wie das bei einem großen Full-HD TV funktioniert, dass die Bilder scharf dargestellt werden?
Hi,
... es ist schon richtig, ein 40" TV mit 1920 x 1080 hat eine geringere Pixeldichte und das Bild ist nicht so scharf, wird aber dadurch kompensiert, daß man/frau ca. das 3fache der Bilddiagonale entfernt sitzt. Ich hab mir kleinere und größere TVs angeschaut und den "Kompromiss" 40" genommen.
Das Teil steht ja auch im "Hotel Mama" und wird überwiegend fürs TV eingesetzt.
Einen eingebauten Kartenslot habe ich bei meinen "Tests" nicht genutzt, nur Notebook mit VGA-Ausgang und der kann nicht mehr wie 640 x 480.
So, manche HD ready haben "nur" einen VGA-Eingang, ob die jetzt auch noch SVGA + XGA + WXGA akzeptieren ... also bis 1360 x 768 weiß ich nicht. HDMI-Eingänge akzeptieren alles, von 480 i / 480p .. bis .. 1080 i / 1080 p.
Ich habe auch deshalb einen extra PC unter dem Teil stehen, weil ich für die Bild-Wiedergabe den Sony mit Spyder2express kalibriert habe, gilt aber nicht fürs TV. Würde ich jetzt in 3m einen 30" Apple Cinema haben, 2560 x 1600 , wäre die Schärfe durch die Entfernung weg. Hab ich alles ausprobiert.
Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden und die family ist happy meine Fotos so zu sehen.
Gruß Suzie
P.S. ... die Bilder der Pentax werden fast formatfüllend angezeigt, Bilder der G 7 im 4:3 Format haben links + rechts einen schwarzen Balken, den bekommt man/frau weg indem ich den TV auf Zoom stelle, dann wird oben + unten etwas vom Bild beschnitten, aber formatfüllend. Könnte aber auch alle Bilder auf 1920 x 1080 runterrechnen lassen, FixFoto, Stress ...