• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotostudio Bestellwebseite - Neuentwicklung

netAction

Themenersteller
Hallo!

Vor einiger Zeit gab es hier einen Thread über Bestellsysteme für Fotostudios. Die Models oder auch Hochzeitsgäste melden sich auf einer Webseite mit ihrem Passwort an und sehen ihre Bilder. Nach der Auswahl der Formate werden sie beim Fotografen bestellt. Der Fotograf erhält eine Mail und belichtet die gewünschten Bilder aus.

Als Webprogrammierer und Hobbyfotograf suche ich für ein befreundetes Studio ein solches System. Das einzig relevante ist offensichtlich bytepix. Dort bin ich allerdings weder mit der Benutzerführung, noch mit der Sicherheit einverstanden. Nach kurzer Zeit hatte ich ohne Passwort Zugriff auf alle Bilder und hätte sie völlig legal hier im Forum verlinken können.

Die Entwicklung eines wirklich guten Programms für diesen Zweck würde mich etwa 2000-3000 Euro kosten. Meine momentane Idee ist es, das Programm unter einer freien Lizenz als Open Source zu programmieren und auf Spenden im entsprechenden Bereich zu hoffen.
Jeder dürfte das System beliebig einsetzen, verändern und weitergeben. Dadurch werden wesentlich bessere Tests und Weiterentwicklungen möglich als in kommerziellen Projekten. Anpassungen an vorhandene Designs werden einfach, Sonderwünsche leicht realisierbar.

In der Praxis würde es so aussehen, dass ich mit einem Basissystem beginne und alle Erweiterungen erst gegen Bezahlung einbaue.

Meine Frage ist jetzt, wie groß das Interesse an dem Programm wäre. Würdet ihr freiwilig 300 Euro für ein hochwertiges Programm oder 500 Euro für eine individuelle Lösung ausgeben? Ein normales kommerzielles System mit ein paar Mängeln und beschränkter Einsatzmöglichkeit ist billiger und macht mich reicher, würde meine Ansprüche an meine Arbeit aber nicht erfüllen.

Die Frage stelle ich hier im Forum, weil ich eher auf der Suche nach Anwendern und Interessenten bin als nach Geldgebern. Erst ab etwa 20 Installationen würde das Projekt funktionieren. Der finanzielle Beitrag bräuchte dann auch längst nicht mehr so groß zu sein.

Viele Grüße aus Berlin von
Thomas
 
Hallo Thomas,

ich bin im Moment auf der Suche nach etwas wie der von dir beschriebenen Plattform. Wenn die Site meinen Ansprüchen entsprechen würde und ich sie ohne tiefere html Kentnisse selbst pflegen könnte, wäre ich bereit 300€ dafür zu bezahlen.

LG, Oli
 
Hallo Oli!

Kannst du deine Ansprüche ein wenig weiter definieren? Dann kann ich eine Liste mit den Forderungen zusammenstellen.

Grüße von Thomas
 
Hallo Thomas,

ich bin im Moment auf der Suche nach etwas wie der von dir beschriebenen Plattform. Wenn die Site meinen Ansprüchen entsprechen würde und ich sie ohne tiefere html Kentnisse selbst pflegen könnte, wäre ich bereit 300€ dafür zu bezahlen.

LG, Oli

Bei entsprechendem Kundenkreis sind 300 Euro garnix. Freunde dich lieber mal mit 3000 Euro an.

Es gibt auch Shopsysteme, bei denen eine Einzellizenz im Jahr 5.000 Euro kostet - dazu kommt dann noch ein Thawte-Zertifikat etc. ...
 
Ich persönlich würde solche Lizenzvereinbarungen nach Möglichkeit vermeiden. Die Software wird nur dann besser, wenn dem Anwender alle Möglichkeiten der Verbesserung bleiben. Und dazu gehört, das Produkt von jemand anders weiterentwickeln zu lassen. Ansonsten entsteht eine unüberwindbare Abhängigkeit. Ich habe mittlerweile einige Systeme untersucht, die das bieten, was ich hier vorhabe. Ohne Ausnahme leiden alle sowohl unter Sicherheitslücken als auch Unsicherheiten für die Zukunft, die OpenSource-Projekte in der Regel nicht haben. Da schauen einfach mehr Leute kritisch auf die Technik.

Bei einem ehrlichen und informierten Berater hättest du erfahren, dass es gute Zertifikate schon für 20 US$ pro Jahr gibt.
 
Nimm halt ein CMS (Typo3, Joomla...) und entweder osCommerce / xtCommerce mit Bridge oder noch besser Gallery2.

Kost nix, ist sicher, stabil und schnell und unkompliziert aufzubauen.
 
Ich bin aber begeistert vom 4Images, nur leider gibt es dort noch nix was ein Shop werden könnte :)
Ansonsten 'arbeite' ich mit 4 images schon länger und bin voll zufrieden

Gruss
 
Mir sagt keine Darstellung von Gallery2 zu. Am Ehesten noch die beiden:
http://digital-nomad.com/gallery2/main.php?g2_itemId=325
http://foto.jell.ws/main.php?g2_view=dynamicalbum.PopularAlbum&g2_albumId=7&g2_itemId=662

Das Problem ist, dass viele Bilder sehr ähnlich sein werden. Die möchte der Kunde nebeneinanderhalten. Entweder sind wie oben kleine Thumbnails neben der großen Ansicht. Oder die Bilder haben nur eine maximale Kantenlänge von 280 Pixeln in der maximal verfügbaren Auflösung. Dann kann man sie direkt als Liste anzeigen. Der Vorteil wäre, dass immer genau so viele Bilder angezeigt werden, wie auf den Bildschirm passen. Welches verfügbare System hat das schon?

Thomas
 
Mir sagt keine Darstellung von Gallery2 zu. (...)Oder die Bilder haben nur eine maximale Kantenlänge von 280 Pixeln in der maximal verfügbaren Auflösung. (...) Welches verfügbare System hat das schon?

Thomas

Du wirst natürlich nicht drumrum kommen, hier und da selbst Hand anzulegen.
Aber dafür kannst du die Darstellung exakt nach deinen Wünschen anpassen.
 
Wie würdet Ihr so eine Darstellung finden?
http://webspace.netaction.de/tmp/listendemo/

Diese Auflösung wäre dann die einzig verfügbare.
Meine Überlegung ist, dass die Kunden oft Details zwischen zwei Bildern vergleichen. Also sollen sie nebeneinander dargestellt werden. Das funktioniert natürlich nur, wenn euch diese Auflösung reicht.

Meistens sind viele Bilder am Stück einheitlich im Hoch- oder Querformat. Dann werden sie sehr platzsparend angeordnet.

Im Gegensatz zu 4images und fast allen anderen werde ich die Verlinkung der Bilder aus Foren und die Weitergabe der BildURLs verhindern. Nur mit Passwort kommt man an die Bilder. Ich weiß von keiner Galerie, dass die Bilder nicht öffentlich zugänglich sind.
Falls ihr euch an dem Scrollen stört: Es wäre auch eine Darstellung möglich, in der genau so viele Bilder auf die Seite kommen, wie Platz haben. Mit vor und zurück kann man zwischen den vollen Browserfenstern blättern. Scrollbalken würden nie angezeigt werden. Auch das hat meines Wisses noch kein anderes Album.

Oben verlinkt ist die Gesamtübersicht der Bilder. Über einen immer sichtbaren Umschalter (in der oberen rechten Ecke des Browsers) kann man in seine Auswahl umschalten und dort das Format festlegen und bestellen. Damit man sieht, was man macht, werden die Bilder beim Markieren zu diesem Umschalter fliegen. Trotzdem bleiben sie in der Gesamtübersicht stehen.

Was haltet ihr von dem Plan? Entspricht das euren Vorstellungen?
 
Bei entsprechendem Kundenkreis sind 300 Euro garnix. Freunde dich lieber mal mit 3000 Euro an.

Es gibt auch Shopsysteme, bei denen eine Einzellizenz im Jahr 5.000 Euro kostet - dazu kommt dann noch ein Thawte-Zertifikat etc. ...

Ja klar, nur bin ich nicht der Profifotograf der 200.000€ Umsatz p.a mit seiner Fotografie macht. Wenn ich soweit bin, komm ich auf die Shopsysteme zurück. Zwischenzeitlich fühle ich mich eher von der Idee von netAction angesprochen.

@netAction:
Ich bin gerade ziemlich eingespannt, werde dir aber in den Nächsten Tagen eine Art "Lastenheft-Entwurf" zukommen lassen.


@tobiii:
Danke für den Tipp. Ich habe eben mal eine Demo angefordert. Nutzt du H.O.S.T für dich?
LG, Oli
 
@netAction
Das sieht nicht schlecht aus. Wichtiger ist mir aber die Funktionalität der Bestellung und die kann man ja leider aus dem optischen Beispiel noch nicht sehen.

@tobiii
Danke für den Link
Die Demoversion werde ich auf jeden Fall einmal testen, denn das Ganze sieht ganz gut aus


Wäre sehr glücklich wenn es ein guten und einfachen Shop gibt
(leider wohl nie für 4images)

Viele Grüße Musicsurfer
 
Danke für die Info. HOST kannte ich gar nicht! Es ist ja wirklich sehr umfangreich. Mein erster Eindruck des Kundenbereiches ist nicht so gut, aber ich habe den Autor um weitere Infos gebeten. Vielleicht kann ich mir die Arbeit sparen.

Oli, über eine möglichst genaue Angabe deiner Forderungen würde ich mich sehr freuen. Es ist ja gerade einer der Vorteile eines Open Source Projektes, dass viele direkt ihre Vorstellungen einbringen können.
Für musicsurfer und die anderen gilt natürlich das gleiche. Vielleicht tut sich da noch etwas.
 
Gerne lasse ich dir nähere Infos/Wünsche zukommen
Was genau brauchst du denn da für Angaben ?

Das HOST habe ich mir als Demoversion besorgt und werde mir das einmal ansehen. Noch kann ic dazu nichts sagen

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten