• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos werden nicht scharf!

joe999

Themenersteller
Hi!

Ich habe eine Canon EOS-350D mit Standardzoom (EF-S 18-55mm 3.5-5.6) und bekomme keine scharfen Bilder hin. Langsam verzweifle ich.

Im Angang ein Testfoto, das man unter der Adresse: http://home.pages.at/canada/privat/IMG_0825.jpg

komplett ansehen kann.

Daten des Fotos:
1/1000Sek.
F 3,5
18mm
ISO 100
Zeitautomatik.

Habe es schon mit Werten bis F8,0 probiert. Bilder werden nicht schärfer.

Bitte um Hilfe was ich falsch machen könnte?

Danke
joe999
 
joe999 schrieb:
Fotos werden nicht scharf!
got chilli? :D

ok, jetzt ernsthaft. würde das problem nicht an der kamera suchen. linse läßt wirklich zu wünschen übrig - schau dir mal die ca's rund um die weißen gartenmöbel an... (nur im großen originalbild zu sehen).

andere linse ran und dann sollts passen :)
 
Hm, abgesehen von den deutlich sichtbaren Unschärfen in den Ecken ist das Bild doch scharf!? Jedenfalls im Rahmen dessen, was man von der Kitlinse erwarten kann.

Die Eckunschärfen kriegt man meist mit Abblenden einigermaßen in den Griff.

Bisschen Nachschärfen geht sicher auch noch.

Ciao,

Oliver
 
bei der kleinen blende ist das aber auch schwierig. hast du manuell scharf gestellt oder worauf hast du den autofokus angesetzt?
 
Zuerst mal Danke für die schnellen Infos!

...habe auf den Sitz fokusiert, bei diesem Bild wurde autom. scharfgestellt, habe aber auch manuell probiert und keinen Unterscheid gesehen. Testweise wurde auch ISO erhöht.

Es wurden einige verschiedene Einstellungen durchprobiert (auch andere Motive) wodurch sich das Bild ändert aber wie ich finde, an der Schärfe nichts. Auch bei näheren Zoom merke ich keine Schärfenverbesserung.

Die Frage was sich für mich stellt ist die:
Ist das Objektiv schlecht und ich brauch mich gar nicht weiterzubemühen, da nicht mehr rauszuholen ist oder liegt es an meinem Unvermögen, was natürlich auch leicht sein kann.
Darum möchte ich das hier abklären.

lg
joe999
 
Zuletzt bearbeitet:
also die heutigen modernen AF einheiten leisten unglaubliches und stellen eigentlich so scharf ein, dass man es von hand kaum besser machen kann. kommt natürlich auf das motiv an. nikon hat mit ebenen flächen z.b. problemen, aber ansonsten in der tat astrein. entscheidend für die schärfe ist natürlich die qualität des objektives. du könntest eben mal mit verschieden blenden einstellungen experimentieren. je kleiner die blende (große blendenzahl) umso größer wird die tiefenschärfe. die macht das bild eben über einen tieferen raum scharf. da muss dann natürlich die belichtungszeit oder die ISO empfindlichkeit hochgesetzt werden. ist bei deinen motiven im sonnenlicht aber kein problem. und dann schau dir nochmal die schärfe an :top:
 
hallo,

Für mich sieht das Bild völlig in ordnung aus. Sicher gibt es bessere Linsen, aber fürs Kit Top.
Ich habs mal nachgeschärft und getestet wie weit es geht. Bei dem Test hätte ich noch mehr schärfen können, hab ich aber nciht. Reicht sicher so schon recht gut.
Falls du schärfere Fotos direkt aus der Cam wilst, stell einfach die Schärfe in der Cam hoch.

Hier mein Beilspiel:

http://img87.imageshack.us/img87/3103/geschrft0lj.jpg
 
..danke für die Antworten.

Die Kamera ist schon auf die höchste Schärfe eingestellt.

Werde wohl alle Bilder per Bildberarbeitung nachschärfen müssen, was ich vermeiden wollte.


PS: Was mich verwirrt, wenn ich das Bild vergrößere (einen Ausschnitt nehme) wird es auch schärfer, was ist aber wenn ich es so haben will? Bei einem Landschaftsfoto nehme ich ja auch keinen Ausschnitt.

mfg
joe999
 
In der Bildmitte ist das Bild schon in Ordnung.
An den Bildrändern fällt die Leistung von Objektiven im Weitwinkel schnell ab, das ist beim Kit auch nicht anders.
Das 18-55 ist für den Preis ein gutes Objektiv. Um bei 18 mm bessere Ergebnisse zu bekommen, musst du erheblich tiefer in die Tasche greifen und hast keine Garantie, dass es dir dann gefällt. Ein 17-85 IS ist bei 18 mm auch nicht besser und kostet ein vielfaches.

Evtl ist dein Kitobjektiv ein bischern dezentriert, das mag aber wegen der Perspektive auch täuschen. Ansonsten ist es durchaus im Rahmen des üblichen (natürlich gibts auch bessere Bilder vom Kit, die schlechten werden in der Regel ja auch nicht hier gezeigt...)

Machs doch mal so: mach ein Bild vom gleichen Motiv und zwar bei 24-28 mm. Hast du dann immer noch derartige Unschärfen, taugt dein Kit nicht so viel. Wie vorher schon gesagt: Weitwinkel (hier 18mm) sind keine einfachen Bedingungen für Objektive.

Wenn deine Bilder bei 18mm durchgängig (in der Bildmitte) leicht unscharf sind und am Bildrand sehr unscharf, dann würd ich sagen: dein Kit taugt nix. Zumindest in der Bildmitte ist das Kit nicht schlecht. Hast du die gleichen Probleme auch mit einem anderen Objektiv oder auch bei allen Brennweiten des Kits, tendiere ich mehr zur Aussage: deine Kamera hat ein AF- Problem.

Nicht verzweifeln, weiter fotografieren. Aller Anfang ist schwer. Das ging hier jedem so.

Gruß
Brummel


edit: mit welchem Programm schaust du dir deine Fotos an? IrvanView zB zeigt Bilder gern unscharf an, solang man nicht in der 100% Ansicht schaut. Versuchs mal mit XNView oder auch mit mit der Windows Bild- und Faxanzeige. Ein anderes Kapitel ist das verkleinern der Bilder auf Forengrösse (900x600). Solltest du PS zur Verfügung haben, wähle beim Bildverkleinern mal die Option Bikubisch schärfer aus. Und als Abschluss: ausbelichtet auf zb 13x18 ist das Bild auch wieder scharf.
 
Dieser letzte Kommentar lässt mich aufhorchen. Vielleicht liegt der Hund ja im Darstellungsprogramm auf Deinem Computer begraben.
Wenn ich Dich recht verstehe, dann ist ein und dasselbe Bild schärfer wenn Du es vergrösserst?
Ich habe z.B. bei meinem Rechner folgendes festgestellt. Wenn ich das Bild in XP durch Doppelklick anschaue, dann wird es im "Windows Fax Viewer" oder so ähnlich dargestellt. Wenn ich da auf 1:1 gehe und dann wieder auf "Bild einpassen" zurückschalte, dann sieht es aufs mal viel schärfer aus.
Mein Tip: einfach mal mit einem oder mehreren anderen Programmen ansehen oder einfach mal ausdrucken. Vielleicht ist das ja das Problem
 
joe999 schrieb:
..danke für die Antworten.

Die Kamera ist schon auf die höchste Schärfe eingestellt.

Werde wohl alle Bilder per Bildberarbeitung nachschärfen müssen, was ich vermeiden wollte.


PS: Was mich verwirrt, wenn ich das Bild vergrößere (einen Ausschnitt nehme) wird es auch schärfer, was ist aber wenn ich es so haben will? Bei einem Landschaftsfoto nehme ich ja auch keinen Ausschnitt.

mfg
joe999

Versatehe nicht ganz, was Du genau meinst ..........?
Das Bild selbst ist von der Schärfe her völlig in Ordnung und absolut normal im Rahmen der Möglichkeiten einer solchen Kamera.
Das Bild ist halt etwas überbelichtet, dadurch überstrahlen gut sichtbar die weißen Blütenblätter und die Blümchen wirken dadurch natürlich ziemlich unscharf. Der Bobbycar ist völlig scharf.

Vielleicht hast Du etwas zu überzogene Erwartungen an die Auflösung? Jedes kleinste Gräschen oder Zweiglein an Bäumen wird ab einer gewissen Entfernung nicht mehr in allen kleinsten Details abgebildet. Das ist völlig normal.

Und was meinst Du damit, dass das Bild schärfer wirkt, wenn Du hineinvergrößerst?
Irgendwelche Probleme mit der Monitordarstellung?
Wahrscheinlich kennt auch jeder deb Effekt, dass z.B. in Photoshop nicht alle Zoomstufen gleich scharf dargestellt werden?

Aber an der Kamera oder der Scharfeinstellung ist eigentlich nichts falsches zu finden .................

Andreas
 
Hi !

Ich danke Euch!

Es dürfte wirklich an der Bildanzeige liegen.

Habe es mit der Windows Bild und Faxanzeige wie beschrieben geöffnet -> Bild unscharf, dann vergrößert und danach wieder verkleinert -> Bild viel schärfer.

Schaut auch in Photoshop nicht so scharf aus.

Gibts für die Anzeige der Fotos ein gutes Programm, das die Bilder gleich in der "echten" Schärfe anzeigt?

lg
joe999
 
Das Problem wird mehr oder weniger wohl bei allen Programmen auftauchen. Du hast am Bildschirm halt weniger Auflösung, und runterrechnen bringt immer Unschärfe mit sich. Das macht halt jedes Programm ein bischen anders und wenn Du das weisst, dann ist es ja kein echtes Problem mehr. Im Zweifelsfall zur Schärfekontrolle halt auf 1:1 anschauen. Ich schaue meine Bilder meist mit Irfan View oder Cam2PC an und bin damit sehr zufrieden.
Gruss Stephan

Edit: Natürlich ist es am Ende wichtig was Du mit den Bildern anfangen willst. Wenn Du die auf 9x13 ausdrucken willst, dann braucht das Bild eh nicht 100% scharf sein, da das auf dem kleinen Format eh nicht wichtig ist.
 
joe999 schrieb:
Hi !

Ich danke Euch!

Es dürfte wirklich an der Bildanzeige liegen.

Habe es mit der Windows Bild und Faxanzeige wie beschrieben geöffnet -> Bild unscharf, dann vergrößert und danach wieder verkleinert -> Bild viel schärfer.

Schaut auch in Photoshop nicht so scharf aus.

Gibts für die Anzeige der Fotos ein gutes Programm, das die Bilder gleich in der "echten" Schärfe anzeigt?

lg
joe999

Also das ist ja ein recht altes Thema.
Das wurde hier im Forum in den letzten 2-3 Jahren schon mehrfach besprochen, denke ich.
Jedes Bildbearbeitungs- oder nur Viewer/Browser-Programm verwendet andere Algorithmen (heisst es doch, oder?), um die Bilder, die ja viel höher aufgelöst sind, als der Monitor Bildpunkte hat, auf die geringere Monitorauflösung in quasi Echtzeit herunterzurechnen.
Und jedes Programm macht das etwas unterschiedlich gut.
In der Praxis hängst das wohl auch noch mit dem verwendeten Monitor zusammen.
Unterschiedliche Leute machen da jedenfalls wohl auch unterschiedliche Erfahrungen, mit welchem Programm ihre eigenen Bilder am besten in Vollbildansicht an ihrem Monitor dargestellt werden.
Ich persönlich habe früher mal sehr gute Erfahrungen mit dem kostenlosen Viewerprogramm des Bilder-Dienstleisters Pixum.de gemacht. Damit bekam ich eine sichtbar schärfere Darstellung meiner Bilder an meinem Monitor, als mit diversen anderen, ausprobierten Programmen (inkl. IrfanView, ACDSee, Thumbsplus, etc.).
Kann bei anderen aber wieder ganz anders sein.
Muss man aber wohl am besten selbst ausprobieren.

Andreas
 
Wieso wurden die Bilder meiner vorigen Kamera (Olympus C-3000 Zoom) immer sofort scharf angezeigt. Die wurden doch sicher auch heruntergerechnet.
 
Ich finde das Bild scharf. Daß es an den Ecken hapert, liegt am Objektiv. Und da habe ich den Eindruck, daß es unten links wirklich sehr unscharf ist. Ich habe eine Pentax *istDL, auch mit dem Kit. Mein Pentax-Kit bildet in den Ecken deutlich schärfer ab. Ich habe den Eindruck, daß Dein Kit dezentriert ist, weil eben unten linkls schon arge Unschärfen mit heftigen CAs zu sehen sind.

Mache das gleiche Bild mal mit EV -0,3 und etwas abgeblendet. Dann wird es wohl sicherlich auch in den Ecken schärfer werden :)

EDIT: Die Olympus C3000 (wie alle Kompakt- und Bridgekameras) bearbeitet die Bilder intern stärker nach, was DSLRs nicht machen.

Grüße

Replay
 
joe999 schrieb:
Hi!

Ich habe eine Canon EOS-350D mit Standardzoom (EF-S 18-55mm 3.5-5.6) und bekomme keine scharfen Bilder hin. Langsam verzweifle ich.

Im Angang ein Testfoto, das man unter der Adresse: http://home.pages.at/canada/privat/IMG_0825.jpg

komplett ansehen kann.

Daten des Fotos:
1/1000Sek.
F 3,5
18mm
ISO 100
Zeitautomatik.

Habe es schon mit Werten bis F8,0 probiert. Bilder werden nicht schärfer.

Bitte um Hilfe was ich falsch machen könnte?

Danke
joe999


Hallo,

das Bild ist doch in Ordnung,du musst
nur etwas nach bearbeiten(Unscharf-
maskieren,Kontrast usw.)
Das gehört bei der Digital-SLR
einfach dazu.

Gruß
Frank
 
Frank Neumann schrieb:
Hallo,

das Bild ist doch in Ordnung,du musst
nur etwas nach bearbeiten(Unscharf-
maskieren,Kontrast usw.)
Das gehört bei der Digital-SLR
einfach dazu.

Gruß
Frank

Mit dem Ergebnis, dass das Bild nun total überschärft ist und seine natürlichen Farben verloren hat. Bei Schärfen ist weniger oft mehr... ich habe auch über 1 Jahr gebraucht bis ich bemerkt habe, dass ich meine Bilder mit Überschärfen vernichte.

Gruß
Brummel
 
Ok, Danke nochmal allen für die Hilfen!

Jetzt muß ich nur noch den Fehler finden warum mit den Bildbetrachtern die Fotos zuerst unschärfer angezeigt werden.
Wenn es am Monitor liegt würde er es ja immer gleich anzeigen. Ich verstehe es einfach nicht!
Übrigens: Habe die Fotos der alten Kamera angesehen und die werden mit dem Trick (vergrößern und wieder normal bei der Windows Bild und Faxanzeige) auch schärfer! Damals ist es mir aber nicht aufgefallen.

Gruß
joe999
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten