• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototechnisch denken

wcm_wanderer

Themenersteller
Geht es euch auch manchmal so? Man sieht eine Szene im Fernsehen oder unterwegs und denkt sofort nach welche Einstellungen man nun treffen würde und welches Objektiv am besten geeignet wäre?

U-Bahn Station.

* ISO raufdrehen. 400. hm vielleicht 800 oder doch nur 200 bei guter Beleuchtung.

Blende. Ok, was will ich? Die Leut von vorn bis hinten scharf. Blende 8 oder 10. Hm. das geht sich mit der Zeit nicht aus. Blitz? - Nej. Stativ? Hab ICH natürlich keins mit und ich mags auch nicht benutzen. Ok, IS ist aktiviert und ISO rauf auf 800 - das müßte klappen.

Gibts für mich noch Heilung?

hm. vielleicht sollten wir hier ne Gruppentherapie machen?

Hallo. :) Ich bin der Robert und ich bin Fotosüchtig. :(

Hallo, Robert! :D
 
bei mir beschränkt es sich erstmal auf den quadratblick der sich rahmenderweise auf meine perspektive legt... ist die kamera dabei wird das von dir beschriebene verhalten genüsslich und in aler ruhe praktiziert :)
 
Arcuos schrieb:
;)


Ick bin der Mark - hallo Robert! :D

Wer ich bin, hab ich grad vergessen, aber ich bin mir sicher, dass ichs bin! Hihi, nur nich durchdrehen, Blonder. :D :D

PS mir geht es übrigens auch öfters so. Ist wohl normal, wenn man viel fotografiert.
 
vielleicht sollten wir hier ne Gruppentherapie machen?
So was wie die "anonymen Alkoholiker" nur jetzt die "anonymen Fotografen" :D
Aber denkt daran: "lieber ein anonymen Alkoholiker als ein stadtbekannter Säufer" :D

Aber Du hast recht, Ab und an erwische ich mich auch dabei "fotografisch" zu denken. Da sehe ich etwas und überlege wie man dies am besten ablichten könnte. Ich suche mir dann bestimmte stellen um etwas zu betrachten und ärgere mich, dass ich meine Kamera nicht dabeihabe.
 
Ganz schlimm:

beim TV guggen erwisch ich mich dabei, wie ich mich innerlich aufrege: Leute, das war ne saublöde Einstellung, falscher Blickwinkel, ich hätte das ja anders gemacht bei nem Foto (Filme sind ja optisch eigentlich auch nur ne Anreihung von einzelnen Bildern), der Bildausschnitt is doch viel zu eng gewählt, mein Gott, hat hier denn keiner aufs Gegenlicht aufgepasst....?!

Aber ansonsten is das wirklich so. Als ich die Cam neu hatte, wars ganz schlimm. Hat aber auch nen Vorteil: Man sieht plötzlich Dinge, die man vorher gar nicht wahrgenommen hat, weil man instinktiv immer nach Motiven sucht.
Manchmal nehm ich auch nur gewissen Lichtsituationen wahr, gar nicht mal wirklich ein Motiv und seh vorm inneren Auge mein Display und drehe in Gedanken an Blende und Zeit rum: "hm, Iso 400, mit dem Tamron bei Offenblende müsste ich das hier bei 1/125 hinkriegen....oder doch lieber das 50/1.8 und Iso 200 und bei 1/60 versuchen....?"

Oder wenn ich mit wem im Auto sitz, also als Beifahrer. Ich starre permanent nach draussen und suche Motive, sind interessante Wolken am Himmel, dreh ich gedanklich am Zoom, welcher Bildausschnitt wohl am gelungsten wäre, oder von wo aus man die jetzt besser draufkriegen könnte. Oder: eh, geiles Haus, wieso steht da n Baum davor, kann man ja gar nicht fotografieren!
Abends das gleiche, nur dreh ich dann schon am Stativ rum und ärger mich wieder gedanklich, dass meine Cam zu schwer ist, für das Billiggerät...
oder: in Gedanken die eigenen Objektive durchgehen, feststellen: hm, geht damit nicht, da bräuchte ich das und das, Mist, das ist so teuer.....hat das eigentlich wer, der mir das mal leihen könnte? usw.
oder man sitzt irgendwo rum, in Räumen, Gebäuden etc. und wandert mit den Augen alles ab, um den besten Blickwinkel zu finden und zu überlegen, wieviel WW man dafür bräuchte.

wohlgemerkt: ich habe in diesen Momentan gar keine Kamera dabei, meistens hätte ich nicht mal die Motivation, jetzt wirklich ein Foto zu machen (also mich dafür zu bewegen).

Selbst beim Surfen überkommt es einen. Wenn man auf Shoppingseiten unterwegs ist, fängt man an zu überlegen, bei gelungen Produktfotos: wie ist das entstanden? bei schlechten: Leute Leute, besorgt euch mal nen besseren Fotografen.
Oder man macht sich EBV Gedanken beim Surfen, wie man das anders bearbeitet hätte, um mehr rauszuholen usw.

Diagnose: befallen vom unheilbaren Fotografen-Virus. :o
 
Ich ertappe mich oft dabei, auf diese Weise fotografisch zu denlen - meist dann, wenn ich eben die Cam nicht dabei habe (soll ja vorkommen :mad: )

Auch beim surfen und bummeln schleichen sich immer die Gedanekn ein, wie man dies oder jenes festhalten könnte.

Die besten Gedanken schreib ich mir auf - irgendwann werden all diese Ideen (naja, ein paar davon) bestimmt umgesetzt. :D
 
bei mir ist es schon soweit, daß ich ohne kamera das haus nicht verlasse. die ist wirklich IMMER dabei - selbst wenn ich nur kurz zum bäcker gehe...

schlimm wird es , wie oben geschrieben, beim betrachten anderer fotos. ;)
 
nalye schrieb:
bei mir ist es schon soweit, daß ich ohne kamera das haus nicht verlasse. die ist wirklich IMMER dabei - selbst wenn ich nur kurz zum bäcker gehe...

schlimm wird es , wie oben geschrieben, beim betrachten anderer fotos. ;)
echt? das ist dann aber schon die fortgeschrittene Variante glaube ich...... :D
Ich denke bisher nur: Mist Kamera vergessen - wär ja'n schönes Bild gewesen..... :rolleyes:
nur leicht süchtige Grüße
 
Ja bloß gut, :rolleyes:

es gibt noch mehr solcher Verückten und ich dachte schon mir gehts allein so.
Ich bin beruflich viel unterwegs und versuche auch immer Motive zu entdecken.Das schlimme ist nur man hat zuwenig Zeit alles zu fotografieren was man möchte.

Bis bald ,der süchtige

Jürgen
 
Ich brauche Drogen soviel ich mag, ich brauche Drogen jeden Tag! ;) Es ist ein Wunder, dass ich meine Cam nicht mit unter die Dusche nehme!!! :D :D :D

Süchtige Grüsse aus der Schweiz
 
ich kann mich leider noch nicht zu den profis der DSLRs zählen, aber mir geht es in letzter zeit oft so...

da ich einer der vielen spotter auf der welt bin, bin ich mittlerweile schon so "gekränkt", dass ich besonderen wert auf motiv, belichtung etc. lege:


winkel: passt er..oder wird es ein airliners.net-REJECTION "bad motiv/angle"
iso: passt die einstellung/zahl oder kommens wida mit einer bad quality/too much noise rejection daher?

usw. ...
 
Beim TV-Gucken geht es mir ständig so... Ich zerlege die bewegten Bilder teilweise als in einzelne Fotos und überlege, wie ich das gemacht hätte. Meistens reißt meine Freundin mich dann aus meinen Gedanken, die wohl meinen abwesenden Blick nicht mehr ertragen kann *g*

Meuti
 
Ohne Kamera geh ich nicht aus dem Haus, egal ob zum supermarkt, zum Arzt oder ein Kind vom Bus/Bahn abholen, die Kamera ist immer dabei.
 
Wenn ich an meine vielen - mittlerweile verstaubten - Hobbys denke, dann kann ich nur sagen: Ist alles der ganz normale Wahnsinn!

Zum Beispiel Carambol (Billard ohne Löcher ;) ): Jede Zimmerecke sieht man an wie einen grünen Tisch, erkennt die Geometrie, die Wände sind die Banden, sucht den optimalen Winkel für eine "verkehrte Quart", überlegt die Stärke vom Effett und ob man hoch spielen soll oder einen Rückläufer. Wenn man im Kino sitzt, dann werden die Köpfe der Zuschauer zu Bällen und man sucht schon wieder den optimalen Winkel .... Wenn man nach den Duschen blaue Kreide unter den Fingernägeln vorfindet, dann sollte man aufhören. :D

Hmmm, mit welcher Blende sollte man einen Anstoss aufnehmen ... ?

*undaus*
 
Hallo mein Name is Christian

und auch ich beknne mich süchtig. Ich befinde mich noch im Anfangsstadion habe aber nicht vor meine Sucht zu bekämpfen sondern mit meiner "Krankheit" zu leben. :D

Da ich mich erst seit kurzem intensiver mit der Theorie des fotografieren beschäftige spuken in meinem Kopf noch jede Menge unverwirklichte Ideen. Mal schauen ob das Wetter am Wochenende aushält und wie meine Freundin aufgelegt ist, vielleicht gibts dann schon ein paar brauchbare Resultate.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten