Gast_166137
Guest
Aufgabe 2: "Raum – Motiv – Fläche"
Zeitrahmen: 28.07.-28.08.2011
Aufgabenstellung: Raum – Motiv - Fläche
Allgemeiner Diskussionsthread
1) Plondyne
2) tommar
3) manni2x
4) Mabbit
5) Sunny2811
6) GeorgOsb
7) vinz53
8) ?? der__christian
9) ?? Haukejunior
Die 2. Aufgabe ist hier zu finden: http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Raum-Motiv-Flaeche
Zeitrahmen: 28.Juli - 25. August 2011, Bewertung dann bis 9.September
Kurzbeschreibung (übernommen von Klonk)
1. Nehmt Euch 2-3 Fotos von anderen Teilnehmern und analysiert die Bestandteile (Motiv/Fläche). Verlinkt darauf, damit man weiß, von welchen Fotos Ihr sprecht. Überlegt, was der Fotograf aussagen wollte. Beschränkt Euch auf die guten Fotos.
2. Und jetzt wirds konkret: Sucht Euch ein Objekt, studiert es. Überlegt Euch die Beziehung der einzelnen Komponenten des Fotos zueinander. Macht mehrere Varianten von Fotos (verschiedene Perspektiven, Uhrzeiten, Brennweiten, was Ihr wollt). Zeigt die Besten 2-3 Fotos und erläutert sie. Wie habt Ihr sie gemacht? Was hat Euch genau an diesen ausgewählten Fotos gefallen? (Weshalb habt Ihr diese Fotos ausgewählt und die anderen nicht?)
3. Die Fleißaufgabe machen wir auch! Macht ein abstraktes Foto! Beschreibt, was Euch daran gefällt.
Wichtige Hinweise zum einstellen der Fotos
Benennt bitte die Dateinamen Eurer Bilder (also bereits vor dem hochladen in das Forum) nach folgendem Muster:
EuerName_Teilaufgabe_fortlaufenderBuchstabe
Mein erstes Bild hätte also z.B. den Dateinamen "manni2x_1_a"
Ein eindeutiger Dateiname ist wichtig für eine Diskussion ohne Missverständnisse, und es fällt leichter im Nachhinein eine Zusammenfassung mit den Bilder zu erstellen.
Zeitrahmen: 28.07.-28.08.2011
Aufgabenstellung: Raum – Motiv - Fläche
Allgemeiner Diskussionsthread
1) Plondyne
2) tommar
3) manni2x
4) Mabbit
5) Sunny2811
6) GeorgOsb
7) vinz53
8) ?? der__christian
9) ?? Haukejunior
Die 2. Aufgabe ist hier zu finden: http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Raum-Motiv-Flaeche
Zeitrahmen: 28.Juli - 25. August 2011, Bewertung dann bis 9.September
Kurzbeschreibung (übernommen von Klonk)
1. Nehmt Euch 2-3 Fotos von anderen Teilnehmern und analysiert die Bestandteile (Motiv/Fläche). Verlinkt darauf, damit man weiß, von welchen Fotos Ihr sprecht. Überlegt, was der Fotograf aussagen wollte. Beschränkt Euch auf die guten Fotos.
2. Und jetzt wirds konkret: Sucht Euch ein Objekt, studiert es. Überlegt Euch die Beziehung der einzelnen Komponenten des Fotos zueinander. Macht mehrere Varianten von Fotos (verschiedene Perspektiven, Uhrzeiten, Brennweiten, was Ihr wollt). Zeigt die Besten 2-3 Fotos und erläutert sie. Wie habt Ihr sie gemacht? Was hat Euch genau an diesen ausgewählten Fotos gefallen? (Weshalb habt Ihr diese Fotos ausgewählt und die anderen nicht?)
3. Die Fleißaufgabe machen wir auch! Macht ein abstraktes Foto! Beschreibt, was Euch daran gefällt.
Wichtige Hinweise zum einstellen der Fotos
Benennt bitte die Dateinamen Eurer Bilder (also bereits vor dem hochladen in das Forum) nach folgendem Muster:
EuerName_Teilaufgabe_fortlaufenderBuchstabe
Mein erstes Bild hätte also z.B. den Dateinamen "manni2x_1_a"
Ein eindeutiger Dateiname ist wichtig für eine Diskussion ohne Missverständnisse, und es fällt leichter im Nachhinein eine Zusammenfassung mit den Bilder zu erstellen.
Zuletzt bearbeitet: