AW: Fotostudio eröffnen ?
Machs trotzdem nicht!
Machs trotzdem nicht!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es weitere Fotostudios im kleineren/größeren Umkreis?
Eventuell auch alteingesessene, zu denen die Einwohner gehen, weil schon ihre Eltern hingegangen sind?
Welches Portfolio bieten die örtlichen Mitbewerber, kannst Du dort eine Lücke erkennen, die Du ausfüllen kannst?
.
Den Laden schaue ich mir gleich aber trotzdem mal an - tendiere aber schon jetzt dazu es sein zu lassen. Ich habe mir da heute Nacht so allerhand durchgerechnet. Das wird einfach zu eng.
Das ist die richtige Idee:Dieser Kunde würde mich gerne mal in meinem "Atelier" besuchen und ich traue mich nicht, die anzugtragende Besuchergruppe durch 2 Stockwerke unrenovierten Altbauflur in mein Dachgeschossstudio zu führen.
Das Ladenstudio kommt nicht in deinem Businessplan vor und passt auch nicht gross zu dem was du machen willst. Alternativ kannst du auch dem Kunden sagen, dass du gerade eben erst umgezogen bist und dir eben dieses Haus erst am einrichten bist und daher noch nicht Kunden empfangen willst, ausser er habe kein Problem mit Bauhelm und Blaumann durchs Haus zu tanzenDann nimm für die Fotos ein Mietstudio und lade den Kunden dahin ein an dem Tag an dem du die Fotos machst.
Ein Mietstudio kann eine gute Lösung sein, grade wenn man noch keinen Kundenstamm hat.
aber viel wichtiger ist eigentlich wie Du mit den anderen Personen klarkommst, weil Du höchstwahrscheinlich nicht der einzige bist, der das Studio nutzen wird.
... und ich traue mich nicht, die anzugtragende Besuchergruppe durch 2 Stockwerke unrenovierten Altbauflur in mein Dachgeschossstudio zu führen.
...
???
Du mietest dich für nen Tag ein und fertig.
Wie ein Hotelzimmer.
Und wenn es schon belegt ist... must du halt den Termin entsprechend anders Planen.
Also ich finde, es zählt die Qualität. Ich denke, dass das auch die meisten Kunden so sehen.
Nicht unbedingt!
Gerade bei Produktfotografie spielt teilweise auch die Logistig eine nicht unerhebliche Rolle.
Es ist eine Sache ein oder zwei gute Produktbilder zu machen aber eine ganz andere mehrere Dutzend Objekte während eines Jobs lagern zu können.
Ausserdem Gewicht und Größe von Objekten... Krieg ich die überhaupt Problemlos rein ins Studio ???
Also in diesem Fall unter den Dachboden.
Mietstudio würde ich nicht machen bzw wenn dann dem Kunden sagen das ich für größere Projekte dieses Studio anmiete.
Sonst entsteht der Eindruck das Mietstudio währe meine Firmenadresse...
Ausserdem das Problem Laufkundschaft...
komm mal mit auf den Dachboden wir machen ne Erotiksession
Das dürfte weit Problematischer sein als bei Produktfotos.
mfg christian
Laufkundschaft in einem Privathaus ist natürlich schwer, weil die Leute sich nicht trauen einfach so an einer fremden Haustür zu klingeln (man könnte ja stören).
Wie sieht denn dein jetziges Schild draußen aus? Ich würd auf jeden Fall versuchen es so professionell wie möglich zu gestalten. Gut wäre es auch, wenn du direkt was von deiner Arbeit zeigen könntest - also einige Bilder, die dich gut repräsentieren auch schon draußen zeigen.
Die wenigsten Leute werden direkt klingeln, deshalb unbedint Telefonnummer und Emailadresse drauf - am besten auch eine ganz einfach Internetadresse, die sich die Leute zur Not auch im Kopf behalten können - dann schauen sie zu Hause nach und kommen eventuell auf dich zurück, wenn sie Fotos brauchen und vereinbaren einen Termin.
Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich eine Vorrichtung am Schild anbringen, mit Flyern drin, in denen du einige Bilder zeigst und deine Kontaktdaten stehen. Sowas nehmen die Leute sich schnell mal mit und schauen es sich dann zu Hause in Ruhe an.
Ich glaub das ist erstmal die bessere Lösung für dich.
Wenn der Fotograf vorher in dem Laden keinen Erfolg hatte, dann würde ich das schon eher negativ bewerten. Also besser erstmal Finger weg.