• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Fotostudio set

Rey

Themenersteller
Hi,
ich bin momentan am Überlegen ob ich in den Baumarkt gehe und dort viele Komponenten kaufe und diese dann zusammenbaue oder etwas Fertiges kaufe.
Da das Budget nicht sehr groß ist wollte ich einfach mal fragen was Ihr von diesem Angebot haltet
http://cgi.ebay.de/Fotostudio-Studi...ioleuchten&hash=item3f094ffd6c#ht_3525wt_1139
Ich hätte sonst 2x400Watt Scheinwerfer gekauft die gibt es im Baumarkt schon für je 17€ etwas Styropor als Diffusor + Holz und dass dann zusammen gebastelt.
Da ich mich aber nicht so gut mit auskenne, wollte ich auf eure Kompetenz zugreifen und eben wie erwähnt fragen was Ihr von diesem Angebot haltet.
 
Hmm, wenn du mit drei Baustrahlern rechnest, dann ist das Set finanziell geschickter, und du hast auch die Option, von oben zu beleuchten. Und wenn du mal unter die Strobisten gehst, dann lassen sich die Stative im Gegensatz den denen der Baustrahler einfach mit Schirmneigern ausstatten.

Dimmen kannst du beide Vorschläge nicht, die ESL-Softboxen kannst du wenigstens mit ein paar Lagen Fliegengitter abschwächen ohne über die Hitze nachdenken zu müssen.

Ein paar weisse und schwarze Platten oder stoffbespannte Gestelle aus Elektrorohren kann man so und so brauchen. :)
 
Im Baumarkt wirst du sicher das doppelte ausgeben und nicht mal die Hälfte erreichen!

Aber was willst Du überhaupt fotografieren! Für kleinere Produkte kannst Du das Set evtl. einsetzen, für die Peoplefotografie komplett untauglich!

Gruß Martin
 
Ja wollt es für Porträt verwenden
 
Hallo Rey,

also mit dem Set von der Bucht wirst du im Portraitbereich nicht glücklich werden. Für die Produktfotografie ist es ganz ok, da die Produkte in der Regel still halten. Habe selbst das Set und mal versucht ein Portrait zu machen. Mit einigen Kniffen, einer guten Kamera ( hohe ISO mit wenig Rauschen ) und ein wenig Photoshop-Erfahrung, mag man zu mittelmäßigen Ergebnissen kommen können. Beachte aber, dass du da mehr in der Bearbeitung zu tun hast, um das Bild noch zu "retten".

Hatte selbst einen Licht-Abstand vom 30cm links und 30cm rechts, um eine gleichmäßige Beleuchtung zu bekommen. Dann Kamera auf ISO 800, Belichtung 1/30stel bis max. 1/50stel bei kleiner Brennweite. Und dann heißt es für das Model "nicht bewegen"! Um dann ein vernünftiges Bild zu bekommen, bedarf es viel Geduld.

Wenn man ein wenig "rumspielen" will, mag es gehen. Wenn du aber wirklich brauchbare Ergebnisse erzielen willst, kann ich dir davon nur abraten. Auch in der Produktbeschreibung wird nur von "Effektlicht" und "Produktfotografie" geschrieben. Mehr ist in dem Fall auch leider nicht drin.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Gruß
imageguenni
 
ja eindeutig dann werde ich wohl auf die Variante mit den Baustrahlern zugreifen. Ich denke für den Anfang ist das ganz gut. Der einzige Nachteil ist, dass ich die Stärke des Lichts nicht durch einen Schalter verändern kann;)
habt ihr vielleicht noch Tipps außer natürlich "high-tech" ;)
 
Wenn du Baustrahler runterregeln willst, dann geh in den Baumarkt und such dort nach Metallgittern/-netzen und ev. schwarzem Lack für Ofenrohr, Auspuff oder so.
Beim Ändern der Helligkeit feuerfeste Handschuhe und Ablage nicht vergessen.

Und behalt im Hinterkopf, dass ein Strahler mit Stativ die 17€ kostet, ein zusätzlicher Scheinwerfer in z.B. 150W hier aber nur mit 3€ zu Buche schlägt. Auf der anderen Seite kannst du über einen Querbalken auch 2x 500W nebeneinander plazieren, fast schon 3 Blenden "Regelbereich"für minimales Geld.
 
Hallo,

Also dieses Dauerlichtset ist etwas viel zu billig. Also diese knapp 80 Euro kannst du für was besseres verwenden. An deiner Stelle würde ich mir nach einem günstigen Studioblitzset für Einsteiger schauen. 2 Blitzköpfe mit je 200ws reichen aus. es müssen ja auch keine neuen sein.
Die Baustrahlervariante ist auch möglich. im Netz gibt es unendlich viele vorschläge wie man solche sets aufbauen kann. es ist auch günstig, mit 50 euro kommt man schon weit. Versetze dich aber mal in Situation als Model und pose mal nur für 10 Minuten vor den Scheinwerfern. Hier wirst du merken wie toll nacher die Bilder ausschauen mit schweiß gebadeten gesichter und zerflossenem Make up. Bedenke eins, wer billig kauft kauft meistens doppelt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten