• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotostudio Bestellwebseite - Neuentwicklung

Hallo!

Ein erster Entwurf. Nur mal zum Anfassen.
http://projects.netaction.de/Shotshopping/test1/test1.php

Was ich auf jeden Fall einbauen werde und an welche Ausbaurichtungen ich denke, steht auf der Projektseite:
http://projects.netaction.de/Shotshopping/

Vielleicht könnt ihr damit etwas anfangen. Es ist leider noch ziemlich viel Phantasie nötig. Über Meinungen und Kataloge mit Mindestanforderungen würde ich mich sehr freuen.

Thomas
 
Hallo

habe mir das gerade mal angesehen
Grafisch finde ich das Gnaze noch nicht so toll, aber es geht ja erstmal um die Funktionen

- das + zum klicken neben dem Format find eich nicht gut, man sollte direkt die Anzahl angeben können
- Rabatte sollten möglich sein
- Bilder sollen nicht durch Klick markiert werden sondern in Großansicht gezeigt werden. Zum Auswählen evtl. ein Button oder ein Kasten unter dem Bild

mehr fällt mir jetzt auf den ersten Blick nicht ein

Viele Grüße Musicsurfer
 
Ich finde viele Galerien und Shopsysteme völlig überladen und mit zu viel schnick schnack.

Ich denke als erstes sollte kein flash kram drin sein oder irgendwelche blinkenden sachen.
Für mich sollte es schön schlicht, mit einer Vorschau Galerie und einfach bedienbar sein.
 
Ich finde viele Galerien und Shopsysteme völlig überladen und mit zu viel schnick schnack.

Ich denke als erstes sollte kein flash kram drin sein oder irgendwelche blinkenden sachen.
Für mich sollte es schön schlicht, mit einer Vorschau Galerie und einfach bedienbar sein.


Völlig zustimm :top:
 
Na, da herrscht ja mal Einigkeit.

Ich möchte, dass die ausgewählten Bilder in der Gesamtübersicht sofort erkenntlich sind. Ist der Rahmen da nicht optimal?

Mir sind Studios bekannt, die die Bilder gar nicht in höheren als den hier sichtbaren Auflösungen anbieten. Deshalb wollte ich keine Großansicht bieten. Der Vorteil ist, dass man Bilder tatsächlich direkt nebeneinander vergleichen kann. Euch reicht das offensichtlich nicht.

Was haltet Ihr von einer einfachen Anzeige der Großansicht beim Überfahren mit der Maus?
http://typo3.srijan.in/index.php?id=96
http://www.johndebono.com/platten.htm
Dann könnte ich es bei dem Zusammenhang Klick:Markierung belassen. Einfacher und klarer geht es nicht. Oder?

Beim ersten Link passen in der 1024er Auflösung doppelt so viele Bilder auf die Seite wie beim zweiten, was ich als Kunde angesichts der oft sehr vielen Bilder in einer Galerie begrüßen würde. Bei 300 Bildern sind 10 statt 20 Seiten schon ein Unterschied.

Kein Flash, schlicht und einfach bedienbar sind auch meine Ziele.
Versteht ihr unter "irgendwelche blinkenden sachen" die eben genannten Mauseffekte? Was ist eine "Vorschau Galerie"?

Thomas
 
Ich möchte, dass die ausgewählten Bilder in der Gesamtübersicht sofort erkenntlich sind. Ist der Rahmen da nicht optimal?

Ich finde eine Checkbox unter dem Bild eine bessere Lösung. Wobei diese Funktionalität nicht der ausschlaggebende Kaufpunkt sein wird.

Mir sind Studios bekannt, die die Bilder gar nicht in höheren als den hier sichtbaren Auflösungen anbieten. Deshalb wollte ich keine Großansicht bieten. Der Vorteil ist, dass man Bilder tatsächlich direkt nebeneinander vergleichen kann. Euch reicht das offensichtlich nicht.

Auf keine Fall, denn der Kunde soll sich das BIld ja genau ansehen können.
In den Shops die ich kenne sind die Bilder alle mit einem Copyright oder Wasserzeichen versehen. Man muss diese aber vergößern können.

Was haltet Ihr von einer einfachen Anzeige der Großansicht beim Überfahren mit der Maus?
http://typo3.srijan.in/index.php?id=96
http://www.johndebono.com/platten.htm
Dann könnte ich es bei dem Zusammenhang Klick:Markierung belassen. Einfacher und klarer geht es nicht. Oder?

Halte ich nix von. Das Bild muss sich mit einem Klick in einem extra Fenster in groß öffnen

Viele Grüße
 
Ich werde das Projekt relativ sicher umsetzen. Offen bleibt noch, unter welcher Lizenz dies geschieht. GPL kann ich mir gut vorstellen.

Wenn ihr euch jetzt einbringt, könnt ihr von vornherein Einfluss auf das Progamm nehmen und mitgestalten.

musicsurfer:
> Das Bild muss sich mit einem Klick in einem extra Fenster in groß öffnen
So? http://www.tech2foto.de/ImageBrowse/list/?id=12
Also ohne Navigation und Schnörkel einfach auf und fertig?
Würde statt des Extrafensters auch ein großes Bild gehen, das sich mitten auf die Galerie legt und diese verdeckt?

Thomas
 
Mit der Vorschau Galerie ist eben halt die Bildergalerie gemeint:)

Meine Idee:

Oben Bilderstreifen klein und darunter Bild in groß ca. 10x15 cm oder kleiner, wenn man mit Maus drauf scrollt soll das Bild darunter groß dargestellt werden, wenn möglich Zoom funktion, dann gleich daneben ein Button für Auswahl/Warenkorb/Vorgemerkt wie auch immer und auf dem Bild sollte dies auch Markiert sein, damit man den überblick nicht verliert.

Also mir fällt schon viel ein und ich habe großes Interesse dein Ziel mit meinen Ideen zu unterstützen, gerne auch über icq oder msn:top:

Du hast dir aber ganz schön was vorgenommen, weil wenn du mal ganz genau bedenkst, der Kunde muß ja angeben können welche Formate er haben möchte, ich denke das Optimalste ist das das ganze in mehreren schritten gegliedert ist quasi auswahl->warenkorb->formatwahl->evtl. besondere wünsche (z.B Kollagen) usw. ->bilder in schwarz/weiß usw.->dann bestellung absenden->bestätigungsmails usw. aber ich würde mich freuen, wenn es wirklich möglich ist so ein Projekt bis ans ende durchgezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@netAction
Genauso finde ich das besser
Ein extra Fenster ist für den Kunden besser
Das Fenster was sich über die galerie legt geht auch, aber ein extra Fenster würd eich vorziehen

Die Vorschläge von selko finde ich schonmal sehr gut
Man muss in der galerie sehen können welche Bilder schon im Warenkorb liegen.

Die Auswahl des Formates sollte schon vor dem Warenkorb passieren.
Quasi wie in dem Beispiel
http://www.fritzfunkefoto.de/product_info.php/info/p19680_D-4822-0001.html

Viele Grüße Musicsurfer
 
An deinem Beispiel finde ich absolut unmöglich, dass man aus der Galerie erst in die Einzelansicht und dann in die Großansicht wechselt.
Aber du wolltest an dem Beispiel glaube ich nur zeigen, wie man das Format schon während der Betrachtung ändern kann. Das ist interessant. Das Problem dabei ist nur die Frage, was dann mit der Warenkorbansicht passiert.

Entweder kann man im Warenkorb gar nichts mehr einstellen, das nervt.
Oder man kann auch im Warenkorb das Format einstellen, dann ist das Formular unnötig doppelt.
Oder man kommt vom Warenkorb mit einem Klick wieder zur Bildansicht. Dann hat man aus dem Index und dem Warenkorb heraus das gleiche Auswahlfeld. Außerdem hat man auch im Warenkorb die Möglichkeit der Großansicht.

musicsurfer schrieb:
> Die Vorschläge von selko finde ich schonmal sehr gut
Das verstehe ich nicht. selko will die Großansicht komplett integrieren und gar kein Fensterlook. Zu dem Vorschlag hast du im vorletzten Post "Halte ich nix von." geschrieben.

Nochmal zusammengefasst die Möglichkeiten:
Das Bild in der Großansicht
- hängt an der Maus (sehr schlicht)
- erscheint in reserviertem Platz (entweder schlicht wie im Beispiel, oder gleich mit Formatauswahl)
- wird auf die Galerie geklebt, evtl Hintergrund rundrum abdunkeln (Formatauswahl ohne Platzverlust möglich)
Mit extra Fenstern kann ich nicht leben. Vielen Anfängern sind die zu kompliziert.

Thomas
 
Ich meine mit dem Beispiel das man eine galerie hat, wo die Bilder nebeneinander sind. Wenn man dann ein Bild kaufen möchte klickt man dieses auf, das sich dann in groß öffnet und da kann man dann auch das Format auswählen.
Es ist also aus der galerie heraus nur 1 Klick
Im Warenkorb selber kann man unter Umständen nochmal die Menge ändern und nicht mehr den Artikel.
Warum willst du das da wieder ändern wenn schon vorher die Auswahl getroffen wird ?
Beim Beitrag von selko fand ich auch eher die Idee mit Auswahl/Warenkorb/Vorgemerkt gut und das man die vorgemerkten Bilder irgendwie erkennen muss.
Du kannst mit extra Fenstern nicht leben, ich weiß aber von Kunden das dieses die bevorzugte Ansicht ist.
Deswegen würde ich dieses auch am liebsten einbauen.
So wie auf der Beispielseite finde ich das ggut: galerie - Klick - Bild etwas größer mit Bestellmöglichkeit - nochmaliger Kick macht das Foto bei Bedarf noch größer.
Das xt:commerce ist ja schon geil, aber leider hat es kein massenupload :(

Viele Grüße
 
mal eine kleine anmerkung zu dem thema programmierung, wenn möglich teilt das projekt in mehrere teile auf.
verwendet mehrere schichten (n-tier applikationsentwicklung), bedeutet eine klare trennung von logik (funktionalität) und darstellung.
die diskussion in diesem thread dreht sich nur um die darstellung. wenn es eine logikebene gibt, die die angesprochenen Sicherheitsprobleme behebt, dann können darauf aufbauend unterschiedliche Designs realisiert werden, je nach bedarf.
ansonsten wird die anwendung wieder sehr speziell und wird durch die darstellung beschränkt.

schöne grüße ron
 
Hallo!

Ich führte mit einigen Fotografen intensive Gespräche. Heraus kam, dass sich die Wünsche grundlegend widersprachen. Das gleiche zeigt mir auch der Thread hier im Forum. Etwas wirklich Neues würde also nur ein Bruchteil der Fotografen überhaupt interessieren. Das hindert mich an einer Entwicklung.

Ein gutes Beispiel für die Meinungsverschiedenheiten ist der Post direkt über diesem. Aus diversen Gründen würde ich keinem Kunden das gezeigte Programm anbieten. Andere finden es genial, wie man sieht.

Viele Grüße,
Thomas
 
O.k kann ich verstehen, die Mühen und Schweistropfen müssen sich schon lohnen, ich denke so lange man nicht mutiviert und richtig lust drauf hat was zu schaffen geht es eben halt nicht, ich hatte dir ja meine Unterstützung
angeboten und hätte weiterhin lust, es ist nicht einfach jedem Wunsch
nach zu gehen, besser ist es eine besondere linie zu verfolgen, ein gutes CMS
wäre echt gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten