• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop Gruppe J - Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_225052
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_225052

Guest
Damit es hier vorangeht, fang ich einfach schonmal an. Bis jetzt sind wir zwar nur zu zweit, aber das wird sich schon noch ändern.

Zuerst organisatorisches, in meinem nächsten Post stell ich mich dann mal vor.

Den Aufbau würde ich ähnlich halten wollen wie hier, nur dass bei uns der Plauderthread Diskussionsthread heißt, in Anlehnung an die anderen Gruppen. Die einzelnenn Threads würde ich dann wieder erstellen.

Zum Zeitrahmen: ich würde einen ganzen Monat vorschlagen. Dann hat jeder, unabhängig von anderen Verpflichtungen, genug Zeit. Wer früher 'fertig' ist kann seine Bilder ja trotzdem schon hochladen.

Im August werde ich selbst nicht mitmachen können, befinde mich da mit der Uni für vier Wochen in Island. Je nachdem, wie die Termine für die einzelnen Aufgaben fallen, könnte das aber trotzdem allse klappen, aber das sehn wir ja dann, wenns so weit ist...

Teilnehmerliste:

Gruppe J:

1) max.himself
2) tigloo
3) spocket
4) hirschy
5) JJ
6) MiGsch
7) BenHardly
8) Lilli2003

9)Punjabi

Liebe Grüße, Max
 
Zuletzt bearbeitet:
auf ein neues...

Hallo erstmal,
ich bin der Max, bin 23 und studiere Geographie mit dem Schwerpunkt physische Geographie und Geologie (heißt offiziell System Erde: Mensch und Umwelt) in Würzburg. Vor meine Studium war ich 2 Jahre beim Bund.
Knipsen tu ich schon länger, fotographieren erst seit ca einem Jahr. Soll heißen: die DSLR hab ich seit März 2010, und seitdem beschäftige ich mich wirklich mit dem Thema. Viel erhaltenswertes ist dabei noch nicht rausgekommen, aber das wird sich ja hoffentlich mit dem Kurs ändern :ugly::D

Ja, so viel erstmal zu mir, jetzt sind die anderen dran...
 
Hallo Max,

danke für die Organisation!

Zu mir:

Ich bin 33, wohne in München und arbeite als Projektleiter in der Entwicklungsabteilung eines Medizintechnikunternehmens.

Knipsen ist gut formuliert, so ging es mir bisher auch. Seit Jahren bin ich mit kleinen Digitalkompaktkameras unterwegs und mache gerne Fotos, vor allem im Urlaub. Bisher ist es allerdings bei einfachen Schnappschüssen geblieben ("schön hier *knips*") und es ist mir nie wirklich gelungen, gute Fotos zu machen. Seit zwei Monaten besitze ich jetzt auch eine DSLR und habe angefangen, mich näher mit der Materie zu beschäftigen. Seitdem weiß ich, dass ich noch viel zu lernen habe, sowohl über die Technik aber auch über das Fotografieren an sich.

Betrachtet mich also als totalen Anfänger - ich bin gespannt, was bei dem Workshop herauskommt!
 
Ich habe aus Neugierde schonmal mit Aufgabe 1 angefangen. Bin unschlüssig, ob das was wird... Wenn ich drauf los knipse, kommt genau das raus: irgendein Schrott. Von den ersten 30 Bildern hab ich erst ein einziges, von dem man sagen könnte, dass es mit etwas mehr Geduld etwas geworden wäre. Der Rest teilt sich einen gemeinsamen letzten Platz. :)

Morgen ziehe ich nochmal los, mal sehen, was dabei rauskommt.
 
Ich hab zwar noch nich angefangen, mir aber schonmal die Aufgabe durchgelesen. Dass dabei keine Kunstwerke rauskommen ist klar, das ist aber auch so beabsichtigt. Ich denke auch, dass wenn ich z.B. von der Bushaltestelle aus das Theater fotographiere das halt ein Bild vom Theater ist, und sonst nix. Wenn ich aber zum Beispiel bei nem Tag im Wald von allem was ich seh n Foto mach, dann können da schon hübsche Sachen dabei sein. Ob dann der Bildaufbau gut ist, is wieder na andre Sache, aber genau darauf soll man ja eben nicht achten...

Auch so Sachen wie Tiefenschärfe, Freistellen und so weiter sind hier nicht wichtig, die Kamera soll ja sowieso auf Automatik stehn. Ich denke, es geht weniger darum gute Bilder zu machen, als vielmehr die Schwachstellen von Bildern zu erkennen...
 
Ja, du hast Recht. Lektion 1: Wenn ich die Möglichkeiten der Kamera nicht nutzen darf, kommt es viel mehr auf die Situation an. Ich habe heute früh noch ein paar Bilder geschossen, in der Morgensonne lassen sich auch so schöne Motive einfangen.

Ist wahrscheinlich nur gesunder Menschenverstand, aber habe ich mir sonst nicht so bewusst gemacht.
 
Hallo zusammen - ich werd mich auch kurz vorstellen.
Bin 29 Jahre und der zweite Franke im Bunde (Nürnberg / ursprünglich Bamberg). Ich arbeite jetzt seit 3 Jahren als Softwareentwickler.
Fotografisch kann ich jetzt schon auf einige Jahre zurückschauen. Einst mit ner 2Megapixel-Digitalknipse angefangen besitze ich jetzt seit 2 Jahren eine Nikon D90.
Ich versuch zwar schon deutlich überlegter zu fotografieren als vor einigen Jahren. Aber ich hoffe, dass ich durch den Kurs meine Ausbeute an guten Bildern steigern kann.
Viele Grüße,
Sebastian
 
So und nun sind wir schon drei Franken.

Ich bin 23 Jahre. Bin eigentlich Franke aus Gunzenhausen , wohne aber nun mehr seit 4,5 Jahre im Schwäbischen.
Habe vor einem Jahr meine Sony gekauft. Hatte vorher nicht sehr sehr viel mit fotografieren auf sich, außer ein wenig mit Handykamera und so. Seit einem Jahr probiere ich es nun mit dem fotografieren und gehe bereits allen auf die nerven, weil die Kamera überall dabei ist. Nun hoffe ich das ich durch den Kurs noch besser lerne mit meiner Kamera und den Objekten davor umzugehen. :lol::lol:
 
Zählt es, wenn ich 9 Jahre meines Lebens in Bayern, 3 davon in München, gelebt habe? :D

Servus ersteinmal, ich bin der Ben :)
Ich bin 27 und arbeite im technischen Support einer (med.) Laborsoftwarefirma im Linuxumfeld und Essen. Ich wurde mir meinem Wunsch nach Fotografie während der Studentenproteste bewusst, an denen ich mich als Azubi (in München) beteiligte. Seit Mai 2010 habe ich eine Kamera; seit August 2010 beschäftige ich mich ausführlich mit der Fotografie. Ich fotografiere vor allem Menschen, habe rießiges Interesse an Street und darf mich demnächst auch einmal in Akt versuchen. Tendenzen zu Landschaft (in Verbindung mit Menschen) bestehen.

Ich erhoffe mir durch den Workshop neue Einsichten in die Fotografie, ein verstärktes Auseinandersetzen mit den Bildern sowie die Schulung von Kritikfähigkeit und Inspiration für meine weitere Entwicklung.


Viele Grüße,
Ben
 
Moin zusammen,

bin Benjamin, 27 Jahre alt und vertrete den Norden.
Wohne und arbeite in Hannover; komme aber aus nem wesentlich schöneren Gebiet um die Bierstadt Einbeck herum.

Hab mir vor paar Jahren ne Digicam zugelegt und damit losgeknipst. Mit ner Canon Ixus *irgendwas* von meiner Frau sind hier und da schonmal ganz ansprechende Fotos rausgekommen (für meine Verhältnisse)
Als Ende letzten Jahres klar war, dass wir im August 2011 Nachwuchs bekommen, haben wir uns dann ne DSLR zugelegt, da die Möglichkeiten damit doch weiter reichen.

Bin sicher, dass ich hier ne Menge dazulernen kann und freu mich, auf die Aufgaben!
 
Hallo zusammen,

ich bin der Micha, 32, geborener Franke, in Hannover aufgewachsen und jetzt in München gelandet. Passt also ganz gut :)

Zum Fotografieren bin ich letztes Jahr mit dem Kauf einer einfachen DSLR gekommen und habe seither unregelmäßig fotografiert. Würde mich noch als Anfänger bezeichnen.
Ich bin gespannt was ich hier lernen kann.

Gruß,
Micha
 
Dann können wir ja loslegen! Max, willst du die Arbeit auf dich nehmen und die einzelnen Themen für die jeweiligen Aufgaben erstellen?
 
Hallo zusammen!

Würde mich gern anschließen....

Gruppe J:

1) max.himself
2) tigloo
3) spocket
4) hirschy
5) JJ
6) MiGsch
7) BenHardly
8) Lilli 2003

Mein Name ist Gwen und ich komme aus dem Ruhrgebiet, nahe Dortmund!
Nenne seit letzten Sommer eine Canon500D mit Kit 18-55, Tamron 55-200 und seit neuestem Canon 50 1.8 mein eigen....Bis jetzt nur mal so bißchen geknipst... Hoffe es wird mehr....
Freue mich auf mehr.
Liebe Grüße Gwen
 
Na bitte zwei Leute aus dem Pott....
Dann kann´s ja losgehen. Die ersten Fotos sind schon im Kasten und es sind auch schon mindestens 5 Fotos für die schlechte Kategorie dabei, grins.
 
Danke, Max!

Freue mich auf's Fotografieren mit euch allen. Habe auch schon zwei Touren unternommen, wobei eine nur Ausschuss produziert hat. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen.
 
Hallo miteinander!

Hättet ihr noch Platz für eine Münchnerin :eek: mit Wurzeln im Norden? :D
Habe früher schon ein wenig geknipst (Nikon F55), ohne wirklich zu wissen, was ich da tu. Da ich mir nun endlich eine DSLR zugelegt habe, sollte sich das mal ändern :rolleyes:, damit ich dann auch mal von "fotografieren" reden kann :o

Grüße,
Moni
 
@Tigloo:
Aber genau der Ausschuß ist es doch, den wir sehen wollen.....Oder?

Ok, ich bin auf deine Kommentare gespannt. :) Bei den versemmelten Bildern kann ich im Nachhinein kaum erkennen, was ich damit wirklich ausdrücken wollte.

Ich habe heute noch ein paar Bilder gesammelt, mittlerweile habe ich wahrscheinlich genug zusammen, um 5 gute und schlechte auszusortieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten