• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotostudio eröffnen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maramu

Themenersteller
Ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung.
Aufgrund beruflicher Umstände (Kündigung) habe ich zugunsten der Selbstständigkeit die Arbeitslosigkeit umgangen.
Von der Qualität meiner Arbeit bin ich schon überzeugt und kann da sicher mit den ortsansässigen Fotografen mithalten. Meine bisherige Werbung ist lediglich etwas Flyerwerbung und Mund zu Mund Propaganda mit - zugegebenermaßen noch bescheidenem Echo. Bisher mache ich alles im eigenen Wohnhaus auf 30qm unterm Dach. Das tut der Bildqualität zwar keinen Abbruch, aber ich wurde schon ungläubig gefragt "und HIER entstehen SOLCHE Bilder ?". Es hat eben einen etwas unprofessionellen Beigeschmack.
Zudem konnte ich nun einen Kunden für Produktfotos für mich gewinnen, der in meinen Refferenzen sicher noch in Jahren ganz oben stehen wird. Den Namen möchte ich nicht unbedingt hier nennen.
Dieser Kunde würde mich gerne mal in meinem "Atelier" besuchen und ich traue mich nicht, die anzugtragende Besuchergruppe durch 2 Stockwerke unrenovierten Altbauflur in mein Dachgeschossstudio zu führen.
Heute habe ich nahe meines Wohnhauses an der Hauptverkehrsstraße unserer Kleinstadt ein freies Ladenlokal entdeckt. Frisch renoviert, 75qm. Eigentlich alles was ich so brauche. Kostet eben etwas Miete.
Soll ich diesen Schritt jetzt wagen ? Kommt durch so ein Ladengeschäft etwas Laufkundschaft ? Bei unveränderter Auftragslage wäre ein Laden derzeit eigentlich nicht drinnen......... keinesfalls will ich aber den Produktfotokunden wegen falscher Sparsamkeit verlieren. Es geht da um ein Jahresvolumen irgendwo zwischen 5 und 10k€ und die erwarten professionalität (meine Bilder haben sie allerdings bereits "voll überzeugt"(Originaltext)).
Morgen habe ich einen Termin mit dem Vermieter und werde den Raum auf tauglichkeit prüfen.
Stand kürzlich jemand vor ähnlicher Entscheidung ? Hat es sich gelohnt ?
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Kommt durch so ein Ladengeschäft etwas Laufkundschaft ?

Welche Kundschaft willst Du denn haben? Welche die Passbilder wollen oder welche die Produktfotos brauchen? Bei letzteren bringt ein Ladengeschäft sicher nichts. Aber die Kunden die von der Strasse reinkommen und nach Passbildern fragen halten dich dann vom fotografieren ab...

Jens
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Hast du denn für den Kunden schon Produktfotos gemacht und war der zufrieden...
Oder gab es nur ein Vorgespräch und der will jetzt genauer prüfen?

Ach ja und zur Kernfrage bringt dich der Laden wirklich weiter ?
Also bringt er dir deutlich mehr Kundschaft / Umsatz als er dich Zeit(sauberhalten...) und Geld kostet?
Dazu solltest du neben Ladenmiete auch Heizung Strom Fahrtkosten und zusätzlich Telefon Internet Anschluss mit auf der Rechnung haben.

Und was würde es dich kosten dein Wohnhaus entsprechend umzubauen... unten Studio direkter Zugang oben Wohnen...
und wie sähe es da mit der Lage aus ???

mfg christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotostudio eröffnen ?

Hast du denn für den Kunden schon Produktfotos gemacht und war der zufrieden...
Oder gab es nur ein Vorgespräch und der will jetzt genauer prüfen?

Ach ja und zur Kernfrage bringt dich der Laden wirklich weiter ?
Also bringt er dir deutlich mehr Kundschaft / Umsatz als er dich Zeit(sauberhalten...) und Geld kostet?
Dazu solltest du neben Ladenmiete auch Heizung Strom Fahrtkosten und zusätzlich Telefon Internet Anschluss mit auf der Rechnung haben.

Und was würde es dich kosten dein Wohnhaus entsprechend umzubauen... unten Studio direkter Zugang oben Wohnen...
und wie sähe es da mit der Lage aus ???

mfg christian

Danke euch beiden für die Einwände. Das Erdgeschoss habe ich nicht sonderlich gewinnbringend vermietet. Das wäre tatsächlich eine Überlegung wert, lieber da was drinnen zu machen. Da hätte ich zumindest 2,50m Deckenhöhe, was allerdings auch nicht wirklich optimal ist.
Zudem werde ich im Erdgeschoss nicht ganz so einfach die Wand entfernen können, wie zwei Stockwerke drüber. Ohne solche Umbauten hätte ich dort nur 3 x 15qm zur Verfügung - das ist zu eng - argh :grumble:

Produktfotos habe ich dem neuen Kunden schon von seinen Artikeln gemacht.
10 Bilder als Muster . Sowohl freigestellte Produktfotos, als auch auch Bilder mit Model und 2 Produktfotos im Herbstlaub.
Die Qualität der Bilder hat überzeugt und das Angebot war wohl auch genehm.
Die Zusage für die Zusammenarbeit habe ich da bereits.

Zur Frage welche Kundschaft ich will:
Ich hätte gerne gemischtes Programm. Nur Produktfotos fände ich langweilig. Portraits und Kinder will ich genauso weiterhin machen, wie z.B. DJ Pressebilder. Ich fände es grauenhaft, wenn ich durch den Wechsel vom Hobby zum Beruf den Spaß an der Sache verlieren würde.
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Wie siehts z.B. auch mit Parkplätzen aus wenn du "Laufkundschaft" willst.
Ansonsten kannst du ja mal den Vermieter fragen ob er dir die Sache zur Probe mal ne Zeitlang vielleicht "mietfrei" überlässt. (ja nach Lage funktioniert das auch ohne Probleme)

Allderings denke ich das du große Zweifel hast (sonst würdest du hier wohl nicht fragen) und da würd ich mir das wirklich 2x überlegen den Schritt zu gehen.
Rücklagen etc. sind sicher da, oder?
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Wie siehts z.B. auch mit Parkplätzen aus wenn du "Laufkundschaft" willst.
Ansonsten kannst du ja mal den Vermieter fragen ob er dir die Sache zur Probe mal ne Zeitlang vielleicht "mietfrei" überlässt. (ja nach Lage funktioniert das auch ohne Probleme)

Allderings denke ich das du große Zweifel hast (sonst würdest du hier wohl nicht fragen) und da würd ich mir das wirklich 2x überlegen den Schritt zu gehen.
Rücklagen etc. sind sicher da, oder?

Ich überlege auch lieber 3 mal,hätte ja auch ein Angebot mir mit jemandem ein Studio zu teilen. Da müsste ich nur 250 Euro all inclusive zahlen. Allerdings ist das ebenso abgelegen wie ich es jetzt bin. Ich erhoffe mir ja schon einen gewissen werbewirksamen Effekt von dem Schaufenster an der Hauptstraße. Miete plus NK und Internet usw. kämen hier auf geschätzte 800 Euro. Zur Not miete ich mir das andere Studio einfach gelegentlich stundenweise. Dann empfange ich dort eben meinen Geschäftsbesuch.
Aller Anfang ist schwer. Ne Imbissbude zu eröffnen ist glaube ich leichter.

Morgen schaue ich mir das erstmal genau an. Vielleicht geht ja wirklich ein Probelauf für einen Monat oder so. Gute Idee übrigens.
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

...... Ich fände es grauenhaft, wenn ich durch den Wechsel vom Hobby zum Beruf den Spaß an der Sache verlieren würde.

Moin

ich sag dir mal zu WAS du mit der Selbstständigkeit mutieren wirst :evil:

du bist dann Elektriker, Maler, Bodenverleger, Kulissenbauer, Buchhalter,
Geldeintreiber, die Bank-Belaberer.....Fotograf kommt ganz am Ende :top:

was du vorhast, will ich dir nicht ausreden aber...
ich konnte oben deinem Beitrag nicht entnehmen, ob du diesen Kunden schon fest hast,
das Geld/Umsatz zustande gekommen ist :confused:
dazu kommt, das EIN Kunde nicht reicht, denn monatliche Kosten warten nicht :angel:

soll heißen, lass dich vom Kundengelaber nicht beeindrucken....
anders gesagt....erst wenn der dritte Job gelaufen UND abgerechnet ist...
kannst du sie zur Pizza in dein Dachgeschoß einladen :top:

also, den Laden würde ich auf Eis legen, keiner kann dir Garantieen geben,
das die Geschichte normal läuft...und was heißt "normal"

Normal heißt zu Beginn....das es auf Plus-Minus-Null hinaus läuft :cool:
denn das bedeutet du bist im Geschäft...und nicht pleite
:D
Mfg gpo
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

In der Lage war ich noch nicht, daher kann ich dir keine "realen" Ratschläge geben.

Ich verstehe auch deine Bedenken dem "Großkunden" deine jetzigen Räumlichkeiten zu zeigen, wenn sie durch dein noch nicht renoviertes Wohnhaus laufen müssen. Ich weiß nicht wie groß das Unternehmen ist, ich weiß nicht wie die Leute so drauf sind, mit denen du dich dort auseinandersetzen musst. Da gibt es aber eigentlich auch nur 2 Möglichkeiten der Reaktion:

1. Sie sind entsetzt über die Umstände deiner Arbeit und vergessen auf der Stelle die guten Resultate, die sie vorher begeistert haben.

2. Sie sind entsetzt über die Umstände, aber ihnen fallen sofort wieder die geilen Resultate ein und finden dich nun noch um Längen besser, weil sie wissen unter welchen Umständen du die zu Stande gebracht hast.

Jetzt mal krass ausgedrückt. ;)

Das Ladenkokal einzig und allein wegen einer Begehung deines Arbeitsplatzes zu nehmen...nee. Auf garkeinen Fall. Warum auch? Wenn du unterm Dach in deinen vier Wänden Platz hast alles so zu schaffen, wie du dir das vorstellst, warum dann also ein Ladenlokal mieten. Zudem in einer Kleinstadt, oder? Wäre die Chance auf Laufkundschaft wirklich gegeben? Oder bliebe es bei 2-6 Passbildfotos in der Woche, wovon du nicht leben kannst, was aber auch als Bonus oben drauf eher nix bringen würde?!

Ich würde dazu stehen was ich habe und was ich mache (und es scheint ja anzukommen) und dann sollte das eigentlich auch kein Hinderniss darstellen.

Wie gesagt, weiß nicht was das für Typen sind. Wie alt, wie drauf und so weiter. Aber letzendlich geht es denen doch ums Ergebnis. Und vielleicht bist du eh auserkoren, weil andere mit gemieteten Studios viel teurer sind, weil sie nicht anders können?!

Viel Erfolg auf jeden Fall und bitte weiter berichten!
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

€800 im Monat, das sind €9600 im Jahr! Die musst du erst einmal verdienen... Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich das in der ersten Zeit wirtschaftlich vernünftig machen lässt. Eine Studiobeteiligung klingt da schon vernünftiger €250 all inkl. im Monat könnte drin sein. Bedenke, dass du dein eigenes Studio/Ladengeschäft auch noch ausstatten musst und das wohl erstmal noch einige Jahre abzahlen würdest.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn du schon selber ins Zweifeln kommst, ob du ein Ladengeschäft überhaupt brauchst, hat es sich eigentlich schon erledigt. Wenn du dann noch die Kosten anschaust... Und mal überschlägst, was du grob verdienen kannst... Naja, also ich würds nicht machen ^^
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

weil andere mit gemieteten Studios viel teurer sind, weil sie nicht anders können?!

Viel Erfolg auf jeden Fall und bitte weiter berichten!

Das wäre der nächste Punkt. Ich müsste auch noch teurer werden. Dabei habe ich erst meine Preisliste um Lockangebote wie Minishootings erweitert um mehr Kundschaft an Land zu ziehen.

Ich habe im Internet Angebote für Produktfotos (bis 1m Kantenlänge) zwischen 10 und 80 Euro gefunden. Da bewege ich mich im preislichen Mittelfeld. Kein Dumping, kein Wucher - ehrliches Geld für ehrliche Arbeit.
Danke allen. Ich werde weiter berichten.
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Salü,

nach meinem Dafürhalten " schreit" dein Projekt " eigenes Fotostudio" nach einem Geschäftsplan. Diesbezüglich hat´s viele Ideen/ Anregungen in Netz, die hilfreich bei der Erstellung eines solchen sind.
Und wenn deine Visionen sozusagen Füße bekommen haben, d.h. einen in Euro kalkulierbaren Finanzrahmen, bist du einen wichtigen Schritt weiter bei der Entscheidungsfindung.

Einen Geschäftsplan zu entwickeln kann auch Spass bereiten. In jedem Fall bereitet er viel Klarheit.

Gruss
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Bedenke, dass du dein eigenes Studio/Ladengeschäft auch noch ausstatten musst und das wohl erstmal noch einige Jahre abzahlen würdest.

Das entfällt wohl. Der Laden ist frisch renoviert und ich ziehe dann ja sozusagen nur um. Zwei HG Systeme, 4 Studioblitze Reflektoren usw. besitze ich ja bereits, ebenso zwei Rechner..
Der Umzug wäre fast zu Fuß zu erledigen. Das sind nur ein Paar Meter von zu Hause um die Ecke.
Aber.......... Vernunft walten lassen. Ansehen, kalkulieren, überdenken. Keinesfalls überstürze ich irgendwas.
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Die Zusage für die Zusammenarbeit habe ich da bereits.

Dann nimm für die Fotos ein Mietstudio und lade den Kunden dahin ein an dem Tag an dem du die Fotos machst.
Als Profi ist das nicht unnormal kein eigenes Studio zu haben und wenn der Kunde wirklich so gross ist dann weiss der das auch.

Jens
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Salü,

nach meinem Dafürhalten " schreit" dein Projekt " eigenes Fotostudio" nach einem Geschäftsplan.

Ohne meinen Businessplan hätte das Arbeitsamt mir den Schritt nicht gefördert.
Der wurde allerdings sowieso mit positivsten Erwartungsrechnungen erstellt um durchzugehen. Wie soll ich planen wieviel ich umsetze ? Der ganze Plan beruht doch sowieso auf Spekulationen und Hoffnungen solange noch keine Bilanzen verfügbar sind.
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Produktfotos werden normalerweise nicht im Ladengeschäft gemacht. Das ist schon wegen der großen Fenster unpraktisch. Fensterlose Hallen sind hier ungleich praktischer. Bei der Arbeit mit Modellen stören Gaffer von draußen. Laufkunden, die nach Passfotos für 12 Euro fragen, machen auch bloß mehr Arbeit als Geld. Wenn Du an die Ladentür "Fotostudio" schreibst, kannst Du gleich "klau mich" darunter schreiben und einen Hammer daneben hängen. Zumindest sehen Versicherungen das so. Unauffällig und etwas abgelegen klingt besser. 250 Euro klingt bedeutend besser als 800 Euro. Ein Monat ist zum Testen zu wenig, da reicht ein Jahr kaum.

Bloß meine Gedanken zum Thema.

Viel Erfolg!

Micha
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Das ist aber bei nahezu allen Businessplänen so. ;)

Du musst abwägen, ob es für dich vertretbar und realistisch ist. Du bist ja derjenige, der daran "zugrunde" geht, wenn es nicht so eintrifft.
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Der ganze Plan beruht doch sowieso auf Spekulationen und Hoffnungen solange noch keine Bilanzen verfügbar sind.

Ein Businessplan muss immer auch im Worst Case Scenario funktionieren.
Das abzuschätzen ist natürlich nicht leicht aber durchaus machbar.
Die meisten gehen wohl Pleite weil die Rücklagen fehlen oder falsch berechnet sind. Ganz konkretes Beispiel: Jemand will überwiegend für Magazine fotografieren und plant die monatlichen Einnahmen ein und merkt bei den ersten Jobs dann erst das die grossen Magazine meistens erst nach zwei bis vier Monate zahlen...

Jens
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Produktfotos werden normalerweise nicht im Ladengeschäft gemacht. Das ist schon wegen der großen Fenster unpraktisch.

Da müsste man sich sowieso was einfallen lassen, da ich auch öfters Aktfotos mache. Je mehr ich drüber nachdenke, desto abwegiger scheint mir schon jetzt de Gedanke. Zumindest was den Laden hier im Ort angeht.
Mal schaun wie der "bewohnbare Kellerraum" so aussieht.
 
AW: Fotostudio eröffnen ?

Ja, aber an den Fenstern sollte es ja nicht scheitern!!!

Da gibt es Möglichkeiten und Fenster sind auch Angebotsfläche. Aber das ist erstmal n anderes Thema, jedoch kein Hinderungsgrund. Da gibts andere.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten