• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos mit einem Serienmodell der D7D V1.0

AndreasK

Themenersteller
Habe gerade folgenden link gefunden:

http://www.imaging-resource.com/NEWS/1097620071.html

Beachtet bitte, dass die Bilder zum Teil mit einem Polfilter gemacht wurden und die Farben daher lebendiger wirken.

Gruss,

Andreas
 
Hmmm, sieht ganz gut aus. Ich würde sagen, ziemlich ähnlich einer 300D vom Rauschverhalten her. Bei ISO100 ist eine 300D noch im Vorteil, bei über ISO800 eher die Minolta.
Schärfe ist schwer zu beurteilen, denke sie entspricht ebenfalls einer 300D mit Kit-Optik.

Da sie vom Preis aber eher einer 20D Konkurrenz macht, sehe ich da für die Minolta aber momentan keine Vorteile, außer dem Stabilizer. Naja, abwarten und echte Tests, Gegenüberstellungen 2er Kamers und mehr Bilder abwarten... :)
 
Andulat schrieb:
Da sie vom Preis aber eher einer 20D Konkurrenz macht, sehe ich da für die Minolta aber momentan keine Vorteile, außer dem Stabilizer. Naja, abwarten und echte Tests, Gegenüberstellungen 2er Kamers und mehr Bilder abwarten... :)

Eben, für den IS zahlt man ja bei Canon und Nikon ja nur ein paar hundert Euro pro Optik. Zumindest bei den handvoll Optiken, die es mit VR/IS gibt.

Naja, und wie gut eine analoge Dynax 7 ist wissen wohl auch die wenigsten. Also die Dynax 7 war analog klar besser als ene EOS 30, ob sich das auf digital übertragen lässt wird sich zeigen.

mfg
 
Andulat schrieb:
Bei ISO100 ist eine 300D noch im Vorteil, bei über ISO800 eher die Minolta.

Genau das war auch mein erster Gedanke, wobei mir der Vorteil ab ISO 800 wichtiger wäre.

Wenn bei der Minolta nicht noch besondere Schwächen oder "Kinderkrankheiten" auftauchen, würde ich als DSLR-Erstkäufer diesem Gerät den Vorzug geben, selbst wenn irgentwelche Tests evtl. den Canon-Modellen kleine Vorteile in der Bildquali. einräumen würden.
 
Gerhard2 schrieb:
...
Wenn bei der Minolta nicht noch besondere Schwächen oder "Kinderkrankheiten" auftauchen, würde ich als DSLR-Erstkäufer diesem Gerät den Vorzug geben, selbst wenn irgentwelche Tests evtl. den Canon-Modellen kleine Vorteile in der Bildquali. einräumen würden.

Aus welchem Grund?
Mir steht das ja noch bevor ... ;)
 
Nimm einfach mal eine analoge Dynax 7 in die Hand *g* Dann weißt Du warum *grins* Ich kann mir nicht helfen - die Teile sind einfach super. Die Features der Dynax 7D sind ja hier im Forum auch schon zur Genüge diskutiert worden. Wird sicherlich eine hervorragende Kamera.

Ciao, Udo
 
Ich hatte leider noch keine analoge Dynax 7 in der Hand. Lässt sich das denn mit der analogen vergleichen?
Und naja ... zur Genüge diskutiert kann man ja nicht gerade sagen. Schliesslich kann man die D7 ja noch nicht kaufen, somit fehlen die Erfahrungswerte. Von den nackten Fakten her sicher interessant.

Wie sieht es bei Minolta eigentlich mit den Objektiven aus?
 
rbo schrieb:
Wie sieht es bei Minolta eigentlich mit den Objektiven aus?
Passende Objektive gibts reichlich, wie die folgende Objektiv-Datenbank zeigt, und die Gebrauchtpreise sind noch sehr günstig.

Ob sie im Einzelnen nun mehr oder weniger gut geeignet sind für die Dynax 7 Digital muß aber erst noch herausgefunden werden. Der Antishake wird aber allen zugute kommen.
 
ich hatte kürzlich beide (D7D und 20D) zum Vergleich in Händen, habe immer wieder im Wechsel durch die Sucher geguckt, bei vergleichbar lichtstarken Optiken, und konnte keinen signifikanten Unterschied in der Sucherhelligkeit ausmachen. Der Minolta-Sucher ist etwas größer, die Canon-Mattscheibe ist etwas "matter", hat eine feine Struktur, ohne dass Vorteile beim manuellen Fokussieren bei einem Zoomobjektiv 1:3,5 feststellbar waren. Aber so viel ich gelesen habe, ist diese Mattscheibe aufs Fokussieren mit lichtstarken Optiken optimiert.

Achim
 
CrazyC schrieb:
Was mir auf jeden Fall schon mal sehr zusagt, ist der Pentaprismasucher der D7, der obendrein noch eine austaischbare Mattscheibe hat!

Wenn man schon nur APS-C Größe hat, dann wenigstens einen guten Sucher - ich erhoffe mir, dass der klar brillianter und heller ist als die Pentaspiegelsucher der 300D/10D/20D.


PS: zu finden unter http://konicaminolta.com/products/consumer/digital_camera/slr/dynax-7d/specifications.html

die 300D hat einen spiegelsucher. die 10D und 20D ein pentaprisma. 300D und D70 haben Spiegel.

lg
 
so eine objektiv datenbank könnte man doch hier auch fürs forum machen ... wo dann von mir aus jeder mit bewerten kann von 1 - 10. was meint ihr?
 
SiCaRiUs schrieb:
so eine objektiv datenbank könnte man doch hier auch fürs forum machen ... wo dann von mir aus jeder mit bewerten kann von 1 - 10. was meint ihr?
Gibt es schon lange, aber nicht in diesem Forum, zudem halte ich simple Bewertungen von 1-5 für undifferenziert und wenig hilfreich. Was ist denn jetzt ein 200 1.8? 5 weils optisch herausragend ist, 2 weils zu schwer ist oder 1 weils zu teuer ist. Was ist mit dem Sigma 70-300 APO? 2 weils optisch durchwachsen im Fernbereich ist? 3 weils im Nahbereich ganz brauchbar ist, 4 weils ein gutes Preisleistungsverhältnis bietet oder 5 weil man dazu noch eine brauchbare Makrofunktion bekommt. Zudem bewertet dort jeder nur die Optiken die er besitzt und die bewertet man tendenziell eher zu hoch (vorallem auch, weil es ja gerade die Optiken sind, die den eigenen Bedarf mehr oder weniger genau trafen) oder Optiken die man besessen hat (und die trafen ja offensichtlich den eigenen subjektiven Bedarf nicht).
Hier der Link zu genau dem was ihr sucht, anstatt was neues aufzumachen ist es doch erheblich sinnvoller, sich an etwas existentem zu beteiligen: http://www.fredmiranda.com/reviews/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten