• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos irgendwie unscharf

Letztlich sind rundum scharfe Bilder das Ergebnis davon, dass man vor der Aufnahme, während und danach alles so gut es geht richtig macht.

Vor der Aufnahme: für richtiges und ausreichend Licht sorgen bzw bei solchem Licht fotografieren
Während der Aufnahme: Blende, Zeit und ISO so einstellen, dass es keine Verwacklungs- und/oder Bewegungsunschärfe gibt und wissen, wie man den Fokus richtig setzt (egal ob AF oder manuell)
Nach der Aufnahme: bearbeiten nach Geschmack (z.B. USM o.ä.) und dezentes Nachschärfen nicht vergessen

Es lohnt sich, wenn man Canons DPP soweit updated, dass die 450D noch unterstützt wird. Da kamen nämlich in den letzten Jahren gerade für die RAWs sehr brauchbare Funktionen dazu, die einem mit wenigen Klicks zu gefälligeren Bildern verhelfen. :top:
 
Schon ein bisschen Drehen an den Reglern für Kontrast, Schärfe und Farbsättigung im Photoshop lassen die Bilder anders aussehen. Hier z. B. das zweite Bild vorher-nachher.

Franz
 
Eine deutliche Verbesserung!!! Mir persönlich sind das Grün und das Blau zu kräftig und man sieht, das der Sensor verschmutzt ist. Aber die Farbigkeit das muss jeder selber für sich einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das Original besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider musste ich die bearbeiteten Bilder sperren, da es keine Freigabe seitens des Urhebers (TO) gibt und eine Urheberrechtsverletzung wird nicht geduldet. Ich bitte dies zu beachten.

Wenn der TO nochmal hier erscheint und ausdrücklich die Bearbeitung freigibt, kann ich sie wieder entsperren.

Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten