• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos farblich angleichen

Ginger89

Themenersteller
Hallo,

ich habe einige Fotos von ein und der selben Person geschossen,
bei sehr starkem Sonnenlicht mit verschiedenen Standpunkten.
Wodurch das eine Foto mehr im Schatten entstand
und ein anderes im direkten Sonnenlicht.

Nun wollte ich die Fotos angleichen, um einen ähnlichen Farbwert
der Haut und des Pullis zu finden. Denn diese Farben gehen schon sehr stark auseinander.
Leider gelingt mir dies einfach nicht so recht,
deshalb hoffe ich auf ein wenig Hilfe.

Ich habe die Fotos im RAW und im JPG aufgenommen.

lg
Ginger
 
Welche Software hast Du? Hast Du mal bei beiden einen manuellen Weißabgleich versucht? In Lightroom gibt es dafür ein Werkzeug, mit dem man eine weiße Stelle im Bild "sampelt" und als "das ist bitteschön weiß" definiert. Mit etwas Glück werden sich die Bilder dann schon ähnlicher.

Der Rest ist dann leider Handarbeit und je nach Licht auch schwierig, weil mit dem Weißabgleich oftmals andere Partien (gerne mal Haut) plötzlich sehr ungesund aussehen. Auch blau leuchtende Schatten hat man öfters mal. Dann hilft nur noch punktuelle Bearbeitung einzelner Bildteile, z.B. mit Radialfiltern in LR nur auf das Gesicht gelegt und ent-zombifiziert etc. In einem Bildbearbeitungsprogramm dann halt mit Masken und Ebenen.

Gruß,

Christian
 
… und falls du mit Photoshop arbeitest, könntest du dies probieren, was in etwa dem ersten Absatz aus Bonsai_Photos’ Vorschlag entspricht. (Funktioniert nicht nur mit Autoreifengrau, sondern jeder Farbe.)
Auch könntest du es ebenfalls in Photoshop mit Bild -> Korrekturen -> Gleiche Farbe… und darin über Bildstatistik -> Quelle versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
… und falls du mit Photoshop arbeitest, könntest du dies probieren, was in etwa dem ersten Absatz aus Bonsai_Photos’ Vorschlag entspricht. (Funktioniert nicht nur mit Autoreifengrau, sondern jeder Farbe.)
Funktioniert nicht mit PS4 (ich bekomme es zumindest nicht hin) Nimmt zwar den Wert vom anderen Bild auf aber das ist dann die Referenz für grau. Da kann man auch gleich einen Grauton im entsprechenden Bild nehmen sofern vorhanden. Geht also auch nicht mit jeder Farbe sondern nur mit Grauwerten.
 
Hallo,
vielen Dank schonmal für eure schnelle Hilfe.
Ich arbeite mit PS CC14. Habe unter anderem schon an den Farbwerten
in Raw einstellungen vorgenommen, mit den Tonwerten gespielt, Farbbalance,
Farbton Sättigung, aber ich bekomme es nicht richtig angepasst.

Einen Ausschnitt zweier Fotos habe ich einmal mit angefügt.

:)
 

Anhänge

Währe jetzt unnatürlich wenn beide Hände die gleiche Farbe hätten.
Es muss schließlich auch zum Umgebungslicht passen.
Ansonsten gibts ja kaum ne Einstell- oder Füllebene mit der man nicht Farben angleichen könnte.
Da man in der CC ACR als Filter nutzen kann der sich auch maskieren ließe ist es ja nochmal leichter:
WB, HSL, Kamerakaliebrierung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite mit PS CC14. Habe unter anderem schon an den Farbwerten
in Raw einstellungen vorgenommen, mit den Tonwerten gespielt, Farbbalance,
Farbton Sättigung, aber ich bekomme es nicht richtig angepasst.

Zwei Varianten: Das erste (BA 1) mit "Selective Color" und wildem Verschieben der Regler für die einzelnen Farben, am Ende noch eine "Fotofilter" (warm) drauf.

Die zweite (BA 2) nach dem Link gearbeitet, das Grau vom Pulli übernommen. Dann mit "Ähnliche Farben auswählen" alles, was nicht Kleidung ist, ausgewählt und mit der Gradationskurve nachgebessert. Am Ende wieder den warmen Fotofilter drüber …
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten