• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Fotos von DSLR auf Smartphone OHNE Computer

TheRev

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich werde bald ein Jahr nach Australien gehen, und währendem ein Blog vorallem mit Bildern erstellen. Da ich in Australien sehr selten in der Lage sein werde ein Internetcafe o.ä. zu nutzen, werde ich das Blog hauptsächlich per Smartphone füttern. Nun zur Frage: Wie bekomme ich die Bilder von meiner DSLR (D90) aufs Handy, wenn ich keinen Laptop dabei habe? Mein Handy schluckt microSD Karten, allerdings habe ich für meine Kamera bereits normale SD Karten für die ganze Reise gekauft, es kommt also nicht in Frage microSD KArten mit Adapter in der Kamera zu verwenden.
Gibt es nicht irgendeinen Adapter in den ich eine SD Karte hinenstecke und der über Bluetooth/Wlan/Kabel o.ä die Dateien die auf der Karte sind an mein Handy senden kann? Technisch ist das ja überhaupt kein Problem, aber ich habe weder im Fachhandel noch im Internet etwas gefunden. :confused:

Viele Grüße
 
Welches Smartphone? Androidgeräte können USB-Host tauglich sein, ob die dann auch die in der Kamera eingelegte SD-Karte über das USB-Kabel der Kamera und ggf. einem Adapter erkennen, wäre einen Versuch wert oder?
 
Gibt es nicht irgendeinen Adapter in den ich eine SD Karte hinenstecke und der über Bluetooth/Wlan/Kabel o.ä die Dateien die auf der Karte sind an mein Handy senden kann? Technisch ist das ja überhaupt kein Problem,

Ach, kein Problem? Na wenn du das besser weißt, dann bau doch einen.
Natürlich ist es ein Problem. Stromversorgung der Funkchips, Antenne, Protokolle etc. Soetwas gibts nicht.

Hättest du ein Androidtablett hättest du dort via Kartenleser die Daten ablegen können.
 
es gibt wohl mehrere Möglichkeiten, theoretisch weil ich noch keine nutzen konnte

1. es soll Micro-SD(Kartensimmulation) zu SD(Steckplatz) Adapter geben, mit etwas Folienleiter dazwischen, stelle ich mir aber unpraktisch vor ob man den aus einem eingeschalteten Handy rausbekommt, da der Adapter falsch rum ist, schwer zu finden, aber ich habe den schon mal gesehen....
(Nachteil, mein Android legt auf einer SD immer geschütze Ordner an, hierfür unpraktisch ? man will ja nur Bilder rüberziehen)
http://www.google.de/imgres?um=1&hl...8&start=78&ndsp=42&ved=1t:429,r:17,s:78,i:376

2. sinnvoller finde ich ein Samsung Android 4.0 Handy mit USB Host Kabel, da sollte der SD USB Adapter direkt laufen, zumindest lt. Berichte hier,

https://www.google.de/search?hl=de&...w.r_qf.&fp=7964df66ca62f4a9&biw=1543&bih=1056

meinem HTC haben sie ohne root den Hostmodus abtrainiert, schon 3 Kabel getestet, kann aber auch an fehlender Power liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
1. es soll Micro-SD(Kartensimmulation) zu SD(Steckplatz) Adapter geben, mit etwas Folienleiter dazwischen, stelle ich mir aber unpraktisch vor ob man den aus einem eingeschalteten Handy rausbekommt, da der Adapter falsch rum ist, schwer zu finden, aber ich habe den schon mal gesehen....
(Nachteil, mein Android legt auf einer SD immer geschütze Ordner an, hierfür unpraktisch ? man will ja nur Bilder rüberziehen)
Alternativ dazu, den microSD-Steckplatz des Handys zu nutzen, gibt es auch WLan-Hotspots mit microSD-Steckplatz, der dann von außen zugänglich ist.

Gerade gefunden:
http://www.hypershop.com/CloudFTP-p/cftp-black.htm
Zitat: "Make ANY USB Storage Device Wireless!"
Hört sich nach genau dem an, was du suchst. Du steckst deine Kamera übers USB-Kabel dran und verbindest dich über WLan damit.

Edit:
Gibts scheinbar auch schon bei Amazon:
http://www.amazon.de/HyperDrive-Cloud-Adapter-WLAN-fähig-WiFi-Geräte-Smartphone/dp/B007ORZUHK
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Schau dir das mal an: de.eye.fi/
Hat zwar seinen preis aber funktioniert super! Ich weiß allerdings nicht ob das mit jedem smartphone kompatibel ist. Mit dem iphone klappts auf jedenfall!
 
Schau dir das mal an: de.eye.fi/
Hat zwar seinen preis aber funktioniert super! Ich weiß allerdings nicht ob das mit jedem smartphone kompatibel ist. Mit dem iphone klappts auf jedenfall!

Beim iPhone gibt einen SD Card Adapter den man einfach einstecken kann... Funktioniert prima auf iPhone und iPad. Aber ich vermute der TO hat ein Android oder so, da kenne ich mich nicht aus.
 
Beim iPhone gibt einen SD Card Adapter den man einfach einstecken kann... Funktioniert prima auf iPhone und iPad. Aber ich vermute der TO hat ein Android oder so, da kenne ich mich nicht aus.

Den gibt es natürlich, aber die eye-fi karte ist ja auch noch mit dem pc und anderen geräten kompatibel. Außerdem arbeitet die karte voll automatisch und schickt die bilder zu den verbundenen geräten sobald sie in reichweite sind. Ob das den preis wert ist ist eine andere frage! Ist auf jedenfall die schnelle lösung für unterwegs!
 
Zitat: "Make ANY USB Storage Device Wireless!"
Hört sich nach genau dem an, was du suchst.

Dann könnte der TO doch auch gleich ein Netbook mitnehmen!? Ich weiss, dass er dies nicht will, gegenüber einem zusätlichen Gerät erschiene mir die Netbook-Lösung allerdings ebenbürtig wenn nicht sogar vorteilhafter (Backup) als ein kleiner FTP-Server...

Ansonsten können auch HTC-Telefone als USB-Host betrieben, dabei ist allerdings eine externe Stromversorgung (über USB-Y-Adapter) nötig und das Telefon muss wohl gerootet werden. Anleitungen gibts im Netz zuhauf.

Grüsse
 
Ansonsten können auch HTC-Telefone als USB-Host betrieben, dabei ist allerdings eine externe Stromversorgung (über USB-Y-Adapter) nötig und das Telefon muss wohl gerootet werden. Anleitungen gibts im Netz zuhauf.
Grüsse

na ja root ist nicht jedermanns Sache und Samsung kann es eben ohne root und y-Kabel

ich muss da für mein HTC noch drüber nachdenken, aber ich denke mein nächstes Handy wird kein HTC mehr, wenn es Handys gibt die das ohne Trick anbieten.
 
Ups... Du hast recht! Mit dem iPhone 4s geht es tatsächlich nicht.
Ich könnte schwören, dass es mit dem "alten" iPhone 4 ging, aber vielleicht irre ich mich auch.
Sorry!

ja der i Familie werden immer Wunderdinge angedichtet die dann irgendwie nicht gehen, das neue iPAD ist sogar im Strom begrenzt das Festplatte am CamConnector nun auch nicht mehr geht, nur noch USB Sticks :rolleyes: der Vorgänger hatte diese Beschränkung nicht.
 
ja der i Familie werden immer Wunderdinge angedichtet die dann irgendwie nicht gehen, das neue iPAD ist sogar im Strom begrenzt das Festplatte am CamConnector nun auch nicht mehr geht, nur noch USB Sticks :rolleyes: der Vorgänger hatte diese Beschränkung nicht.

Naja... warum wusste ich nicht, dass das am iPhone nicht geht?

Weil ich nie versucht habe, das zu machen (außer der von mir erinnerte Versuch mit dem ersten iPhone).

Am iPad macht das durchaus mehr Sinn! Aber ich verstehe trotzdem nicht, warum Apple das künstlich begrenzt. Das ist mehr als ärgerlich.
Wer seine Photos auf dem iPhone betrachten will, sollte das auch tun können!
 
@TO

es wäre wahrscheinlich deutlich einfacher, wenn du statt des Smartphones ein Tablet mit USB-Anschluss und Card-Reader nehmen würdest.
 
Hallo nochmal,
hab mich jetz lang nich gemeldet, sorry.
Also Airstash is natürlich super aber obs mir 100€ Wert is ist die andere Frage...
Wie jar bereits sagte wäre ein USB-Host Kabel natürlich das einfachste.
Habe ein Galaxy S Plus, gerootet wäre es auch schon. Nur finde ich lediglich Host Kabel fürs S2, wobei die Anschlüsse ja gleich sein sollten oder? Ist doch beides Micro USB :confused:
Oder steht in der Beschreibung nur was vom S2 und dem Galaxy Tab weil die Android 4 draufhaben?
Solange der Anschluss passt funktioniert die ganze Sache ja (wenn auch auf Umwegen), wenn ich das richtig verstanden habe.

Stimmt das? :D

PS: Raw werde ich für die Bilder die ich Hochladen will nicht benutzen ;)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten