snow/drop
Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!
Aufgabe 5: "Geometrie"
Zeitrahmen: 03.12.- 10.01.2012
Aufgabenstellung: Geometrie
Kritikthread für die Aufgabe 5
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Mache und erläutere 3 Fotos und verwende dabei die folgenden geometrischen Figuren:
1.) Leitende Linie
Die leitende Linie tut genau das, was der Name aussagt: Sie leitet das Auge von einem Teil des Bildes zu einem anderen: Vom Vordergrund zum Hintergrund, vom sekundären Motiv zum primären (aber ganz selten anders herum). Die leitende Linie bringt Bewegung in ein ansonsten statisches Foto und verbindet verschiedene Elemente darin. Diagonalen und Bögen oder andere offene Kurven sind auch gut als leitende Linien geeignet.
2.) Raumteiler
Der Raumteiler teilt das Foto in definierte Bereiche auf, die in der Wirkung zusammen den Bildaufbau ergeben. Nicht alle Fotos basieren auf Bereichen, aber manchmal können Bereiche einen wirkungsvollen Bildaufbau bewirken, selbst wenn kein klar definierter Punkt des Hauptinteresses vorhanden ist. Dreiecke sind besonders nützlich als Raumteiler, aber andere Elemente (Diagonalen, offene Kurven) können diese Funktion genauso gut übernehmen.
3.) Das einrahmende Element
Das einrahmende Element dient dazu, die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv zu lenken. Es belegt mindestens zwei Ecken des Bildes und kann gut als Führung in das Bild hinein verwendet werden. Manchmal belegt es selbst den meisten Platz im Foto. Damit das funktioniert, sollte das einrahmende Element eine interessante Charakeristik aufweisen: Eine besondere Farbe, Muster oder Form. Dicke, geometrische Formen sind am Besten als einrahmende Elemente geeignet: Besonders Dreiecke oder Bögen. Normalerweise sollten einrahmende Elemente dunkler und gedämpfter sein als das Hauptmotiv: Sie sollen nicht ablenken, sondern konzentrieren. Auch wenn das Wesentliche beim Foto das einrahmende Element ist, wie es bei einigen Beispielen zum falschen Motiv der Fall ist.
4.) Gehe nun in den Kritikthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.
5.) Kopiere die Kritiken (samit Usernamen) aus dem Kritikthread in deine Posts in diesem Bilderthread, ob per Zitat oder nur so ist im Grunde egal.
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
• Jeder eröffnet am besten genau einen Post . Ihr müsst auch nicht alle Aufgaben auf einmal erledigen, sondern könnt sie durch „ändern“ des Posts nachträglich bearbeiten und Bilder und Kommentare einfügen.
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben:
Aufgabe 5 - Bilder <Username>
Also ran an die Kamera
Aufgabe 5: "Geometrie"
Zeitrahmen: 03.12.- 10.01.2012
Aufgabenstellung: Geometrie
Kritikthread für die Aufgabe 5
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Mache und erläutere 3 Fotos und verwende dabei die folgenden geometrischen Figuren:
1.) Leitende Linie
Die leitende Linie tut genau das, was der Name aussagt: Sie leitet das Auge von einem Teil des Bildes zu einem anderen: Vom Vordergrund zum Hintergrund, vom sekundären Motiv zum primären (aber ganz selten anders herum). Die leitende Linie bringt Bewegung in ein ansonsten statisches Foto und verbindet verschiedene Elemente darin. Diagonalen und Bögen oder andere offene Kurven sind auch gut als leitende Linien geeignet.
2.) Raumteiler
Der Raumteiler teilt das Foto in definierte Bereiche auf, die in der Wirkung zusammen den Bildaufbau ergeben. Nicht alle Fotos basieren auf Bereichen, aber manchmal können Bereiche einen wirkungsvollen Bildaufbau bewirken, selbst wenn kein klar definierter Punkt des Hauptinteresses vorhanden ist. Dreiecke sind besonders nützlich als Raumteiler, aber andere Elemente (Diagonalen, offene Kurven) können diese Funktion genauso gut übernehmen.
3.) Das einrahmende Element
Das einrahmende Element dient dazu, die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv zu lenken. Es belegt mindestens zwei Ecken des Bildes und kann gut als Führung in das Bild hinein verwendet werden. Manchmal belegt es selbst den meisten Platz im Foto. Damit das funktioniert, sollte das einrahmende Element eine interessante Charakeristik aufweisen: Eine besondere Farbe, Muster oder Form. Dicke, geometrische Formen sind am Besten als einrahmende Elemente geeignet: Besonders Dreiecke oder Bögen. Normalerweise sollten einrahmende Elemente dunkler und gedämpfter sein als das Hauptmotiv: Sie sollen nicht ablenken, sondern konzentrieren. Auch wenn das Wesentliche beim Foto das einrahmende Element ist, wie es bei einigen Beispielen zum falschen Motiv der Fall ist.
4.) Gehe nun in den Kritikthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.
5.) Kopiere die Kritiken (samit Usernamen) aus dem Kritikthread in deine Posts in diesem Bilderthread, ob per Zitat oder nur so ist im Grunde egal.
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
• Jeder eröffnet am besten genau einen Post . Ihr müsst auch nicht alle Aufgaben auf einmal erledigen, sondern könnt sie durch „ändern“ des Posts nachträglich bearbeiten und Bilder und Kommentare einfügen.
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben:
Aufgabe 5 - Bilder <Username>
Also ran an die Kamera

Zuletzt bearbeitet: