• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotostudio

3-6 Meter ist für Stoff schon ein gutes Maß. Ich habe Bühnenmolton in schwarz und in weiß, jeweils 3x6 Meter für jeweils ca. 40,- Euro gekauft. Planenösen zum Festklemmen an den Stoff und Haken zum Aufhängen in die Decke und es klappt.
Stoff hat den Nachteil der Faltenbildung aber den Vorteil, auch mal über Kissen etc. gelegt werden zu können, um den Untergrund zu ändern.
LG Dirk
 
Wenn du diese Lampe nimmst hast du mit 75 W Energiesparlampe 375 W konventionelle Lichtleistung also nahe an den 500W eines Baustrahlers.

http://www.fotobrenner.de/default.a...l=4&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0

Ich hab diese Stabbirnen allerdings noch nicht selber ausprobiert.

Ich nutze zur Zeit 25 Watt Energiesparlampen Bienenkorbform um Bücher für Reprophotographie zu beleuchten. hab davon 2 im Einsatz bei 200 ASA komme ich auf 1/8 Sekunde bei Blende 11 mit + 1 EV. Die Lampen haben dabei einen Abstand von ca 75cm bis 1 m von den Büchern und jeweils 1 doppelt geschlagenes Seidentuch weiss (aus der Seidenmalerei) davor als Diffusor (der ist mir aber etwas schwach). ich denke grad darüber nach einen Halbbogen 60 Radius aus Molton über die Bücher zu spannen mit einem Loch für die Kamera drin und von Aussen zu beleuchten.
 
3-6 Meter ist für Stoff schon ein gutes Maß. Ich habe Bühnenmolton in schwarz und in weiß, jeweils 3x6 Meter für jeweils ca. 40,- Euro gekauft.

Hey Dirk,
wo gab es den Stoff für 40 Euro, würde den auch gerne holen. Habe bislang nur 3x6m für 59 Euro gesehen! Wenn genug Abstand zwischen dem Modell und dem Hintergrund ist, müßten doch die Falten nicht mehr zusehen sein, oder?

Liebe Grüße und Danke!

Was sagt der Rest zu: Stoff oder Karton!?
 
Habe ich seinerzeit bei ebay gesehen und den Verkäufer direkt angeschrieben, da war der Preis deutlich besser als bei ebay. Ich habe schon für ein anderes Forumsmitglied geschaut, der Verkäufer ist aber nicht mehr bei ebay (warum wohl?!) Sorry.
LG Dirk
 
Ein anderer Tip noch. Schau Dir mal die Seite "strobist.com" an oder suche hier im Forum nach Strobist. Es gibt hier einen Thread mit mehreren hundert Seiten in dem der Eigenbau eines Studioanlage mit Kompaktblitzen besprochen wird. Sehr empfehlenswert und wirklich klasse Tips!!!

Cu,

Tom

Und noch ein Vorteil von Kompaktblitzen:

Du kannst ne ganze Menge davon in den Rucksack stecken und überall mit hinnehmen :D

Und mit ein paar vielen davon kannst auch in der Wüste gegen die Sonne anstinken bei 1 Minute 40
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten