Ähh warum net ! Beist der Rechner ?
Den Grund hast Du doch selber oben schon genannt. Niemand weiss, was da für ein Virus oder Schadprogramm auf dem unbekannten Rechner ist. Ist das der falsche Virus, dann verschlüsselt oder löscht der mal eben aus Gehässigkeit die eingesteckte Speicherkarte mit den neuen, noch ungesicherten Bildern.
Ok, in Deinem Anwendungsfall wäre vermutlich nur der USB-Stick mit dem PortableApps unbrauchbar, da die Quell-Speicherkarte erst später eingesteckt würde. Wenn das aber der selbe Stick ist, auf dem auch das Backup abgelegt ist, dann sind die Backups der vergangenen Tage auch gleich noch gelöscht.
An HW-"Gehässigkeiten" (der Schreibschutzschieber einer SD-Karte ist bekanntlich nur wirksam, wenn der Kartenleser dies auch möchte, "verstopfte" Kontaktlöscher in CF-Karten hatte ich persönlich auch noch keine) muss man da garnicht erst denken.
Die Zeiten, in denen ich hoffen musste, dass meine Filme korrekt entwickelt und ohne Kratzer aus dem Labor zurück kamen, sind zum Glück vorbei. Da möchte ich mir nicht durch unwahrscheinliche, aber dennoch denkbare Softwarefehler ähnliches wieder einhandeln.
Wenn ich, wie die TO, sowieso ein Android- oder Windows-Tablet mit MicroSD-Slot dabei habe, an das ich einen Kartenleser anschliessen kann und es um Datenmengen <128 GB geht, dann würde ich heutzutage für 35 Euro eine Sandisk Ultra MicroSDXC-Karte (Schreibrate max. 23 MB/s) in das Tablet stecken und meine Bilder per Kartenleser darauf kopieren. Bis 200 GB wird es immer noch bezahlbar, darüber hinaus wird es halt mit dem Wechsel der Backup-Karte lästig.
Ich hab z.b. einen USB-Stick darauf läuft PortabelApps, da hat man alles dabei was man an Programmen braucht inkl. Virenscanner.
Damit wird mir zumindest klar, warum Backups für Dich zeitaufwändig sind. Meinem eigenen Tablet/Netbook traue ich "blind": Kartenleser anschließen, Copy-Batch angeklickt und gut ist (inkl. Prüfen der kopierten JPGs/Raw-Previews auf korrekte Dekodierbarkeit und Shutdown nach dem Kopieren, wenn es gewünscht ist).
Mir wäre das sogar meist die zusätzlichen 270g für ein 7" Tablet (für 50 Euro) wert, wenn ich noch kein passendes Gerät hätte.