• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FOTOWORKSHOP: BERCHTESGADEN & HINTERSEE | PhotoTours4U

PhotoTours4U.com

Themenersteller
Neu im Programm- Fokus auf Deutschland:

Bei diesem Fotoworkshop liegt der Fokus auf den Grundlagen der Landschaftsfotografie wie Schärfe, Fokus, Belichtung, Histogramm sowie den speziellen Techniken beim Fotografieren von Spiegelungen auf Gewässern. Themen sind Langzeitbelichtungen, Motivkontrast, die Qualität und den Umfang von Licht am Aufnahmeort zu erkennen und zu verstehen. Grundlage sind hierbei der Einsatz von Grauverlaufsfiltern. Die inhaltlichen Themen werden in diesem Workshop auf eineinhalb Tage verteilt. Wir werden am Abend 6-7 Stunden und am kommenden Morgen 2-3 Stunden fotografieren. Die Nacht wird somit sehr kurz werden.

Wir werden uns am späten Nachmittag treffen und oberhalb der Kapelle von Maria Gern die Grundlagen der Landschaftsfotografie vermitteln. Ziel ist es, hier den Sonnenuntergang mit den angeleuchteten Gipfeln der umliegenden Berge in einem epischen Foto zu vereinen. Der kommende Morgen wird dem Hintersee gewidmet. Wir werden sehr früh am Hintersee die Facetten der Lichtstimmungen erleben und den Sonnenaufgang gemeinsam am See fotografieren. Berchtesgaden und Umgebung ist ein Mekka der Wanderurlauber. Von daher ist die Dichte an Hotels, Pensionen und Gästezimmern extrem hoch. Aus diesem Grunde bieten wir diesen Workshop ohne Übernachtungen an. Somit hat jeder Teilnehmer die Freiheit, seine Stätte der Ruhe selbst auszusuchen und damit auch die Kosten für die Urlaubskasse selber zu bestimmen. Die Fahrten zu den Fotolocations erfolgt im eigenen Fahrzeug oder in Fahrgemeinschaften.

Weite Infos finet Ihr hier:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten