• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... FOTOTAG im ehemaligen Atombunker der NRW-Landesregierung

Gast_6508

Gast
Noch immer hatten nicht alle interessieren Fotografen Gelegenheit, den ehemaligen Bunder der NRW-Landesregierung in Ruhe zu fotografieren. Daher wird es einen weiteren Fotografentag im ehemaligen Atombunker in Kall-Urft geben. Hier die Infos:

Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein unterirdischer Bunker für 200 Personen, steht einen
ganzen Tag lang nur Fotografen zur Verfügung.
Nach einer Führung durch die Anlage, kann man sich
bei einem Picknick im Speiseraum des Bunkers schon
einmal Gedanken über mögliche Motive machen.
Anschließend darf frei drauf los fotografiert werden.
Es stehen sogar Räume und Bereiche offen, die bei einer
normalen Führung nicht begangen werden.
Neben sicherlich interessanten Gesprächen bietet der
Bunker eine Vielzahl an Motiven, sei es die Konstruktion
aus den 60er Jahren, die Lichteffekte in den nicht gut
ausgeleuchteten Bereichen oder Details einer Technik,
die man heute nur noch in Museen zu Gesicht bekommt.

Im Bunker ist es ca. 7 Grad kalt. Es wird deshalb um 16 Uhr
im geheizten Speiseraum eine Tasse Kaffee mit Kuchen
angeboten, so dass man sich in Ruhe und Wärme über die
"Schatten der Vergangenheit" austauschen kann.

Termin: Sonntag, 26.02.2012

Programm:
10:20 - 11:00 Eintreffen
11:00 - 13:00 Führung durch den Bunker
13:00 - 14:00 Brunch
14:00 - 16:00 Fotografieren
16:00 - 16:30 Kaffee
16:30 - 18:00 Fotografieren

Die Kosten (inkl. Brunch) für den Termin liegen bei 20,- Euro pro Teilnehmer und sind vorab zu entrichten.

Eine Anmeldung ist aufgrund des großen Interesses unbedingt erforderlich unter:

Ausweichsitz NRW
Am Gillesbach 1
53925 Kall-Urft
Tel.: 02441-775171
ausweichsitz-nrw@t-online.de

Über die Anmeldung gibt es eine Bestätigung.

Weitere Informationen und Anfahrthinweise unter:
www.ausweichsitz-nrw.de
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten