• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos fürs uploaden verkleinern (Dateigröße)- Wie?

burgsn

Themenersteller
suchfunktion findet nichts ordentliches und irgndwas hats da..
mein problem: computer-banause möchte auf diese seite ein foto uploaden. hat aber null ahnung wie er das bild verkleinert auf die 500kb. habe vista und kein bestimmtes bildbearbeitungsprogramm . Irfanview, und die programme die standardmäßig auf vista laufen.
wie mach ich das?
danke....

habs schon ... sorry.
machs über paint .
 
Zuletzt bearbeitet:
Boaah, paint......aaargggghhh :D:D


Lade dir Irfanview runter, damit geht es ganz einfach.


Bild in IrfanView laden, dann verkleinern, nachschaerfen, speichern unter, JPG, Kompressionsrate ca 8-9, Namen eingeben, speichern. fertig.

verkleinern: Menu "BILD" - "Groesse aendern" dort dann die gewuenschte Groesse eingeben. OK klicken.

nachschaerfen: shift+s druecken

Rest sollte bekannt sein.

:top:
 
Wenns nur einzelne Dateien sind nehm ich auch Irfanview. Bei größeren dateimengen greif ich auch mal auf den Verkleinerer von Traumflieger zurück. ( ja ich weiß, Irfanview kann auch batchverarbeitung :o )
 
Und wenn jetzt noch jemand dem nächsten EBV-Dau erklärt, wie man ein 100% Crop erstellt, wäre es super.

Ja, ich weiß, es ist oben angepinnt, aber es sind leider zu viele Einstellungen / Möglichkeiten im entsprechenden Menü.
 
Der Link von FishermansFriend ist gut.
JPGCompressor nutze ich auch. Top Tool!
Hab ich übrigens damals hier im Forum mit der Suche gefunden... :D
 
Und wenn jetzt noch jemand dem nächsten EBV-Dau erklärt, wie man ein 100% Crop erstellt, wäre es super.

Ja, ich weiß, es ist oben angepinnt, aber es sind leider zu viele Einstellungen / Möglichkeiten im entsprechenden Menü.

vergiss erst mal alle EInstellungen:

Ein 100% ist ganz einfach erstellt.

Zoom dein Bild auf 100% in deinem Bildbearbeitungsprogramm. Dann markiere mit der Maus den gewuenschten Bereich (einfach mal Freihand).
Dann alles aussen rum weg schneiden, oder den markierten Bereich rauskopieren.

Das was du dann hast, dass ist dein 100% Crop. Fertig.


Wen du moechtest, dass er eine bestimmt groesse hast, dann kommen deine Einstellungen hinzu.
Also wieder auf 100% zoomen, dann eben nicht freihand etwas markieren, sondern den Markierbereich (dein Markierviereck) eine Groesse geben. Die Groesse bestimmst du, so wie du es willst.
Ansonsten ist es dann wieder gleich, wie oben.

jetzt nur noch speichern und fertig.
 
O.k. - danke. (Geht ja super => Ansicht Originalgröße)

Kannst Du mir auch noch verraten, wie ich Irfanview dazu bringe, beim Ändern der Bildgröße die Exif-Daten zu behalten.

Wenn ich über =>Bild=>Größe ändern (STRG-R) gehe, sind die Exif informationen dummerweise weg.

Wenn ich ein Bild einfach neu abspeichere, ohne die Größe zu ändern bleiben die Daten verfügbar.
 
O.k. - danke. (Geht ja super => Ansicht Originalgröße)

Kannst Du mir auch noch verraten, wie ich Irfanview dazu bringe, beim Ändern der Bildgröße die Exif-Daten zu behalten.

Wenn ich über =>Bild=>Größe ändern (STRG-R) gehe, sind die Exif informationen dummerweise weg.

Wenn ich ein Bild einfach neu abspeichere, ohne die Größe zu ändern bleiben die Daten verfügbar.

bin gerade am Ueberlegen.

Mach dir mal das aktuelle Irfanview-Plugin drauf, da ist ein weiteres ECIFS-Plugin drin ( unter IV_misc). Also runterladen und einfach installieren.
ggf gehts dann.

Weil bei mir gehts, dass weiss ich.
 
Danke für den Tip.

Ich habe bei der Gelegenheit gleich die neue Version installiert. Wenn man das komplette Pluggin-Paket installiert, funktioniert der Erhalt der EXIFS nicht. Ich habe dann nur dann die Pluggins aus dem von Dir erwähnten Paket installiert und dann hat es funktioniert. Also noch mal Danke für den Tip.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten