit dem Stück Himmel nicht zufrieden, dadurch ist das Haus zu leicht als solches zu erkennen. Trotzdem wieder ein Motiv mit Potential!

1.3g: Ein Schnappschuss in die Baumkrone bei Morgensonne. Ich finde das Licht und die Blätter sehr schön, trotz schnell gemachter Aufnahme ist auch die Verteilung der hellen und dunklen Flächen irgendwie ansprechend.

1.4g: Auf das Bild bin ich insgeheim ein klein bißchen stolz, weil es eine Stimmung rüberbringt, die in dem Augenblick an diesem Ort gar nicht vorhanden war. Das Fotografieren ins Gegenlicht hat die Kontraste dermaßen verstärkt, dass das Motiv wirklich interessant aussieht. Es wäre schön gewesen, den Fokus auf oder vor den Baum im Zentrum zu setzen und die Blende so zu regeln, dass der Parkhintergrund nicht mehr im Schärfebereich liegt, aber auch so gefällt es mir sehr gut.

1.5g: Nunja, eine Brücke. Halbwegs ansprechend in Szene gesetzt, habe aber das Gefühl, dass noch was fehlt oder hätte besser gemacht werden können. Der automatische Weißabgleich lässt das Bild sehr kalt erscheinen, dafür hat die Lichtstimmung was.
 
tigloo - Aufgabe 1 - schlecht

Und jetzt die schlechten Bilder. Bis auf eins sind alle am gleichen Tag entstanden - ich war wohl nicht in Form. :)

1.1s: Beim Spazierengehen kam mir der Weg wie ein sich schlängelnder Tunnel vor. Habe es aber partout nicht rübergebracht. Das Motiv ist langweilig.

1.2s: Als ich auf der Brücke stand, haben die Wolken und die breite Straße ein enormes Gefühl der Tristesse erzeugt. Das Einfangen ist mir aber überhaupt nicht geglückt. Die Straße nimmt zuviel Raum ein (hätte wohl 10m über der Straße sein müssen), die Wolken und das bedrückende Gefühl kommen nicht rüber. Dazu kippt der Horizont und ein Auto fährt rein.

1.3s: Ich dachte, die coolen Enten in der Pfütze zusammen mit dem vorsichtig fahrenden Fahrradfahrer wären ein lustiger Kontrapunkt. Ist aber nichts geworden. Irgendwie keine Struktur im Bild und der Gegensatz wird nicht klar.

1.4s: Hier wieder ähnlich wie auf der Brücke: die Feuerstelle, die Treppe ins Wasser, das Licht, die drückenden Wolken (sieht man natürlich nicht): alles so trist! Auf Foto gebannt sieht es nach einem wahllosen Sammelsurium aus.

1.5s: Auf diesem Bild tummelte sich ein riesiger Schwarm Mücken in einem kleinen Lichtfächer. Die Automatik hat die Belichtung aber zu lang gewählt, der Lichtfächer ist gar nicht zu sehen und der Hintergrund dominiert das Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
spocket - Aufgabe 1 - schlecht

Ich fang mal mit den schlechten an:

1.1s: Viel zu dunkel. Es war eigentlich grade blaue Stunde und man sah einen schönen Sichelmond und einen Baum im Vordergrund. Die Automatik hat geblitzt und im Wesentlichen ein schwarzes Bild produziert.

1.2s: Der Himmel ist zwar hier sehr schön und kommt rüber, wie ich ihn gesehen habe, aber knapp die Hälfte des Bildes säuft fast im Schwarzen ab. Und wäre auch hell nicht besonders aufregend

1.3s: Ich fand diese Kassenhäuschen sehr cool - irgendwie wie aus einer anderen Welt. Auf dem Bild finde ich haben Sie nicht die nötige Aufmerksamkeit - sind kein so richtiger Eyecatcher.

1.4s: Die Stimmung im orientalischen Zelt kommt nicht wirklich rüber. Es war düsterer (blöde Blitzautomatik). Den Kinderwagen hab ich auch total übersehen.

1.5s: Auch hier natürlich wieder der Blitz. Aber auch sonst finde ich das Bild eher langweilig. Die Gewitter/Regenstimmung kommt nur wenig rüber.
 
spocket - Aufgabe 1 - gut

Und nun zu den guten Bildern...

1.1g: Tolle Farben; schönes Schärfe/Unschärfe-Spiel. Ich mag das Bild und es hält die Erinnerung an die Blume, die im Balkonkasten aufgegangen ist gut fest.

1.2g: Blitzautomatik funktioniert auch manchmal ganz gut. Ich finde auf dem Bild ist die Abendstimmung auf einer Liegewiese schön eingefangen. Es wirkt so als ob man wirklich auf der Wiese liegt.

1.3g: Auch wenn ich hier einfach nur schnell mal abgedrückt hab ohne groß auszurichten, kommt die Tiefe des Treppenhausen gut rüber. Auch sehr schön ist, wie sich die Treppe nach unten windet.

1.4g: Ich finde hier gesellt sich zum ansprechenden Himmel/Sonnenuntergang auch noch ein guter Vordergrund. Vor allem die Spiegelung macht es vermutlich.

1.5g: Ich mag das Olympiastadion in München - so ganz allgemein. Auf dem Bild gefällt mir gut der Kontrast zwischem dem vielen Grün und dem grauen modernen Bau des Olympiastadions. Der Weg macht sich auch ganz gut, finde ich.


Nun denn - ich überlasse euch das Feld und verschwinde in den Urlaub.
Grüße,
spocket
 
Lilli2003 - Aufgabe 1 - Gut

Aller Guten Dinge sind drei.... ich mach mal weiter!

1.1.gut:Einfach so eingeschlafen... Sonst kommt man gar nicht so nah ran und mein Neffe hält sonst auch nicht so still. Einfach ein ganz entspannter Moment!

1.2.gut:Und nochmal ein meiner Ansicht nach gelungenes Kinderbild! Beide schauen in die Kamera! Und dann noch mit Dynamik und nicht etwa gestellt...

1.3.gut:Schöne Wolken und darunter eine Ewigkeit von Blick. Bin nicht ganz zufrieden mit dem Mais untendrunter.

1.4.gut: Mitten im Getreidefeld und darüber der Himmel voller Wolken! Fast ein bißchen wie eine Maus, hoffentlich regnet´s nicht.

1.5.gut:Als mir das Hochhaus ins Auge fiel, sahen die Wolken im Hintergrund noch etwas dramatischer aus... leider den besten Moment verpasst. Aber trotzdem ein schöner Kontrast.

So das wär´s zur ersten Aufgabe Teil Gut!!! Immer her mit der Kritik!:top:
 
Lilli2003 - Aufgabe 1 - Schlecht

Und jetzt die weniger schönen, davon hatte ich soviele, daß mir die Auswahl ganz schön schwer gefallen ist. Die absolut zu dunklen oder hellen habe ich allerdings gleich aussortiert.

1.1.schlecht: Kühe... ohne Zeit und Raum... stehen da einfach. Ich wär´gern näher ran, aber der Zaun war nicht nett, und zu mir wollten die Kühe auch nicht kommen. Einfach so auf der Wiese finde ich sie aber auch einfach nur langweilig.

1.2.schlecht:Nette Wolken, aber völlig daneben mit den Drähten der Lampen und den hereinragenden Häusern rechts und links. Schade.

1.3.schlecht:Nochmal mein Lieblingshochhaus. Ich hätte gerne die eintönige immer gleiche Front eingefangen, aber die teilweise offenen Fenster stören. Die Linien sind auch nicht schön gerade, sondern kippen ab.

1.4.schlecht:Wirklich nette Meerschweine, aber keines wollte in die Kamera gucken und dann sitzt die Mutter auch noch auf dem Baby.... Sieht aus wie besser löschen.

1.5.schlecht:Ganz klassisches, grässliches Urlaubsbild. Kind/Mensch vor Denkmal und dann "Lächeln, bitte!". Kann ich nicht´s zu sagen....

So, einige wenige von den schlechten.....jetzt seid Ihr dran!
 
Punjabi - Aufgabe 1 - schlecht

1.1s - Müchner UBahn-Station Westpark. Schön bunt. Aber irgendwie kommen die Farben so überhaupt nicht kräftig rüber, wie sich mich sonst jeden morgen anstrahlen :o Auch hab ich bei dem Bild das Gefühl, dass der Fokus nirgends ist.

1.2s - Der Versuch eines "Makros". Leider liegt der Fokus an der falschen Stelle, der Schatten rechts hätte auch nicht sein müssen. Zudem verschluckt der helle Steinboden das Insekt fast.

1.3s - Jeden morgen muss ich über die Isar. Jedes Mal denke ich mir, dass der Kontrast zwischen "unberührter" Natur und Kraftwerk im Hintergrund doch mal ein Foto wert wäre. Als ich die Kamera endlich mal dabei hatte, hatte es am Tag zuvor geregnet. Die Isar ist über die Ufer getreten, der Himmel ist trist und das Wasser braun. Und durch die Wolken sucht man das Kraftwerk im Hintergrund schon fast vergeblich.

1.4s - Kurz gesagt: zu große Distanz. Aus der Ferne ließ sich mit dem 18-105mm Nikonobjektiv nicht mehr rausholen. Das Motiv gefällt mir eigentlich. Aber es ist einfach zu unscharf und zu weit weg um wirklich ein gutes Foto zu sein.

1.5s - Müchner Rathaus bei "bestem" Wetter. Der Bildausschnitt ist einfach mal schlecht. Das Baugerüst rechts und links ein abgeschnittener Turm der Frauenkirche. Zudem kippt das Bild noch "vorne". Die Stimmung an sich gefiel mir...graue Fassade, trister Himmel. Einfangen konnte ich es hier leider nicht.
 
Punjabi - Aufgabe 1 - gut

1.1g - Im Vergleich UBahn-Station Marienplatz. Wenn auch dieses Bild weit von perfekt ist, gefällt es mir doch um einiges besser als der Westpark. Der Fokus liegt zwar zuweit oben...schöner wäre es vielleicht gewesen, wenn er irgendwo am "Ende" des Tunnels gelegen wäre - aber dafür war zuviel los. Stattdessen gibt's ein nettes Spiegeldetail und die Feststellung, dass wohl jeder die Spiegel am Marienplatz toll findet :rolleyes:

1.2g - Vergessenes Spielzeug. Tolle Farbe, richtiges Licht.

1.3g - Der Sparkassengeist (mir erschließt sich dessen Sinn zwar nicht...). Das Licht fällt gut und lässt auch das "Gesicht" erkennen.

1.4g - Eines meiner Lieblingsfotos vom letzten sonnigen Tag an der Isar. Licht, Wasser, Person - alles irgendwie stimmig (für mein Empfinden :o)

1.5g - Und auch hier ein Vergleichsfoto. Der Bildausschnitt ist besser, wenn das Bild auch leicht nach links kippt. Dafür wirkt es aber endlich so, wie ich mir das 1.5s eigentlich gewünscht hätte :o
 
MiGsch- Aufgabe 1 - schlecht

1.1s: Die Idee war 2 perspektivische Linien (die Geländer) darzustellen. Leider sind sie nicht richtig zu erkennen, da zu weit auseinander. Außerdem hat das Bild zu wenig Kontrast, ist zu blass und der Mülleimer im Vordergrund (das unscharfe Teil) gehört nicht ins Bild.

1.2s: Als Motiv fand ich dieses verkleidete Gebäude gut. Allerdings ist zuviel Ablenkendes drumherum. Insgesamt langweilig.

1.3s: Viel zu dunkel und kontrastarm. Eine einzige graue "Suppe"

1.4s: Unscharf, grau und langweilig. Außerdem meiner Meinung nach etwas schief.

1.5s: Auch hier nochmal der Versuch das o.g. Geländer perspektivisch in Szene zu setzen. Auch wenn die Farben hier besser rüberkommen ist die Schärfe nicht richtig gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MiGsch- Aufgabe 1 - gut

Und hier kommen die "guten". Freue mich auf Eure Kommentare.

1.1g: Dieses Bild finde ich spannend, da die Schärfeebene im "Mittelgrund" liegt. Dies bringt Bewegung ins Bild. Weiterhin ist der Kontrast zum grünen Hintergrund gut.

1.2g: Eigentlich ein klassisches Makrobild. Das Motiv wird durch den unscharfen Hintergrund betont.

1.3g: Zwar etwas körnig aber die Weite in dem Bild fand ich gut

1.4g: Diese Bild finde ich aufgrund der Perpektive gut. Das Auto war einfach perfekt zum Gebäude geparkt. Zwar etwas unscharf aber trotzdem fast wie ein Werbefoto.:)

1.5g: Dieses Bild lebt auch wieder sehr stark von der Perspektive. Das Gebäude machts halt auch einfach.

Gruß,
Micha
 
Joe.88 Aufgabe 1 gute

1.1 g Das erste Bild ist auf dem nach Hause weg von der Arbeit passiert und ich fand die Stimmung die so vom Baum aus ging sehr interessant. So ruhig und gelassen noch dazu der Himmel mit den Wolken, für mich ein sehr gelungenes Foto

1.2 g Bild Nummer 2 habe ich gewählt weil ich den Übergang von diesem Steg ins Wasser so schön fand und dann noch mit der tiefliegenden Aufnahmestandort.

1.3 g Hier war es so das die Sonne grad auf diese Blume gestrahlt hatte und das fand ich ein sehr schönes Motiv. Am Ende ist dann auch noch der scharf unscharf verlauf sehr schön geworden.

1.4 g Das war ein total spontanes Foto mit meinem Tele, wo ich meinen Vaddl nur ärgern wollte. Aber dennoch sehr schön das Gesicht mit dem leicht spitzbübischen ausdruck und dann noch die blaue Tür und die gelbe Wand die so schön das ganze abrunden.

1.5 g Meine Katze auf dem Balkon. Die Gesichtspartie super scharf und dann der Verlauf ins unscharfe sehr schöne Farbe. Meiner Meinung mein schönstes.
 
Joe.88 Aufgabe 1 schlecht

1.1 s War auch auf dem nach Hause weg von der Arbeit allerdings hat des in echt schöner Ausgeschaut wie auf dem Bild.

1.2 s Auf den ersten Blick war des Bild nicht schlecht. Es Display von meiner Kamera ist auch nicht das beste. Daheim dann auf dem Mac und man sah das es total trist und unschöne Farbe hat und das Motiv auch nicht grade überragend ist.

1.3 s Hatte sich bei uns ins Treppenhaus verirrt. War aber gesamt zu dunkel für den Blitz zu weit weg und naja dann hat die Kamera einen sehr hohen ISO Wert gewählt und ne lange Belichtungszeit und des kam bei raus.

1.4 s Wäre wahrscheinlich ein sehr schönes Bild geworden ein wenig heller und die Kamera einen halben Meter weiter links. Schade. Sollte nicht sein.

1.5 s Wollte unsere Susanne von Ihrer besten Seite haben. Aber plötzlich war die Sonne weg und die toten Blätter stören auch das gesamte Bild.


So somit war ich wahrscheinlich der letzte für die Aufgabe 1 und wir werden dann hoffentlich bald mit der Aufgabe 2 beginnen können.

Grüßle und viel spass euch allen beim fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten