• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut)

Bild 2 finde ich stimmig.

Auf Dein Lichtsetup bin ich sehr gespannt, eine Leuchte als Softbox reicht bei mir leider nicht aus:

 
Ok danke. Habe diese Fotos im Anhang nun mit FastStone Photo Reziser Convertiert.

@dummschnigger: Lightroom?? Die Software ist mir da mit über 200 EUR zu teuer :D

Habe jetzt auch neue Leuchten. Tageslichtlampen! :ugly: Mehr dazu in den nächsten Tagen in meinem Baubericht zu lesen. Werd dann mein Leuchtensetup Posten.
Aber jetz mal eine Frage von der Belichtung. Welches Bild gefällt euch am besten? Bild 1, 2 oder 3 (Jeweils mit einem 10 er Belichtungsschritt (1/50, 1/40, 1/30) Die Exif Daten sind ja dabei.

Bild 2 ist mein Favorit.

Bin schon auf Deinen Bericht zum Leuchtensetup gespannt!

Gruß
Uli
 
Da ich in Bastellaune bin, habe ich mir auch mal alle Teile besorgt.


Fazit; Bauhaus hatte, in zwei Filialen, nichtmal die Holzböcke da. Woraufhin ich eine weitere Strecke zu einem Hornbach gefahren bin.
Dort habe ich alles bekommen. Als da wären; Holzbock, zwei Platten Guttagliss Hobbycolor in schwarz und weiß, zwei Teppichboden-Abschlußleisten, eine Holzlatte. Ich habe für alles zusammen knapp über 40 Euro bezahlt. Aber ich war es leid, weiter zu suchen, bzw. überall die Preise zu vergleichn. Allein Fliesen-Abschlußleisten waren dort nicht für unter 6 Euro zu bekommen. Da kann man auch gleich formschönere Tebo-Leisten nehmen.
Gleich gehts ans basteln. Leider hatte eine Plexiglas-Firma hier in der Nähe schon zu, sonst hätte ich mir noch gleich zwei spiegelnde Hintergründe besorgt.


DANKE auf jeden Fall an den Thread-Starter. :top:
 
Danke dieter_0001 !

Hab mir am Samstag ebenfalls so einen Fototisch gebastelt.

Habe mir einen Stabilieren Bock gekauft - So konnte ich die Querlattenverstärkung sparen.

Funktioniert prima.
 

:top: Coole Idee.

Was allerdings ein wenig stört sind die Reflexionen der Lampen bei Spiegelnden Objekten wie in IMG_4215. An der Linse spiegelt sich alles.

Wenn Du für die Glühbirnen etwas wie z.B. Backpapier spannen würdest, hättest Du sehr softes Licht. Damit sollten sich die Reflexionen reduzieren.

Deinen Selbstbau finde ich sehr interessant, wenn man es irgendwie schafft durch einen anderen Reflektor mehr Licht zu transportieren, das ganze "absoftet", wäre es genau mein Ding. :cool:
 
Sooo. Ich war nochmal los. Keine fünf Minuten von mir entfernt ist eine Plexiglas-Firma. Dort habe ich mir schwarzes Plexiglas zuschneiden lassen. 3mm stark, 1400 mm lang, 550 mm breit. Bei meinem Tisch habe ich die Aluprofile nämlich vor Kopf des Bocks angebracht, nicht an den Querstreben wie hier oft auf Bildern zu sehen ist. 1,50 m sind leider zuviel, da würde das Guttagliss zu sehr gestaucht, finde ich. Mit 1,40 m gibt es eine schöne Hohlkehle.
 
Mein Fototisch ist auch fertig, hier eine Kostprobe.
Muss aber noch üben, bin absolut Anfänger in der Fotografie.

mfg Paulsche
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten