• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoshooting von Geschäftsführer - wie?

Mahagoni

Themenersteller
Hallo,
ein Bekannter von mir hat eine Verpackungsfirma und ich hab für ihn seine Hochzeit fotografiert. Die Fotos haben ihm so gefallen, dass er mich nun gefragt hat, ob ich nicht noch ein paar Fotos von ihm in seinem Büro machen kann.
Er braucht die Fotos dann für seine Homepage und evtl. für ne Broschüre oder sowas.
Da ich sowas noch nie gemacht habe, frage ich hier, wie ich am Besten den Geschäftsführer in (ich nehme mal an) Anzug in seinem Büro in Szene setze.
Weiters suche ich Fotoshoots die genau in diese Richtung gehn - um mal zu sehen, wie andere das so gelöst haben.

Hoffe, ihr könnt mir etwas helfen - bin normal nicht so der Typ, der gerne Menschen fotografiert aber im Nachhinein wars dann doch immer eine tolle Erfahrung.

Gruß
 
Ich würde sagen, das kommt in erster Linie auf den Geschäftsführer an, wie er sich und seine Firma repräsentieren will.
Nüchtern trocken, rein seriös, oder lieber etwas pfiffiger, mkt einem Augenzwinkern, oder darf es auch etwas ausgefallener sein?
Will er nur simpel im Büro am Schreibtisch sitzen oder mehr was in Verbindung mit seinen Produkten?
Wenn er etwas lockerer ist, könnte ich mir z.B. was witziges mit den Produkten, den Verpackungen vorstellen .......
Hängt ganz von ihm ab und das solltest Du halt mit ihm im Gespräch klären und ihm vielleicht den einene oder anderen Vorschlag machen.
Die reine Umsetzung ist dann ja nur noch reines Handwerk. ;)

Andreas
 
Am besten lächeln, den Kopf etwas nach unten richten und einen Kugelschreiber ans Kinn halten. :lol:
 
Das ist wohl eher was für die Rubrik, Tipps und Tricks. Also ich würde versuchen ihn in einem Kontext zu seiner Tätigkeit abzulichten. Schau Dir mal bei ein paar Bildagenturen zu den entsprechenden Schlagworten Business und Editorial Bilder an.

Gruss
Boris
 
Schau dir einfach mal die Homepages großer und kleiner Firmen an - fast alle Firmen haben Bilder ihrer Manager online, und das geht vom klassischen Protrait über "am Schreibtisch mit Telefonhörer" bis zu Ganzkörperaufnahme im Treppenhaus. Da bekommst du eine Fülle von Ideen/Vorlagen, und die würde ich dann wie bereits bemerkt mit deinem Motiv diskutieren, wie er sich gerne sehen würde.
 
hab mal Stock Fotogalerien durchforstet und einige "Posen" rausgesucht. Aber natürlich muss ich das dann vorher auch noch mit der betreffenden Person absprechen, vielleicht hat er ja auch Wünsche bzw. Ideen :)
 
Hi.

Wenn du mit dem Posing nicht mehr weiterkommst, was mir oft so geht, und du dich in technische Rafinesse flüchten möchtest, kannst du auch sehr viel mit Licht rumspielen. Z.B. gänge dann sowas: http://strobist.blogspot.com/2006/04/on-assignment-blind-snoot-portrait.html

Generell glaube ich, dass die meisten hier, zwar schon zich Bilderreihen geschossen haben, um den Einfluss unterschiedlicher Blenden und Zeiten zu studieren, aber noch kaum einer ebensoviele Bilderreihen erzeugt hat, um verschiedene Posings durchzuprobieren.
Evtl. schließe ich da jetzt auch nur wieder von mir auf die Allgemeinheit, vielleicht hab ich aber auch recht. Meine Herrangehensweise sind Trockenübungen an einem geduligen Mitmenschen.

Gruß
barfoos
 
in seinem Büro in Szene setze
Viele Unternehmer sehen sich gerne in kommunikativen Umgebungen aller Art. (Meetings & Co)
Wenn es also nicht grade um ein herkömmliches Foto geht könntest Du versuchen andere Personen mit ins Bild zu setzen.
Ich habe auf die schnelle ein Bild rausgekramt (s.u.) das ich mal für die Mitarbeitervorstellung eines Uni-Projektes gemacht habe. Als Pate standen die (wesentlich besseren) Bilder des Vorstandes der der Deutschen Bank aus deren Jahresabschlussbericht 2006. Könnte ich Dir schicken, wenns Dich interessiert.
 
ja wäre interessant.
vor allem ist mir bei den meisten Bildern die ich im Zusammenhang mit Geschäftsführer, Manager etc. gefunden habe, in der Bearbeitung immer wieder der etwas bläulichere Ton aufgefallen...
 
Habe die entsprechenden Seiten des Jahresberichtes angehangen. Ich hoffe das ist Copyright-Rechtlich so in Ordnung. Wenn es doch irgendwer rauslöscht musst Du mal bei den Investor Relations der DB gucken, da kann mans runterladen.
Der Fotograf der Bilder (zumindest der letzten beiden Seiten) ist Andreas Pohlmann aus München (klick). Da gibts noch ein paar mehr wirklich gute Anregungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten