• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos zunehmend oft schwarz (Dynax 5d + Minolta 5200i/5400 HS)

das medium

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe ein Problem im mit meinen beiden Blitzgeräten (Minolta 5200i und 5400 HS) im Zusammengang mit der Dynax 5D. Folgender Fall:

Ich möchte nach Sonnenuntergang drinnen beispielsweiße ein Stillleben photographieren. Objekt wird also hergerichtet, die Dynax 5D findet mit einer Festbrennweite 50mm 1:1,7 Platz auf dem Stativ und wird auf das Objekt autofokussiert, der AF danach ausgeschaltet.
Den externen Blitz richte ich schräg gegen die Decke um das Objekt indirekt zu beleuchten und stelle ihn, abhängig von der Blende (meist 1,7-8) manuell ein (1/1 oder 1/2), die Verschlusszeit liegt immer bei 1/125. Dann lösche ich alle Raumlampen, die das Objekt unmittelbar beleuchten (Zimmer nun fast vollständig dunkel). Ich drücke den Auslöser an der Dynax und sie photographiert mit Blitz. Jetzt ist es meistens so, dass irgendetwas doch nicht ganz passt (Blende, Blitzlevel, Blitzrichtung).

Ich ändere das also, drücke wieder auf den Auslöser und sie photographiert, allerdings nun ohne Blitz. Die Folge ist bei 1/125 natürlich ein rabenschwarzes Bild. Ich kann nun so oft drücken, wie ich mag, der Blitz springt nicht mehr an. Auch die rote Taste am Blitzgerät selbst funktioniert hier nicht mehr. Das passiert mir mit beiden Blitzgeräten nach 1-3 Photographien.

Ich mach das Blitzgerät, dann meist öfters aus und wieder an, mach es mal runter wieder drauf, und irgendwann geht es dann wieder (1-3 Aufnahmen lang)

Wenn ich bei Tageslicht Bewegungen oder Portraits aufnehme (mit auch anderen Objektiven) benutze ich den Blitz indirekt zum erhellen und auch hier blitzt er nur bei vielleicht 30-40% der Aufnahmen. Die restlichen sind dunkel.

Worin liegt die Ursache dieses Problems, das bei beiden Blitzgeräten auftritt. An der Kamera oder am Blitzgerät selber? Kann ich meiner Dynax 5d beibringen, den Blitz IMMER zu verwenden?

Gibt meine Kamera dem Blitzgerät also falsche Informationen und es löst nicht aus oder hängt sich das Blitzgerät nach 1-3 Aufnahmen schlicht auf?

Vielen Dank!

Gruß das medium

PS: ein 5400 HS (D) ist im Moment leider nicht drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das liegt wahrscheinlich daran, dass Deine 5D nicht mit den analogen Blitzen 5200i und 5400HS kommunizieren kann. Die sind nämlich nur für die analogen Kameras ausgelegt. Nur der 3600HS(D) und der 5600HS(D) und die baugleichen Sony 36 und 56 (genaue Bezeichnung kann ich mir immer nicht merken) sind für die digitalen Dynaxe 7D und 5D und auch für die Sony alphas ausgelegt und können Kameradaten verarbeiten. Alles andere ist eher ein Zufallsblitz, bei dem sich wahrscheinlich der Blitz wirklich nach ein zwei Aufnahmen einfach aufhängt.

Es gibt aber einen, der da Abhilfe schaffen kann; folgender Link:

http://www.voitzsch.net/flashconv.shtml

Viele Grüsse, einen Guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute beim Fotografieren

Marc
 
Bevor ich eines meiner vorhanden Blitzgeräte umbauen lasse, werde ich vielleicht doch eher eines von Sony kaufen (die auf der D5D vollständig funktionieren?). Danke aber dennoch für den Link.

Kann ich bis dahin vielleicht irgendwas tun, um meinem Problem, wenn auch sicherlich nur teilweise Abhilfe zu schaffen. Irgendwelche Tweaks und Tricks? :angel:

Gruß das medium
 
Leider kaum; außer warten und sparen. Du könntest evtl. versuchen, ob das im Manuellen Modus an der Kamera nicht passiert, aber, wenn ich Deinen Thread richtig gelesen habe, ist auch das der Fall. der Blitz haut dann halt immer volle Leistung ´raus, was am 5400hs nur durch Teilleistung oder an der Kamera durch abblenden ab zu mildern ist.

Ich habe eigentlich dasselbe Problem: eine 5D mit einem 3600HS(D), der mir manchmal zu wenig ist und der 5600HS(D) ist mir gelinde gesagt zu teuer. Leider ist ein Umstieg auf einen Sigma 500 Super mit der 5D auch nicht möglich, da es dort immer zu Schwankungen der Blitzleistung kommen soll.

Also viel Geduld beim Sparen auf den 5600HS(D) oder einen Sony 56er.

Marc
 
Hi,

hilft dem TO zwar wenig, aber die Metz-Blitze lassen sich mit einem Adapterschuh an viele Kameratypen anschliessen und man hat den Vorteil, bei Systemwechsel den Blitz durch Neukauf eines Adapters am neuen System betreiben zu können. Teurer als die Sony-Blitze sind sie auch nicht, aber IMHO besser ausgesattet (eingebaute Automatik, welche sich nicht auf die Kamerabelichtung verlässt, zweiten kleinen Reflektor für das Frontalblitzen, wenn man den Hauptblitz indirekt abfeuert, ...) - zumindest beim FastSchonFlagschiff MZ54i

cu,
Alex
 
Dann werd ich mich also mal nach dem Sony-56-Blitz umsehen in nächster Zeit.

Danke euch allen für die Ratschläge und Tipps und falls noch jemanden etwas einfällt, dann kann er natürlich gerne noch posten.

Danke! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten