• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoshooting mit einer Freundin...

JungFlorian

Themenersteller
die sich vor kurzem als Nagelpflegerin selbstständig gemacht hat und nun ein paar Fotos für Ihre Seite braucht.

450D + 50 1,4 + Metz58

Kritik & Verbesserungsvorschläge erwünscht.


Gruß
Flo
 
Auf Schwarz/Weiß würde ich verzichten, da man ja als Kunde gern die komplette Arbeit sehen möchte und sich ein besseres Bild im Farbe machen kann.
 
Danke ,

keine Verbesserungsvorschläge ? Was nicht gefällt ?


Ich hoffe ich habe mit der Vign. niocht übertrieben. Persönlich finde ich diese :top: und mit meinem neuen Gimp-Script auch in 3 Sekunden gemacht.
 
Beim ersten Bild würde ich die Gesichtshaut "verbessern". Der Geischtsausdruck ist Sahne!
Beim zweiten finde ich den Busen am rechten Bildrand zu dominant. Vielleicht die Perspektive noch ein wenig mehr über die Schulter.
Das dritte ist klasse, bis auf die Raspelspuren auf der Schürze.
Das vierte gefällt, bis auf die Raspelspuren auf den Fingern.
Fünf würde ich rauslassen, da es in dem Geschäft um die Farben geht.
Beim letzten sind mir die Abschattungen an den aussenrändern zu stark und die Schatten der Finger auf der Kugel zu dunkel.
 
Ich find die Fotos gut, aber ich hätte noch zwei Hinweise:
Beim ersten könnte/sollte die Haut der Hand nicht so rau aussehen, da in Nagelstudios ja auch die Hand der Kundinnen eingecremt wird. Da ist so raue Haut kein gutes Aushängeschild.
Und das dritte Foto ist toll, aber - da es ja Werbefotos sind - wäre es super, wenn der Schriftzug auf ihrer Schürze als ganzes zu lesen ist.
 
Ich lasse mir zwar nicht die Nägel machen :D aber wenn ich mir eine Seite ansehen würde, hätte ich eher Interesse an fertigen Nägeln und vielleicht eine Übersicht über die Räume und Portraits vom der Inhaberin und ggf. den Angestellten.
 
Danke das hilft mir sehr weiter, auch wenn ich keine Ahnung habe wie ich das EBV-technisch hinbekommen soll mit gimp.

Ich steh da erst am Anfang.

Das 3. Foto hätte ich glaube ich noch mit kompletten Schriftzug auf der Schürze .
 
Bild 1 und 3 finde ich TOP.

Die S/W Umwandlung finde ich pers. nicht so aussagekräftig, da ja auch gerade im Naildesign Farben zum Einsatz kommen.

Das Bild von der Hand mit der Nageldesignerin finde ich vom Grundsatz gut, dann jedoch nur wenn die Hand "komplett" fertig ist. Hier sehe ich meine noch reste vom Feilen.

Ansonsten gut
 
Die Nägel sind nicht die besten - hat meine Frau zumindest gesagt...
Kann ich selbst nicht beurteilen, wollt's aber mal einwerfen :rolleyes:

Die Bilder selbst gefallen mir soweit :)
 
Gestellte Bilder funktionieren m.E. in so einem Fall besser. Dann kann man den Bildaufbau sinnvoll gestalten.

Werbeaufnahmen sind zu 99,999% gestellt und das hat seinen Grund. Es soll nichts von der Bildaussage ablenken und das Motiv soll so vorteilhaft wie irgendwie möglich in Szene gesetzt werden.

In Deinem Fall hast Du die Freundin (Ladeninhaberin) als Motiv und Du hast die Bearbeitung von den Nägeln als Motiv. Da wohl mehrere Bilder auf der Homepage zum Einsatz kommen, solltest Du diese beiden Motive getrennt abbilden. Ggf. sogar mal bei Fotolia nach Bildern von Nägeln oder der Bearbeitung schauen, auf denen man nicht sieht, wer gerade die Arbeit macht.

Das Nagel-Modell (sorry für den Begriff) sollte auch Top Hände und Haut haben.

Du möchtest Werbung machen und nicht die Wirklichkeit so realitätsnah wie möglich wiedergeben. Das heißt, Deine Bilder sollten bei der Betrachterin ein ersehnen erzeugen. "Ohhh solche Nägel wollte ich schon immer" - und "Was für schöne Hände".

"Was für eine sympatische Nagelpflegerin" (sagt man das?) - nicht was für eine hochkonzentrierte vermummte Nagelpflegerin mit Schweißperlen auf der Stirn und voll angespannt und konzentriert. << Das letztere war jetzt absichtlich voll übertrieben - trifft natürlich nicht auf Deine Bilder zu.
 
Bild 1 + 4: Was soll der Mundschutz unter dem Kinn? Richtig aufsetzen oder ganz weglassen, so sieht es dillettantisch aus.

Bild 3: Die Schürze "geraderücken" und den Schriftzug darauf sichtbar machen!
 
Hab zuerst #3 aufgemacht. Dachte Deine Freundin wäre Schwester in der Klinik. :confused: Mundschutz scharf, sie nicht zu erkennen, die Nägel und die Arbeit daran sind unscharf. Da ist das Thema imho völlig verfehlt.

#5 finde ich komplett besser. Das wirkt wie es soll. Das kann man gut verwenden.

#6 - da würde ich ein Model mit jüngerer Haut für das Werbebild hernehmen
 
Mmm, ich musste wirklich zweimal hinschauen, irgendwie kommen mir die Aufnahmen zu kühl rüber, so als wenn die in einer Klinik für Gothics aufgenommen wurden. Mir fehlt die Wärme in den Aufnahmen, technisch ansonsten ganz gut.
 
Hab zuerst #3 aufgemacht. Dachte Deine Freundin wäre Schwester in der Klinik. :confused: Mundschutz scharf, sie nicht zu erkennen, die Nägel und die Arbeit daran sind unscharf. Da ist das Thema imho völlig verfehlt.

#5 finde ich komplett besser. Das wirkt wie es soll. Das kann man gut verwenden.

#6 - da würde ich ein Model mit jüngerer Haut für das Werbebild hernehmen

Der Mundschutz ist da um den feinen Staub beim Schleifen nicht einartmen zu müsen. Hast aber recht , der sollte nicht scharf sein. Die Perspektive ist falsch.
Das Model war meine Freundin. Ich glaube so sehen einfach 26 Jährige Hände aus , die nicht durch EBV verschönert wurden. Warscheinlich hat aber hier der Blitz auch dafür gesorgt, dass Falten noch besser rauskommen .bzw. mehr tiefenwirkung bekommen.


@janB: Ob die Nägel die besten sind ,weiss ich nicht , ist mir auch wurscht :lol:


@all Danke für die Comments
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten