• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos freihändig oder vom Stativ ?

foxmulder

Themenersteller
Fotos freihändig oder vom Stativ

Hallo,

Wenn ihr zum fotografieren loszieht, macht ihr da eure Fotos eher freihändig oder eher vom Stativ.

Geht ihr immer gezielt los um ein bestimmtes Foto zu schiessen, oder ergeben sich eure Motive eher spontan

Ich bin gespannt ..

Gruss

Fox
 
Ich weiß eigentlich immer vorher, was ich wie fotografieren will.
Drauf halten und alles verballern ist nicht mein Ding.

Mit Stativ arbeite ich nur bei langen Belichtungszeiten, oder wenn ich ein Stilleben machen will..

Gruß, Mirko
 
Eigentlich ergibt sich immer das Gegenteil von dem was ich mir vorgenommen habe. Ziehe ich zum Fotos machen los, komme ich ohne ein gescheites Bild zurück. Habe ich die Kamera nicht dabei, sehe ich die tollsten Motive. Ist das Stativ dabei, mache ich nur Freihandaufnahmen. Ohne Stativ unterwegs, ...
:cool:
Das Stativproblem ;-) habe ich mit der Anschaffung des 28-135 IS etwas gemildert :D
 
Hm, finde diesen Thread wieder einmal relativ sinnlos.

Jeder muss doch selbst entscheiden, wie er fotografiert. Also ob mit oder ohne Stativ und es bringt einem doch auch rein gar nichts zu wissen, wie es andere machen. Wenn es die Situation, in der man ein Foto machen will erfordert dann halt mit Stativ, wenn nicht ohne. Was wann der Fall ist wird wohl jeder noch selbst entscheiden können.
 
Ich hab ja auch nicht gefagt wie ich fotografieren soll, oder was ich fotografieren soll. Ich möchte nur gerne wissen wie die Fotografiergewohnheiten anderer Leute sind.
Ob die Leute Schnapschussjäger sind oder sich stundenlang mit einem Bild beschäftigen
Ich finde das schon interessant.

Gruss

Fox
 
jar schrieb:
?
unsinnige frage, unsinnige(?) antwort.

zumal ich ja sogar eine auf mich zutreffende antwort gegeben habe.
ich fotografiere freihand und vom stativ. ebenso gehe ich gezielt zum fotografeiren und mache ebenso spontane aufnahmen.
und nun?
 
Ich fotografiere zu 100% freihändig. Da ich meistens sich schnell bewegende Pferde fotografiere und mir dann keine Zeit bleibt erst ein Stativ aufzubauen.

Die meisten Fotos entstehen schon, wenn ich gezielt zum Fotografieren gehe, da ich meine Kamera sonst nicht dabei habe.

Für manche Fotos mache ich auch richtige Vorarbeit indem ich mir genau überlege was willst du mit deinem Foto aussagen.
 
Zu 95 % Freihändig (auch Tele), die anderen 5% sind mit Einbein, wenns lichttechnisch ganz schlecht ist, das hängt immer an der Tasche.. ist also immer dabei... :)
 
50% freihändig weil es nicht anders geht, davon zu 48% AS-stabilisiert und 2% Mitzieher oder Reinzoomer.
Die restlichen 50% ist es mir möglich, ein Einbein, Dreibein oder zumindest ein Säckchen oder eine Auflage zu benutzen.

Wenn ich einen guten externen Blitz habe und meine Blitz-Allergie kuriere, mag sich das leicht verschieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten