• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos nicht scharf ...

newbie@mirror

Themenersteller
Hallo Forum,

mich nervt es total, dass meine Fotos nicht scharf genug sind. Zumindest denke ich es. Vllt habe ich auch nicht die Ausstattung für schärfere Fotos. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei behilflich sein. Anbei hänge ich ein Foto bei.

Nikon D3100
Nikkor 55-200mm



Größere Variante

https://www.dropbox.com/s/t8q4wisox7cbg62/DSC_0266.jpg
 

Anhänge

Versuchs mal mit dem Tipp:
Achte auf deine Verschlusszeiten, um Verwacklungsunschärfen zu vermeiden. Aus deinen Exif Daten ging bis eben hervor, dass du bei einer Brennweite von 160mm mit einer 125 stel Sekunde belichtet hast. Versuch als Faustregel als längste Belichtungszeit die Brennweite x Crop. x 2. Das könnte schon helfen.
 
Ich kann nichts unscharfes erkennen...?

Die Belichtungszeit ist halt grenzwertig, willst Du absolut perfekt scharfe Bilder, solltest Du kuerzer belichten. Der Stabilisator sorgt meistens nicht fuer perfekt scharfe Bilder, sondern eben nur fuer ausreichend wenig unscharfe. Dennoch, wie gesagt, ich kann hier kein Problem erkennen (auch im groesseren Bild nicht). Eventuell hast Du nach dem Verkleinern nicht nachgeschaerft?
 
Ich sehe auch keinerlei Schaerfeproblem. Blende passt, Belichtungszeit tatsaechlich etwas knapp, mit einer 1/320s haette es vielleicht etwas knackiger ausgesehen. Den Tipp mit dem Stabilisator ist gut, ruhig mal drauf verzichten und lieber ein wenig am ISO-Rad drehen.

Mich stoerten eher die sehr "saftigen" Farben, aber das ist natuerlich Geschmackssache. Falls Du ein RAW hast, wuerde ich auch mal ein wenig den Weissabgleich korrigieren, der liegt glaub etwas daneben.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Das Bild ist jetzt nicht wirklich auffällig, wenn Du in der Bearbeitung etwas die Kontraste anhebst und gering unscharf maskierst, bekommst Du dein gewünschtes "knackscharfes" Ergebnis... Ich habs mal über PS CC und NIK Sharpener probiert, da kann man problemlos noch das i-Tüpfelchen rausholen.
Ob es notwendig ist, sei dahin gestellt...
 
Auch ich finde das Bild für die Rahmenbedingungen völlig ok und scharf.

Tipp, wenn du JPG fotografierst: Das Schärfen der Bilder ist bei Nikon in den Picture-Styles recht konservativ eingestellt. Die Schärfung kann man ruhig um 1-3 Punkte anheben. (Bei meiner D5000 stand die auf 6 als ich noch JPG fotografiert habe. Die Skalen mögen bei der D3100 aber andere sein. Einfach mal ausprobieren.

(Handbuch S. 94 http://www.fotomiete.ch/manuals/D3100RM_De_04.pdf. Lt. Bild in der Anleitung steht die Schärfung dort auch auf Stufe 4.)


Gruß
Rainer
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich fotografiere fast immer in raw.

Ich werde die genannten Tipps berücksichtigen.


Danke an alle :)
 
Insgesamt sehe ich auch keine Probleme. Das Foto ist scharf, nur die Verschlusszeit ist vielleicht einen Hauch zu lang.

Laut EXIFs hast du das 55-200mm f4-5.6 benutzt. Das ist ein schönes kompaktes Zoom mit angemessener Schärfe, aber in der Preisklasse ist mit der Qualität dann auch irgendwann mal Schluss. Ich hatte das 55-200mm f4-5.6 VR und als ich damit mal im Zoo war ist mir doch aufgefallen, dass es hier und da "zu einfach" ist. Mit f5.6 habe ich am langen Ende keine vernünftigen Verschlusszeiten bekommen, es war stellenweise nicht sehr scharf, dafür sah durchs Abblenden dann der Hintergrund abartig aus... Der Tag war ein Albtraum. Viel Gutes habe ich an dem Tag nicht auf die Karte bekommen und ich hatte nur Frust.
Ein paar Wochen später habe ich mir dann das 80-200mm f2.8 AF hier im Forum gekauft und bin voll zufrieden^^

55-200mm f4-5.6: http://abload.de/img/ma1nos8l.jpg :( (f11 weil ich mehrere Blenden probiert hab und es einfach nicht schärfer werden wollte XP)
80-200mm f2.8: http://abload.de/img/ma26usr8.jpg :top:

Das Problem ist, dass deine Kamera keinen AF Motor hat, sonst würde ich dir das empfehlen. Aber es gibt ja auch günstige 70-200mm f2.8 Varianten von Sigma und Tamron und die taugen auch was^^

Ich sage dir das nur, falls dir dein Tele jetzt anfängt auf die Nerven zu gehen, wie es bei mir auch der Fall war. Wenn du weiterhin mit dem Ding zufrieden bist, dann ignorier mich einfach :top: Vor allem, weil mit deinem Bild auch alles OK ist.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich fotografiere fast immer in raw.

Ich werde die genannten Tipps berücksichtigen.


Danke an alle :)

Hab ich gesehen, du benutzt Lightroom 4.1, richtig?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist scharf.
Allerdings muss nachdem Verkleinern noch entsprechend geschärft werden.
 
@Mattis
Richtig. Lightroom 4.1.
Danke für deine Tipps mit den objektiven. Da der 55-200mm sowieso nicht mir gehört wäre es eine Überlegung wert.
 
Das stimmt natürlich. Ein Teleobjektiv zu haben macht eh immer viel Sinn.

Das 55-200mm f4-5.6 kostet im Moment immer so um die 130 bis 140€. Wenn du jetzt aber schon relativ unzufrieden bist würde es vielleicht Sinn machen das Geld zu sparen um dann in ein besseres zu kaufen.
Das Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro kostet zum Beispiel gute 500€.
Mein 80-200mm f2.8 AF ED hat 240€ gekostet, das Problem ist nur, dass deine Kamera nicht den Fokusmotor hat :T Den brauchst du nämlich, sonst hast du mit dem Objektiv keinen AF! Das Tamron hat aber einen eingebauten Motor (und VR), das wäre voll mit deiner Kamera kompatibel.

Man muss aber auch bedenken, dass diese lichtstarken f2.8 Teleobjektive sehr groß und schwer sind. Meins wiegt gute 1,5 Kilo. Ob ich damit eine lange Wanderung machen will (was mit dem leichten 55-200er ohne weiteres möglich ist) weiß ich nicht so genau :P
 
eine Sache ist mir noch aufgefallen:

bei genauem hinsehen (dropbox) sehen die Blüten im Gras hinter der Decke
etwas schärfer aus als der Rest. Ich denke daher hier an eine Fokussierung
"hinter" dem Kind.

- Gibt es das auch bei anderen Motiven in der Praxis ?
- Schon mal eine Blende höher und/oder Live-View probiert ?

Grüße,
Peter
 
bei genauem hinsehen (dropbox) sehen die Blüten im Gras hinter der Decke etwas schärfer aus als der Rest. Ich denke daher hier an eine Fokussierung "hinter" dem Kind.

Yupp - leichter Backfokus. Die Augen sind auch nicht ganz scharf. Wenn Du ggf. über ein neues Tele nachdenkst - eine Möglichkeit zum nachträglichen manuellen Eingriff in den Autofokus ist mitunter Gold wert.

Insbesondere dann, wenn der Abstand relativ gering und die Schärfentiefe gegen null tendierend ist. In solchen Fällen muss man das Wesentliche selbst manuell herauspicken - oft sind das die Augen. Die Kamera kann das mit ihren Algorythmen technisch oft schon nicht mehr leisten.

Nur der Fotograf kann sicher wissen, worauf er den Akzent gelegt haben will.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten