• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop Gruppe H - Diskussionsthread

Querfeldeinläufer

Themenersteller
Dann will ich mal die Threads für unsere Gruppe eröffnen!

Angemeldet haben sich:

Guppe H
1. lieberbub
2. Mrs.Tom
3. Querfeldeinläufer
4. Yvonne81
5. hartmut2
6. laubegaster
7. Hondaracer
8. danielsanx

Es stellt sich die 'Frage, wann wir anfangen wollen. Mein Vorschlag wäre sofort. Spätester Abgabetermin für die Aufgabe1 Ende Juni.
Was meint Ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann möchte ich mich mal kurz vorstellen:

Im täglichen Leben heiße ich Burkhardt, bin 45 Jahre alt und habe beruflich rein gar nichts mit Fotografie zu tun. Ich wohne mit meiner Lebensgefährtin yvonne81 (auch in dieser Gruppe) im nördlichsten Zipfel Hessens.
Angefangen habe ich die Knipserei mit einer Nikon F50, allerdings recht selten.
Als die Fotografie dann digital wurde, hab ich mir eine D40 gegönnt, diese aber auch recht selten benutzt. Nun ist die D5100 im Einsatz und ich hab mir vorgenommen, endlich mal richtig fotografieren zu lernen :D
Meine liebsten Motive sind Naturaufnahmen und Makros von Pflanzen und Tieren.

Dann wünsche ich uns viel Erfolg und eine Menge Spaß bei der Bewältigung dieses Workshops!

Es wäre toll, wenn jeder von Euch ein paar Zeilen über sich schreiben würde, da wir in nächster Zeit ja häufiger miteinander zu tun haben :D
 
Dann stell ich mich auch mal vor ;)

Ich heiße Aylin und bin 17 Jahre alt. Ich bin eine Schülerin aus Hannover , meine Hobbies sind eher Gitarre spielen und Bildbearbeitung. Da ich gerne Portraits mache und meine kleine Digi an ihre Grenzen stößt, habe ich mir hier im Forum eine Nikon D3100 angeschafft (ich hoffe sie kommt auch so schnell wie möglich an :confused: )
Wie gesagt,ich mache gerne Fotos von Menschen und würde gern mehr über Fotografie lernen, da ich ziehmlich am Anfang bin.

Es stellt sich die 'Frage, wann wir anfangen wollen. Mein Vorschlag wäre sofort. Spätester Abgabetermin für die Aufgabe1 Ende Juni.
Was meint Ihr dazu?

wenn meine Kamera nächste Woche spätestens ankommt , müsste ich es wohl hinbekommen ;)
fühl mich grad etwas dämlich so ohne Kamera hier zu sein, aber ich will so schnell wie möglich etwas dazu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, dann will ich auch mal kurz was zu mir sagen. Ich heiße Yvonne, bin 29 und wie Querfeldeinläufer schon schrieb, wohne ich mit ihm zusammen im Dreiländereck von NRW - NS - HE. Fotografiert habe ich schon immer gerne, früher musste die Kamera von meinem Vater immer dafür herhalten:evil: Später erstand ich dann in der Bucht eine F60 mit der ich allerdings eher experimentierte. Mittlerweile ziehe ich mit der Nikon D40 und meiner Nikon Coolpix S5100 durch die Gegend. Am liebsten nehme ich Landschaften, Makros von Pflanzen und Tieren sowie ganz allgemeine Dinge auf. Dabei kann es vorkommen, dass man mich in den unmöglichsten Stellungen sieht:ugly:
Beruflich habe auch ich nix mit Fotos zu tun. Vom Workshop verspreche ich mir noch einiges zum Thema zu lernen und mit Bearbeitungsprogrammen umzugehen, die irendwie nie das machen was ich will:grumble:

So, das war's dann erstmal.
Bis bald, Yvonne
 
dann bin ich mal dran.

Ich heiße Hartmut und bin 47 Jahre jung und wohne in der Nähe von Stuttgart.
Ich fotografiere schon seit meinem 13 Lebensjahr. Die erste Knipse war so eine Agfa ritsch-ratsch-klick. Mit 18 habe ich mir dann eine Minolta X700 gekauft und damit mal mehr mal weniger Bilder gemacht.
Mit 40 bin ich dann im digitalen Zeitalter der Fotografie angekommen, mit einer Minolta Z1 (Vorreiter der heutigen Bridge-Kameras).
Danach kam vor 2 Jahren eine Panasonic Lumix dmc fz38 (eine tolle Bridge-Kameras).
Seit ein paar Wochen besitze ich eine Sony Alpha 33. Die macht richtig Spaß.
Von unserem Workshop erhoffe ich mir, in Zukunft einen beseren Blickwinkel für gute Fotos zubekommen bzw. aus euren Rezessionen zu lernen.

Wegen mir können wir gleich anfangen.
Einer von uns sollte noch den Aufgabentread (was für ein Wort) eröffnen und moderieren. Kann ja jeder eine Aufgabe übernehmen.
Ich könnte die erste übernehmen wenn gewünscht, aber erst heute Abend, denn ich sollte nebenher auch noch meinem Job nachkommen.

Gruß
Hartmut
 
Erstmal ein Hallo in die Runde!

Mein Name ist Daniel, bin 28 Jahre alt, komme aus Österreich/Tirol und bin vor ca. einem Jahr zur DSLR-Fotografie gestoßen.

Schon in der Schule hat mich das Thema sehr interessiert, meine Abschlussarbeit war auch über digitale Fotografie. Seitdem mit einer kleinen Kompakten geknipst, seit 4 Jahren auch Unterwasser bei Tauchgängen bis 40 Meter.

Letztes Jahr bei einer AIDA-Mittelmeer-Reise habe ich von einem Bekannten eine Sony Alpha ausgeliehen und anschließend Blut geleckt. Gleich nach der Rückkehr wurde die Canon 50D bestellt, welche von der Ausrüstung her laufend erweitert wird.

Ich freue mich über alles, was irgendwie dazu beiträgt mich zu verbessern; vor allem mag ich derartige Workshops sehr gerne, da man dann auch oft gezwungen ist, einfach raus zu gehen und Fotos zu machen :)

Von mir aus können wir auch gleich anfangen. Ende Juni ist OK für mich.

Freue mich schon auf einen interessanten und spannenden Workshop.

lg

Daniel
 
Dann will ich auch mal :)

Also man nennt mich Ali (kurz für Alois! - wie ich den Namen Hasse :( ...))
Ich komme aus Bonn und bin inzwischen fast ein halbes Jahrhundert alt! Wenn man sich das einmal überlegt...kommt man schon so langsam ins Grübeln :)

Ich bin nun schon seit 30 Jahren beim gleichen Arbeitgeber (Bezreg-Köln) beschäftigt und finds immer noch nicht schön hier :)

Lol, man kann es sich eben nicht aussuchen!

Beruflich habe ich mit Fotografieren absolut nichts zu tun.

Ich kam erst auf die Idee mit dem Fotografieren anzufangen, als ich auf verschiedenen Seiten die Fotos andere sah und einfach zu staunen begann. Da sagte ich mir, dass möchte ich auch können oder zumindest versuchen.

Meine Ausrüstung besteht aus:

Siehe Signature!

So des Weiteren hoffe ich, dass ich mich hier nicht zu dumm anstelle und auch die Aufgeben die hier gefordert werden erledigen kann und dabei letztlich auch was lernen werde!

So, dass sollte reichen.

...auf gutes gelingen

Gruß
Ali
 
hm...

ich frage mich, wie lange wir noch warten sollen?

Irgendwie geschieht hier nichts! Immerhin ist es die Juni - Aufgabe. Da sollten wir egtl. auch sehen, das wir sie in diesem Monat auch erledigt bekommen :o)

LG
ALI

P.s mein vorschlag wäre. Wenn sie die zwei nicht bis So. Gemeldet haben in irgendeiner form, legen wir Los!
 
eventuell noch jemanden im Ausschreibungsthread mit aufnehmen, damit die Gruppe wieder voll wird. Wenn nicht, dann legen wir mit weniger Leuten los...
 
Hallo,

also kurz zur Vorstellung. Mein Name ist Markus, auch ich habe beruflich nichts mit Fotografie zu tun. Zwischenzeitlich bin ich 36 Jahre alt geworden.

Anfangs habe ich sehr viel mit einer Sony DSC 717 und danach 828 fotografiert. Zum Großteil Event-Fotografie, da ich mit einer Band viel unterwegs war.
Irgendwann wurde das berufliche Reisen immer mehr, zwischenzeitlich weltweit.

Dies wollte ich immer mit einer vernünftigen Kamera festhalten.

Aktuell

Eos 7d mit BG (bis die 5d3 dann mal raus kommt)
Canon 70-200 2.8 L IS
Tamron 28-75 2.8
Tokina 11-16 2.8
Canon 50mm 1.8 II
2x Nissin DI 866
Dörr - Blitzbouncer
Gorillapod
Polfilter, Grauverlaufsfilter, Uv Filter,
Lee und Cokin Grundausstattung
Giottos 9351 Stativ
Auto-Rig
5 in 1 Reflektorset
Tageslichtstrahler
Softbox
Lichttunnel
Studiohintergrund.

Sammelt sich mit der Zeit. puh.

Ziel ist es mehr "verschiedene" Ansätze zu finden, besonders im Bereich Portrait, Lowkey, Fahrzeugfotografie. Vor allem um meinen eigenen Stil deutlicher zu schärfen und konstant eine "eigene Handschrift" zu entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

schön, daß Du zu uns gefunden hast und vielen Dank für Deine Vorstellung.
Dann wünsche ich uns viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

LG Burkhardt
 
Hallo,

Habe im allgemeinen Fotokusthred gelesen das hier noch zwei Plätze frei sind. Also kurze Frage ist noch ein Platz frei? Würde gern noch einsteigen.

Gruß Maik
 
Hallo @all,

dann möchte ich mich hier auch noch kurz vorstellen.
Mein name ist Maik und ich treib mich nun schon 42 Jahre auf Erden rum :D. Ich wohne in der Nähe von Dresden. Beruflich habe ich nichts mit Fotografie zu tun und bin oft in Frankfurt am Main unterwegs .
Zur DSLR Fotografie bin ich am Anfang des Jahres gestoßen, als ich mir meine Nikon gekauft habe. Vorher hab ich immer mal mehr mal weniger mit einer Kompakten (Casio Exilim) geknipst.
Mein Ausrüstung ist aktuell noch ehre übersichtlich und soll es auch in naher Zukunft bleiben (siehe Signatur). Eventuell kommt noch ein Blitz dazu.
So nun wünsch ich uns allen einen erfolgreichen Kursverlauf und viele gute Bilder.
 
ich werde meine bilder bald reinstellen, aber wegen abschlussfeier stress und anderen dingen, ging es leider nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten