• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoschule-Köln oder Kölner-Fotoseminar ???

enno74

Themenersteller
Hallöchen zusammen,

ich bin, seitdem ich mir meine EOS zugelegt habe, immer wieder auf der Suche nach ner sinnvollen und natürlich preislich vertretbaren Fotoschule. Es ist zwar schön ne Menge zu probieren und auch zu lesen, allerdings wüde ich mich gern mal anständig schulen lassen - glaub die Gründe kann ja jeder nachvollziehen, wenn man bisher "nur" Schnappschussfotos mit ner Exilim geschossen hat ;-) und eigentlich garnicht so genau weiß, was man tut.
Ich hab mir im Internet nun 2 Schulen in Köln herrausgesucht - gibts hier irgendjemanden, der bereits gewisse Erfahrungen in diesen Schulen hat, welche würdet Ihr mir empfehlen?

http://www.koelner-fotoseminar.de/index.html
http://www.fotoschule-koeln.de/Home.html

Danke schonmal im Vorraus

Gruß, Enrico
 
Hallo Enno,
mich würde interessieren, für welche Schule Du dich entschieden hast, da ich auch noch am Suchen bin und noch so unschlüssig...!!

Danke schon mal !!
VG Lollo
 
Hallo Enrico ,

da mich die Frage nach dem Schulungsanbieter auch plagt, würde mich interessieren, für welchen Anbieter du dich entschieden hast.

Viele Grüße
Amelie
 
Wie möchtest du denn deinen für dich relevanten Lehrinhalt füllen ?
Ich frage weil es im Grunde zwei Ansätze gibt:

Den verschulischten Ansatz indem die Grundlagen der Fotografie in Form einer schulischen Form vermittelt werden Bspw.:

Lektion 1:

Blende Zeit / Lichtwert
Lichtwerte / Belichtungsmessmethoden etc.

Lektion 2:

Regeln für Komposition etc.

Geht natürlich, allerdings gebe ich zu bedenken dass es auch andere individuellere Ansätze zum Erlernen der Fotografie gibt die die ganze Sache on the Job vermitteln.

So bieten wir bspw. auch Wochenreisen in Form von Workshops an in welchen die Grundlagen der Fotografie am Objekt vor Ort und im Dialog mit dem Anwender vermittelt werden.

Ziel:
TopShot
Gemeinsames ermitteln des besten Standpunkts, machen des Fotos mit dem aktuellen Kenntnisstand und analysieren des Bildergebnisses.
Darlegen der Gründe für das nicht funktionieren des Fotos und zwar Grund für Grund sezieren eben dieser Gründe.

Anwenden der notwendigen Techniken in einer dialogsituation Ergebnis wird visuell realisiert man sieht sofort was das Problem war oder ist und kann entsprechend seinen eigenen Bedürfnissen abernten.

Die Fotofreien Stunden verbringt man gemeinsam im Team im Ferienhaus und nutzt die Zeit um Wein oder Warmgetränk geniessend die Ergebnisse und Erlebnisse des Tages gemeinsam vertieft, bespricht und einen Schlachtplan für den kommenden Tag ersinnt.

Dieser Ansatz ist meiner Meinung nach der bessere Ansatz weil der Lernerfolg sofort geprüft und der eigene Fortschritt sich in Fotos manifestiert und es einfach mehr Spass macht als in einem Schulungsraum zu setzen und sich die Basics vortragen zu lassen.

Ich empfehle gerade den Anfängern einen Wochenworkshop, so hat man beides in einem eine Schulung in einer 1:1 Situation und eine Fotoreise mit Gleichgesinnten und nimmt neben den Basics gleich die wichtigen Tricks und Kniffe mit und sieht selber ob man wirklich so "schlecht" Fotografiert wie man vermutet.

Gebe ich als Denkanstoß mal in die Runde.......

Gut Licht weiterhin.
 
Hallo zusammen.

Hat nun einer Erfahrung mit dem Kölner Fotoseminar gemacht?
Hab nämlich einen Kurs gebucht, den ich jetzt (aufgrund von Arbeit) leider stornieren musste.

Als ich aber gerade da angerufen hab, habe ich den Menschen auf der anderen Seite des Telefons gerade scheinbar geweckt und er teilte mir auch nur auf nachfrage mit, dass ich mit dem kölner fotoseminar verbunden sei... Und so richtig zu wissen was er da tut schien er auch nicht...

Überlege jetzt ernsthaft, ob ich den Kurs da nochmal buchen soll...
 
Hallo Zaed,

ich habe einen 6 wöchigen Fotogrundkurs beim Kölner Fotoseminar gemacht und ich muss echt sagen, dass er mir sehr viel gebracht hat...
Der Tutot weiß genau was er sagt und hat wirklich viel Ahnung...ich habe Ihn als sehr kompeteneten und hilfsbereiten "Lehrer" kennengelernt! :top:
Man bekommt sogar für die nächste Stunde Hausaufgaben auf, was ich sehr gut finde, damit man sich auch wirklich mit der Sache auseinander setzt!
Werde auf jeden Fall noch den ein oder anderen Kurs bei Ihm besuchen!!

Bei Fragen, kannst Du Dich gerne an mich wenden!

Schönen Tag noch!!
MfG Lollo :)
 
Ich habe dort (Kölner Fotoseminar) auch gute Erfahrungen gemacht.

Er geht sowohl auf technische Feinheiten als auch Bildkomposition ein. Die Schwerpunkte sind dabei flexibel nach Wunsch des Kurses.
 
Ich habe beide besucht und kann die Frage ganz klar mit:

Fotoschule Köln

beantworten. Die Fotoschule Köln besteht aus mehreren Dozenten (3-4) und hat ihren Lernstoff klar strukturiert. Ich habe dort bereits mehrere Kurse besucht und wirklich viel gelernt.

Beim Kölner Fotoseminar hatte ich meinen allerersten Fotokurs besucht und war leider recht enttäuscht. Von strukturiertem Unterricht war leider nix zu erkennen. Der gute Mann ist zwar ganz nett, aber qualitativ ist da schon ein recht großer Unterschied.

Fairerweise sollte man jedoch festhalten, dass ich dieses Seminar bereits vor 3 Jahren besucht hatte. Evtl. ist die Qualität in der Zwischenzeit gestiegen.

Dennoch, die Fotoschule Köln kann ich nur empfehlen. Wenn Ihr richtig lernen wollt, seid ihr dort bestens aufgehoben.

Grüße, Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten