Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nähe ich wollte es eigentlich auch mit der Hartfaserplatte bauen hab aber in keinem Baumarkt ne passende gefunden. Dann hat mich beim Obi diese Plexiglasplatte angelächelt und ich hab sie mitgenommen und funktioniert wunderbar.
Wie hast du es geschafft die Platte so stark durchzubiegen? Wie dick ist deine?Meine hat 3mm.
Durch den Fön würden aber Stellen punktuell wärmer werden als andere, würde das nicht zu einer Verformung führen? Hinterher könnte man dann auf jedem Foto Spiegelungen in alle Richtungen sehen, weil das Plexiglas nicht mehr eben ist, sondern Dellen und Beulen besitzt.
Oder reicht die Wärme eines Föns nicht aus?
Bei der Uhr hast Du die 10-vor-2-Regel nicht beachtet. ;-)Und noch 2 Beispielfotos von meinem Tisch:
An dieser stelle einen herzlichen Dank an den Erfinder,wer immer diese Idee auch zuerst hatte.
Gruß Chris
Wahrscheinlich werde ich eine Seite Mattschwarz spritzen, so findet der alte Rally-Schwarz -Lack im Keller vielleicht eine Verwendung
Geniale Idee.Muss heute Abend gleich mal schauen, ob der Lack in der Dose überhaupt noch flüssig ist (weiß jemand wie lange sich die Farbe in so 'ner Autolackdose hält?)
TIP: Flasche ein paar Minuten (oder länger) in eine Schüssel heisses Wasser (nicht kochend, nur aus dem Wasserhahn) stellen/legen. Die Flasche sollte möglichst komplett im Wasser sein um gut duchzuwärmen.
ciao bloodknight
(Nach)bau ist gelungen. Hier noch eine kleine Modifikation
Die Fliesenabschlussleisten sind auf die vorhandenen Querstreben getackert, so gibt es keine störenden Schrauben wenn man die Platte drauf legt.
Zusätzliche Querstreben halte ich zurzeit für nicht nötig.
Bei der Auswahl des Bockes habe ich auf Buche geachtet (siehe auch oben) und darauf, dass der Abstand zwischen den Schenkeln etwas kleiner ist, als die Platte breit. So kann die Platte ein wenig aufliegen. Die Herstellungstoleranzen der Teile sind doch etwas größer.