• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos machen in einer Kirche

Scorpic

Themenersteller
Hallo,
wir haben heute Abend eine Veranstaltung von unserem Verein in der Kirche.
Ich soll da Fotos machen, nur ist diese recht dunkel und ich muss blitzen.
Mit indirekt blitzen ist ja wohl eher schlecht in Kirchen.
Daher muss ich direkt blitzen, habe aber leider keinen Bouncer.
Kann da die betterbouncecard abhilfe schaffen?
Und wenn ich die drauf mache, wie soll ich dann den Blitz einstellen?
Sind da 45° ok?

Gruß
Scorpic
 
Moin,

wenn du zeit hast, geh einfach schon mal hin....
Nichts ist schlimmer als in der Stunde-Null die Entscheidungen von Blende/Zeit machen zu wollen/müssen.

Das geht meist daneben...


Gruß
Frank
 
Hi,

ja geht jetzt schonmal hin. Nimm am Besten noch jemanden mit mit dem kannst du dann auch verschiedene Situationen testen und die besten Standorte herausfinden.
 
Man muss ja zum indirekten Blitzen nicht gegen die Decke blitzen.

Blitz doch einfach gegen eine Wand neben dir oder gar hinter dich.

Man glaubt es kaum, aber dass man den Blitzreflektor um 180° drehen kann, hat schon seinen Grund und ist manchmal echt praktisch!
 
Ich habe im Sommer bei einer Taufe fotografiert. Mir haben im Durchschnitt die Bilder ohne Blitz besser gefallen. Also ISO hoch und los...
 
Man muss ja zum indirekten Blitzen nicht gegen die Decke blitzen.

Blitz doch einfach gegen eine Wand neben dir oder gar hinter dich.

Man glaubt es kaum, aber dass man den Blitzreflektor um 180° drehen kann, hat schon seinen Grund und ist manchmal echt praktisch!

Ich weiß,es ist zu spät, aber trotzdem als Tip: Ein relativ einfachen Reflektor kann man sich aus einer Visitenkarte bauen. Hinter den Blitz klemmen und dann indirekt blitzen.
Als Notbouncer geht auch ein Jogurth- oder Quarkbecher.

Zu den Bildern: Darf man fragen, ob und wie du den Blitz gedreht hast?

Ist doch gut geworden.:top:
Hab noch ein bisschen dran gedreht, wenn`s nicht passt, nehm ich`s raus...:rolleyes:

Ich war jetzt durch das "gedreht" ein bißchen iritiert, aber hab gesehen, daß Du aufgehellt hast.
Ich finde, daß Bild kippt etwas nach rechts, vielleicht mal so drehen, daß die Treppenstufe im Vordergrund waagerecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Blitz war 45° nach oben gerichtet und nicht gedreht da leider nirgends eine Wand war, da ist alles frei.
Die bouncecard habe ich auch nihct benutzt hatte die leider vergessen:(
Aber sind ja trotzdem gut geworden.

@footostudio: Ist ok die bearbeitung. Ich hatte die Bilder jetzt out of cam eingestellt.:)

Gruß
Scorpic
 
So wie die Bilder jetzt sind sind sie ziemlich flau und vor allem fehlt Schärfe.

Mit etwas Tonwertkorrektur kommt etwas mehr "Farbe ins Spiel" mit etwas USM etwsas mehr Schärfe, wobei aber hier das Grundproblem ist, dass schon eine vernünftige Grundschärfe einfach fehlt.
Bei den Belichtungszeiten wundert es mich allerdings auch nicht-.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten