• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototips für Stockholm & Umland gesucht

mernst2004

Themenersteller
Hiho...

im Oktober bin ich für zwei Tage geschäftlich in Stockholm.
Es handelt sich um meine Schwedenpremiere und ich habe noch kein Gefühl dafür, wie reizvoll die Stadt oder die Umgebung von Stockholm für eine Fototour ist...

War jemand von Euch schon einmal dort ?
Was sollte man gesehen haben ?
Ich könnte ggf. je einen Tag vorher an / später abreisen, so dass u.U. auch eine kleine Exkursion ins Umland realisierbar wäre.

Ich freue mich auf Euer Feedback !

Michael ;-)
 
Hi,

also du solltest dir einen Tag mind. alleine für die Stadt selbst nehmen. Sehenswert ist auf jeden Fall das Schloss und auch der Hafen ist recht schön. Zum Umland kann ich leider nicht viel sagen, aber du wirst auch in Stockholm selbst erstmal genug zu fotografieren haben ;)
 
ohoooo!

also zu sehen gibt es in stockholm mit sicherhetit viel ... und fotos machen kannst du auch sicherlich viele tolle sachen!
guck dir das Vasa-museum an und nimm ein lichtstarkes objektiv mit :)

dann evtl. noch schöne tierfotos im skansen machen ...
das schloss?! oder auch so viel architektur ...

wenn du raus willst aus stockholm hast du sooo viele möglichkeite schöne naturfotos zu machen, das es sich fast gar nicht lohnt besondere tipps zu geben wo du hin sollst ...

schau einfach mal :)

har det så bra
hälsnigar mattes
 
mattes.rockt schrieb:
ohoooo!

also zu sehen gibt es in stockholm mit sicherhetit viel ... und fotos machen kannst du auch sicherlich viele tolle sachen!
guck dir das Vasa-museum an und nimm ein lichtstarkes objektiv mit :)
OK - das 50/F1.4 liegt schon parat ;-)

mattes.rockt schrieb:
dann evtl. noch schöne tierfotos im skansen machen ...
das schloss?! oder auch so viel architektur ...

wenn du raus willst aus stockholm hast du sooo viele möglichkeite schöne naturfotos zu machen, das es sich fast gar nicht lohnt besondere tipps zu geben wo du hin sollst ...

schau einfach mal :)
Klingt gut !!!

mattes.rockt schrieb:
har det så bra
hälsnigar mattes

Was heißt das
har = have
det = the
så = so
bra = fine
==> "Have the so fine" ? bedeutet das soviel wie "alles Gute" ?

Vielen Dank,
Michael
 
Hi Michael,

ich war vor 2 Wochen in Stockholm. Skansen ist sehr interessant, wobei man gut einen ganzen Tag dort verbringen kann, bis man durch ist (300.000 m²). Sehr hübsch ist auch die Altstadt "Gamla Stan" mit vielen kleinen Gassen. Sehenswert ist auch die blaue U-Bahn Linie mit den von Künstlern gestalteten Bahnhöfen, wobei die Haltstelle "Kungsträdgarden" besonders interessant ist.

Viele Spaß!

Gruß,
Gunnar
 
Also, einiges wurde schon erwähnt. Hafen ist wünderschön, im Skansen-Park gibt es auch sehr viele schicke Motive. Das Altstadtquartier Gamla Stan birgt sehr viele Knipsmotive. Aber die besten Spots ergeben sich natürlich am, um und auf dem Wasser. Die Schäreninseln vor Stockholm sind natürlich in den jeweiligen Stimmungen wunderschön (Foto unten ist aber von der Westküste, sind aber auch Schären). Wenn du mehr Zeit hättest, wären die Seenlandschaften etwas weiter um Stockholm, auch sehr empfehlenswert, da hast du Natur pur mit viel grün. Ich war leider nur zwei Wochen da, ginge aber sofort nochmal hin.

Viel Spass
 
okay ...

also wenn du richtung mittelschweden willst könntest du evtl. noch motala mitnehmen was einer der schönsten orte rund um den großen vättern ist.
schönes fischerdörfchen *g*

oder katrineholm hat auch noch ganz schöne gewässer die immer super für bilder hinhalten :)

schieß mal ein paar schöne bilder und stell sie irgendwo hoch...mich interessiert es brennend

har det så bra= soweit so gut
 
Hi zusammen ...
Also wir waren diesen Sommer auch einen Monat in Schweden und Norwegen. In Schweden haben mir speziell die kleinen örtchen an den 2 Grossen Seen Vättern- und Vännernsee sehr gefallen. Zum Beispiel Lidköpping oder Marjestad. Aber auch sonst findest du zwischen Stockholm und Göteborg diverse sehr schöne Plätze.

Oder eben die Schären an der Westküste sind der Hammer. z.B. Grebbestad hat mir sehr sehr gut gefallen :)

In Stockholm selbst ist sicherlich das Wasa Museum einen Besuch wert. Skansen sicherlich auch (bei gutem Wetter). Die Altstadt, die Schiffe, es gibt so viel in Stockholm ...

oh, ich merk gerade das ich ins schwelgen komme. Ich hör lieber auf :)

Ich wünsch dir auf jedenfall eine gute Reise, denn schön wird sie auf jeden fall :)

Lance
 
Klasse Thema. Bin auch im November mit der Nationalmannschaft bei einem Turnier in Stockholm / Nakka. Dort lässt sich bestimmt was machen, wenn das Wetter stimmt. :)
 
Coole Tips - tolle Fotos... freu' mich schon :)

Noch eine Frage - wie reise ich am Besten (Start- und Endpunkt wird der Flughafen in Stockholm sein). Muß es ein Mietwagen sein (bei Sixt gibt's einen 1er-BMW für ca. 38 EUR/Tag) oder kommt man mit Bus, Bahn und Wanderschuhen auch an schöne Fleckchen ?
Gibt's bei öffentlichen Verkehrsmitteln evtl. eine Zuladebeschränkung ? (ich wollte mein ganzes Equipment mitnehmen :D )
 
Also mit dem Auto ist es sicherlich am wahrscheinlichsten das du an Schöne Plätze kommst. Der Vorteil liegt auch ganz klar darin, dass du eben anhalten kannst wenn du was schönes siehst.

PS: Ich beneide dich sehr ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten