• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos unterwegs speichern?

topsy76

Themenersteller
Hallo,

hab schon die SuFu bemüht aber nicht wirklich was gefunden. Mir geht es um folgendes: Wie handhabt ihr das, wenn ihr von unterwegs (sagen wir mal Timbuktu ;o)) eure Speicherkarte erleichtern wollt.

Macht ihr das über einen Internetprovider? Wobei, so weit ich weis kann
man bei Picasa etc. nicht in voller Größe uploaden?

Oder hab ihr eine externe Festplatte oder ähnliches dabei, wenn eure Speicherkarten voll sind?

Mir gehts hierbei eher um den Notfall, wenn meine 3x4GB Speicherkarten wirklich mal voll werden sollten.

Vielen Dank und Grüße
Tobi
 
Ich hab meistens einen Image Tank (Picture Tank) dabei, mit einer 160GB Platte.

CF-Karte rein ins Gerät, kopieren, Karte zurück in Kamera, bilder löschen, weiter fotografieren. :):)
 
Auf eine externe Festplatte mit integriertem Card Reader, auch Image Tank genannt. Internet gibt's längst noch nicht überall, insofern war das Beispiel Timbuktu ganz passend. Auf ausgedehnten Trekkingtouren gibt es noch nicht mal elektrischen Strom. Deshalb sind auch genügend aufgeladene(!) Reserveakkus für die Kamera wichtig. Wenn der Image Tank keinen austauschbaren Akku hat (zumindest bei meinem ist der fest eingebaut), sollte auch er vor dem Aufbruch in die Wildnis noch mal vollgeladen werden.

Gruß
Pixelsammler
 
Hi Tobi,

such mal nach "Imagetanks", ich glaube da wirst du fündig ... das ist aber im Allgemeinen seeehr teuer. Kauf dir lieber noch 10x 4GB Karten, das ist günstiger.

Außerdem brauchen Speicherkarten keinen Strom. Bei diesen Geräten brauchst du halt immer noch ne Energiequelle, um die Bilder zu übertragen, und ob du die in sagen wir mal Timbuktu ;o) hast ...

Z.B. gibts sowas von Canon Multimedia Viewer M30 (30GB), und das kostet mal locker ~ 500 Euronen.

Ich glaube so was lohnt sich nicht ... (meine Meinung)

Gruß,
Denny
 
such mal nach "Imagetanks", ich glaube da wirst du fündig ... das ist aber im Allgemeinen seeehr teuer. Kauf dir lieber noch 10x 4GB Karten, das ist günstiger.

Z.B. gibts sowas von Canon Multimedia Viewer M30 (30GB), und das kostet mal locker ~ 500 Euronen.

Ich glaube so was lohnt sich nicht ... (meine Meinung)

Es muss ja nicht der Multimedia Viewer sein, die meisten Leute wollen die Bilder ja nur speichern und nicht in Farbe ansehen. Ein Hyperdrive Space kostet mit 80 GB HDD ca. 189€, für 20x 4GB Karten zahlst du mehr. Und das Hyperdrive ist nicht unbedingt "low-cost", bzw. "low-quality".
Mit ein wenig Glück bekommst du einen Image-Tank schon für weniger als 100€.

Gruss
 
Naja, mein 160Gb ImageTank hat gerade mal 170 euro gekostet.

Hat zwar ein kleines Display für Infos, aber man keine Bilder damit anschauen. Was mir wichtig war (so komme ich nicht in Versuchung) und der Akku hält auch zeimlich lange.
 
Hi!
Ich habe ein X-drive hier aus dem Forum für 20.-EUR gebraucht gekauft.
TOP!:top:
Ich habe 2X2Gb und 1x 4Gb. Bisher hat das gereicht.
Das x-drive ist für den Urlaub gedacht.
 
Mein NEXTO 2300 hat 30€ gekostet zuzüglich 60€ für die 80GB-Platte - das ist immer noch deutlich günstiger als die entsprechende Menge an Speicherkarte.
Ich muß aber gestehen, dass ich die Bilder auf den Karten lasse und zur Sicherheit nochmal auf dem Imagetank habe :o

Klaus
 
wenn ich im sommer immer 4 wochen in skandinavien unterwegs bin, dann habe ich ausreichend speicherkarten dabei. ein tank war mal eine überlegung, aber auch der benötigt strom... und den habe ich dort nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten