hartmut2
Themenersteller
Hier bitte nur Bilder und die Analysen einstellen!
Zeitrahmen: sofort bis 31. August 2011
Fotoanalyse: bis 30. September 2011
Diskussionsthread für Gruppe H: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=896110
Teilnehmer Fotoworkshop Gruppe H:
1. Querfeldeinläufer
2. Yvonne81
3. hartmut2
4. lieberbub
5. danielsanx
6. Mrs.Tom ?
7. (Hondaracer)
Die 3. Aufgabe findet ihr hier: http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Vereinfachung
Aufgaben
1. Wähle ein Foto aus denen aus, die du kürzlich aufgenommen hast. Untersuche es und versuche dich an die Szene zu erinnern. Präsentiere das Foto, wie du es ursprünglich gemacht hattest und beschneide es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung (und, wenn du möchtest auch nach weiteren "Regeln" des Bildaufbaus). Erkläre, warum du auf diese Weise beschnitten hast. Sorge dich nicht wegen verlorener Pixel oder technischer Qualität: Schneide soviel weg, wie für einen guten Bildaufbau notwendig ist.
2. Beschreibe eine andere Art und Weise, wie du das Bild von Anfang an hättest aufbauen und machen können.
3. Mache ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeigen es und erkläre warum du auf diese Weise vereinfacht hast, und was du getan hast um die Vereinfachung zu bewirken.
Wichtige Hinweise zum einstellen der Fotos (übernommen von Cleo)
Benennt bitte die Dateinamen Eurer Bilder (also bereits vor dem hochladen in das Forum) nach folgendem Muster:
EuerName_Teilaufgabe_fortlaufenderBuchstabe
Mein erstes Bild hätte also z.B. den Dateinamen "hartmut2_3_a"
Ein eindeutiger Dateiname ist wichtig für eine Diskussion ohne Missverständnisse, und es fällt leichter im Nachhinein eine Zusammenfassung mit den Bilder zu erstellen.
Unter folgendem Link findet ihr "Die interaktive Anleitung zur konstruktiven Bildbetrachtung, für Anfänger und Fortgeschrittene".
http://www.punctumsaliens.ch/docs/ahbah/
Soll eine kleine Anleitung sein, um die Bilder der anderen konstruktiv zu bewerten.
Zeitrahmen: sofort bis 31. August 2011
Fotoanalyse: bis 30. September 2011
Diskussionsthread für Gruppe H: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=896110
Teilnehmer Fotoworkshop Gruppe H:
1. Querfeldeinläufer
2. Yvonne81
3. hartmut2
4. lieberbub
5. danielsanx
6. Mrs.Tom ?
7. (Hondaracer)
Die 3. Aufgabe findet ihr hier: http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Vereinfachung
Aufgaben
1. Wähle ein Foto aus denen aus, die du kürzlich aufgenommen hast. Untersuche es und versuche dich an die Szene zu erinnern. Präsentiere das Foto, wie du es ursprünglich gemacht hattest und beschneide es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung (und, wenn du möchtest auch nach weiteren "Regeln" des Bildaufbaus). Erkläre, warum du auf diese Weise beschnitten hast. Sorge dich nicht wegen verlorener Pixel oder technischer Qualität: Schneide soviel weg, wie für einen guten Bildaufbau notwendig ist.
2. Beschreibe eine andere Art und Weise, wie du das Bild von Anfang an hättest aufbauen und machen können.
3. Mache ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeigen es und erkläre warum du auf diese Weise vereinfacht hast, und was du getan hast um die Vereinfachung zu bewirken.
Wichtige Hinweise zum einstellen der Fotos (übernommen von Cleo)
Benennt bitte die Dateinamen Eurer Bilder (also bereits vor dem hochladen in das Forum) nach folgendem Muster:
EuerName_Teilaufgabe_fortlaufenderBuchstabe
Mein erstes Bild hätte also z.B. den Dateinamen "hartmut2_3_a"
Ein eindeutiger Dateiname ist wichtig für eine Diskussion ohne Missverständnisse, und es fällt leichter im Nachhinein eine Zusammenfassung mit den Bilder zu erstellen.
Unter folgendem Link findet ihr "Die interaktive Anleitung zur konstruktiven Bildbetrachtung, für Anfänger und Fortgeschrittene".
http://www.punctumsaliens.ch/docs/ahbah/
Soll eine kleine Anleitung sein, um die Bilder der anderen konstruktiv zu bewerten.