• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotosoftware mit frei veränderbaren Gradationskurven

Dem kann ich nicht zustimmen. Das Teil funktioniert gar nicht so übel.
Ganz ohne Grundlage behaupte ich das ja nicht, ich habe es selbst getestet und war im Vergleich mit den Ergebnissen nicht zufrieden, was Farben angeht. Klar gibt es Leute, denen das ausreicht - ich ziehe Lightroom für so etwas vor.

Dennoch: PSP ist mein Favorit und ich empfehle es sehr gerne weiter. Man kann so gut wie alles damit machen, was man als Fotograf so braucht (Smart Filter fehlen mir allerdings, wenn ich mir anschaue wie gut das in CS3 funktioniert). Selbst Vektorgrafiken (Pfade in Photoshop) lassen sich sehr bequem und einfach erstellen, das habe ich auch schon öfter benutzt.

OT: Habe übrigens bei Corel angefragt, ob es schon Details zu PSP X2 gibt, leider noch keine... Mal schauen, wann der Nachfolger von XI kommt.
 
In PL32 zeigen die Smartcurves auch keine Kurve und kein Histogramm an, man merkt aber, daß da irgendwas ist, wo man drin rumklickern kann, nur sieht man nichts. Aber das das auch in PSE5 leer sein soll wundert mich??

Daß man in den Curves mal eben andere Farbmodelle abrufen kann, ohne gleich das Bild konvertieren zu müssen find ich auch schön, und dass man da mehrere Graupunkte setzen kann ist auch ein interessantes Feature (wobei ich nun nicht sehen kann, ob das auch praktisch mal Sinn macht). Aber auch mal Punkte aus dem großen Bild zu picken, Zahlen einzutippen oder mal eben Listen mit vorgefertigten Kurven zu öffnen fände ich gute Features, und nach den Screenshots hat es CMY statt CMYK. Perfekt sind die also auch nicht.

PS. Ich dachte, Smartfilter sind sowas wie Arbeitsebenen?
 
PS. Ich dachte, Smartfilter sind sowas wie Arbeitsebenen?
Naja, es ist eine Funktion, mit der man Filter auf eine Ebene legen kann und die Einstellungen im Nachhinein ändern kann. Quasi Einstellebenen, nur auf Filter übertragen. Interressant zum Beispiel beim Gaußschen Weichzeichnen, wo man auch im Nachhinein den Radius anpassen kann, wenn man das dann doch nicht so stark haben möchte.

Aber da er sich für PSE entschieden hat, ist PSP hier wahrscheinlich OT.
 
Ganz ohne Grundlage behaupte ich das ja nicht, ich habe es selbst getestet und war im Vergleich mit den Ergebnissen nicht zufrieden, was Farben angeht. Klar gibt es Leute, denen das ausreicht - ich ziehe Lightroom für so etwas vor.

Dennoch: PSP ist mein Favorit und ich empfehle es sehr gerne weiter. Man kann so gut wie alles damit machen, was man als Fotograf so braucht (Smart Filter fehlen mir allerdings, wenn ich mir anschaue wie gut das in CS3 funktioniert). Selbst Vektorgrafiken (Pfade in Photoshop) lassen sich sehr bequem und einfach erstellen, das habe ich auch schon öfter benutzt.

OT: Habe übrigens bei Corel angefragt, ob es schon Details zu PSP X2 gibt, leider noch keine... Mal schauen, wann der Nachfolger von XI kommt.

Naja, ich verwende, um ehrlich zu sein, für die reine Entwicklung auch nicht PSP sondern RAWTherapee. Hat sich in der neuen Version ganz schön was getan und ich denke, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten