• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototank

Also ich weiß ja nicht, aber wie lang müssen denn Akkus bei euch halten...
Mir scheint die interne Akku Kapazität mehr als ausreichend! Alle 2 Wochen oder so wird man schonmal an einer Steckdose vorbeikommen...
Und wenn er mal kaputt geht, tauscht man die Zelle aus, gibts in der Bucht zu genüge, sind Standard Notebook Zellen. Ist zwar ein Garantiesiegel dran, dass Akku und Festplatte verbindet, aber im Fall der Fälle ist es kein Problem den Akku zu tauschen(hab das Teil mal auf gemacht).
Gruß Scip
 
Also ich weiß ja nicht, aber wie lang müssen denn Akkus bei euch halten...
Mir scheint die interne Akku Kapazität mehr als ausreichend! Alle 2 Wochen oder so wird man schonmal an einer Steckdose vorbeikommen...
Gruß Scip


:lol: , meine Erfahrungen sind eher dat Ding ist leer wenn ich kopieren will ! im PD70x nehm ich notfalls die Akkus aus dem Blitz, mit anderen mach ich ein doofes Gesicht unterwegs wenn die CF voll sind
 
Ein Garantiesiegel hab' ich keins gesehen, hatte das Ding auch schon auf (und den Akku in der Hand :) ).

Und ich stimme jar auch zu, dass immer dann, wenn man das Ding braucht, der Akku leer ist (war zwar bei mir noch nicht so, kommt aber bestimmt noch). Deshalb ja auch die Lösung mit den externen Akkus und so.

Ich werde das ganze mal testen, sobald ich Zeit habe und dann berichten.


Christoph
 
Unbedingt Firmwareupdate 3.7 für Hyperdrive Space einspielen

Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass das Hyperdrive SPACE bisher (gemäß Recherche hier im Forum bzw. auch anderswo) eher weniger verbreitet ist oder ist das Ding einfach noch zu neu?

Ist einfach noch zu neu. Dazu kommt dass es 'nur' Daten umkopieren kann, und dafür ist es vielen Leuten einfach zu teuer, die legen dann eher noch einige Euro drauf und kaufen ein Gerät mit dem man die Bilder auch ansehen kann.

Ich hab mir den Hyperdrive Space auch geholt, erst hatte er ziemliche Probleme mit SD-Karten, der Importeur hat mir hierfür aber innerhalb von Minuten ein Firmwareupdate zur Verfügung gestellt dass diese Probleme gelöst hat.

Samstag soll die Kiste auf ihren ersten echten Praxiseinsatz, beim rumprobieren ist sie schon mal ganz ok.

Lieben Gruß,
Sam
 
Ich habe mir ebenfalls einen Hyperdrive Space bestellt. Zu dem Gerät kann noch nichts sagen - ich halte es noch nicht in meinen Händen. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, nachdem ich lange gelesen und gegrübelt habe. Das Akkuthema vernachlässige ich, denn 100GB Transfer pro Akku reicht (mir). Es gibt immer denkbare Situationen, wo die CF voll ist und der Speicherakku leer, aber diese Restwahrscheinlichkeit ist mir zu klein, um darüber nachzudenken. Akkus sind für mich kein schlagendes Argument. Was interessant für mich ist, ist die Größenunterschiede... der Hyperdrive Space ist nen gutes Stück kleiner als der PDX70 - vielleicht auch nur als Backpacker interessant. Bestellt habe ich es über einen anscheinend inoffiziellen Link, wo die Preise purzeln:

40GB: http://www.24traders.net/oxid.php//cl/details/cnid//anid/9db45d0372b9205e2.30054168/HYPERDRIVE-SPACE---40-GB/
80GB: http://www.24traders.net/oxid.php//cl/details/cnid//anid/9db45d03636bcd303.03056721/HYPERDRIVE-SPACE---80-GB/
120GB: http://www.24traders.net/oxid.php//cl/details/cnid//anid/9db45d0377e1b93b1.10140438/HYPERDRIVE-SPACE---120-GB/
160GB: http://www.24traders.net/oxid.php//cl/details/cnid//anid/9db45d037a6a60ba7.14406136/HYPERDRIVE-SPACE---160-GB/
 
Hab´ hier mal die TEAC HD-15DIGI mit der Suchfunktion gesucht, aber nicht gefunden. Hab´ sie mit 40GB fertig gekauft (wg. Garantie- bzw. Gewährleistungsabwicklung kaufe ich keine Bastellösung mehr) und für knapp über 100 EUR out-of-the-box für gut befunden:
Akku-Laufzeit: könnte besser mit austauschbarem "Std.-LiIon-Akku" sein, der eingebaute ist zu früh schlapp.
Karten-Slots: die gängigen
Übertragungsgeschwindigkeit: nicht das optimum, weder Karte zu Festplatte, Karte zu PC noch Festplatte zu PC.
Netzteil: leichtes Schaltnetzteil
Festplatte: ordentlich gequält, immer noch brauchbar (6 Wo. Fotorucksack. Datenübertragung bis "Akku-leer": keine Fehler im FAT; Bedienfehler "Festplatte formatieren": fehlgeschlagen ohne Folgen, war natürlich nur ein Versehen :angel: ). 6 Wo. tägl. Quälerei (jeden Abend eine Std. "so nebenher" Schreiben und lesen, löschen, Kartentausch etc) als Übung für den Ernstfall, da Schleppi diesmal zu Hause bleiben muß, ohne neg. Folgen.
Dicker Minuspunkt: Einschaltknopf an der Seite....
Fazit: Geiz ist geil (:ugly: ), aber Schweinebillig (:grumble: ) war´s nur bei meinem kleinen Kistenschieber (:top: ) nördlich des Hamburger Flughafens.
Grusz
Holger
 
@dag0: Über das Vosonic VP2160 dürfte es hier im Forum massenweise Infos geben (Suchfunktion). IMHO ein solider Imagetank ohne großartige Zusatzfunktionen, eher langsam.

Gruß
 
Habe mir das DigiMate 3 HI-Speed 80GB zugelegt und muss sagen recht zügig für 1 GB so um die 90-120 Sekunden, einen flachen Li 1200mAh 3,7 Akku, von außen zugängliches Einschubfach sieht aus wie von einem Handy, war wirklich überrascht von der Qualität :top: für den Preis ca 100? bei 1.2.3.. oder bei dem Shop http://stores.ebay.de/KC-Elektronikhandel-Shop
Gruß Flachknipser
 
Ich suche auch einen Foto-Tank. Mir wäre aber wichtig das ich an dieses Gerät noch eine zweite Platte anschließen kann um noch ein Backup zu haben. Was wäre der Ärger groß wenn die eine Platte einen Fehler hat...!!!!
Es kann doch technisch nicht schwierig sein an so einen Tank noch eine HOST-USB-Schnittstelle einzubauen??!!

Gruß
 
Ich suche auch einen Foto-Tank. Mir wäre aber wichtig das ich an dieses Gerät noch eine zweite Platte anschließen kann um noch ein Backup zu haben. Was wäre der Ärger groß wenn die eine Platte einen Fehler hat...!!!!
Es kann doch technisch nicht schwierig sein an so einen Tank noch eine HOST-USB-Schnittstelle einzubauen??!!

Gruß

Wäre es nicht einfacher, einen zweiten Tank zu kaufen und alle Karten immer auf beide Tanks zu sichern?
 
Wäre es nicht einfacher, einen zweiten Tank zu kaufen und alle Karten immer auf beide Tanks zu sichern?

Genau so mache ich es mit zwei Wiesel :) . Und ich bin froh, dass ich mich für diese Variante entschieden habe, denn in den letzten Ferien hat sich ein Wiesel verabschiedet und ich hätte nicht mehr viel machen können. Einer der Pins vom Kartenleser war defekt und der Wiesel konnte die Speicherkarte nicht mehr lesen.
 
Hallo,

ich bin auch noch auf der Suche nach einem geeigneten Imagetank. Nachdem hier ja der Hyperdrive häufiger genannt wurde, habe ich die folgende Frage:
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob der Schacht für die CF-Speicherkarte nicht besonders tief ist, d.h. die Karte wird beim Einschieben eventuell nicht präzise geführt. Das kann zum Verbiegen der Pins führen. Einen Auswerfer gibt es wohl auch nicht.
Wie bewertet ihr dieses Problem?

Gruß

pixpit
 
Hallo,

ich bin auch noch auf der Suche nach einem geeigneten Imagetank. Nachdem hier ja der Hyperdrive häufiger genannt wurde, habe ich die folgende Frage:
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob der Schacht für die CF-Speicherkarte nicht besonders tief ist, d.h. die Karte wird beim Einschieben eventuell nicht präzise geführt. Das kann zum Verbiegen der Pins führen. Einen Auswerfer gibt es wohl auch nicht.
Wie bewertet ihr dieses Problem?

Gruß

pixpit
Ich hab zwar den Hyperdrive nicht sondern ein Teil von Pixo, aber dort steht die Karte weit mehr als Hälfte raus wenn ich überspiele. Bis jetzt(1,5 Jahre) hatte ich weder an den Karten noch an den Pins im Tank irgend ein Problem.:top:
Allerdings achte ich auch beim Einscheiben der Karte drauf, daß ich sie nicht verkannte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CF-Karte schaut natürlich schon raus, aber von allen Schächten find' ich den eigentlich am Besten :-).

Die xD-Karte sitzt seeeeehr locker (bei mir jedenfalls), die CF allerdings bombenfest (also so richtig).


Christoph
 
Hallo zusammen!

In Anbetracht meiner nicht mehr allzu fernen Urlaube überlege ich auch, mir einen Image-Tank (welcher Bauart auch imemr) zu gönnen - und meinen Schultern und Beinen damit spürbare Gewichtsentlastung ...

Anforderungen:
- sollte relativ starke mechanische Belastungen aushalten (Fahrrad-Touren)
- hohes Maß an Datensicherheit (evtl. zwei Platten mit Spiegelung?)
- Leicht bedienbar, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Hohe Kapazität (80 GB oder mehr)

Grund für die Anforderungen: Radtouren durch Irland und Norwegen. Und bei den Zielen und den optischen Reizen dort wäre ein Datenverlust fürchterlich.

Welches Modell ist dafür geeignet? Oder muss ich doch den Laptop mitschleppen und jeden Abend die Pics wegbrennen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Heiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten